Wann ist der beste Zeitpunkt, um Ginseng zu ernten?

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Ginseng zu ernten?

Ginseng-Erntezeit

Die beste Erntezeit für Ginseng liegt bei Temperaturen um die 15 Grad, die Erntezeit liegt daher in der Regel zwischen Ende August und Ende September, da dann mehr Ginseng geerntet werden kann.

Bei der Ernte muss darauf geachtet werden, dass die Ginsengwurzeln nicht beschädigt werden und nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Nach der Ernte müssen Sie es so schnell wie möglich zur Verarbeitung in die Fabrik transportieren.

Ginseng Herkunft

Ginseng wird in Liaoning, Jilin, Heilongjiang, Hebei, Shanxi und Shandong hergestellt. Der Reife- und Erntezeitpunkt variiert je nach Pflanzort. Stammt er aus dem Ginseng-Anbaugebiet in der Provinz Jilin, ist Mitte September der beste Erntezeitpunkt. Stammt er aus der Ginseng-Region Liaoning, ist Anfang September der beste Erntezeitpunkt.

Das Klima im gleichen Produktionsgebiet ist unterschiedlich und auch die Erntezeit ist unterschiedlich. In warmen Jahren verwelkt der Ginseng spät und die Erntezeit ist spät. In einem kalten Jahr verwelkt der Ginseng früh und die Erntezeit ist früh.

Pflanzzeit und wichtige Punkte für Ginseng

1. Pflanzzeit

Ginseng kann jedes Jahr von April bis Mai gesät und gepflanzt werden, die Ginsengsamen müssen jedoch vor dem Pflanzen gekeimt werden. Das heißt, im Februar und März sollten die gesunden und vollkörnigen Samen in sauberem Wasser eingeweicht und in sandiger Erde vergraben werden. Dann sollte gewartet werden, bis die Samen keimen, bevor man sie aussät.

2. Pflanzerde

Ginseng eignet sich zum Anpflanzen in Böden, die reich an organischen Stoffen sind und eine gute Drainage aufweisen. Bei der Pflanzung kann als Grundboden lockere und nährstoffreiche Humuserde verwendet werden. Außerdem kann der Boden vor und nach der Bepflanzung saniert werden, um die Luftdurchlässigkeit des Bodens zu verbessern.

3. Pflanzmethode

Beim Anpflanzen von Ginseng können Sie die gekeimten Samen gleichmäßig in die Erde säen und mit feiner Erde bedecken. Nach der Aussaat können Sie den Boden gründlich wässern, um die gesamte Erde zu befeuchten, damit die Ginsengsamen so schnell wie möglich keimen und wachsen können.

4. Nachbehandlung

Im späteren Prozess der Ginseng-Bewirtschaftung ist es notwendig, ihn einmal im Monat mit zersetztem Stallmist oder einem Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mischdünger zu versorgen, um die Wachstumsrate des Ginsengs zu erhöhen. Nach der Ginsengblüte ist es außerdem notwendig, überzählige Blütenknospen rechtzeitig abzuschneiden, um der Pflanze zu helfen, Nährstoffe zu sparen.

<<:  Ist der Pilzanbau rentabel? Vorteile und Gewinne des Anbaus

>>:  Wann ist der beste Zeitpunkt, um Stecklinge vom grünen Rettich zu schneiden? Welcher Monat ist die beste Zeit, damit Stecklinge Wurzeln schlagen?

Artikel empfehlen

Kann Stechpalme außerhalb des Hauses gepflanzt werden?

Kann man Stechpalmen vor der Haustür pflanzen? St...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Aussaat von Winterrettich?

Pflanzzeit für Winterrettich Winterrettich ist ei...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um achteckige Melonen auszusäen?

Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen der Achtwinkelm...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Wein? Welche Vorteile bietet Weingenuss?

Wein trinken, die Vor- und Nachteile des Rotweint...

Ursachen und Präventionsmethoden für das Absterben von Azaleen

Azaleen sind Zierblumen und bei vielen beliebt. M...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kastanien

Kastanien sind besonders köstliche und schmackhaft...

Die Wirksamkeit und Rolle von Sesamöl in der Hautpflege

Sesamöl ist eine Art Speiseöl mit einem besonders...

Was ist mit Beats? Beats-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Beats? Beats by Dr. Dre ist eine weltbekan...

So wechseln Sie die Erde und den Topf eines Bonsais

Zeit, den Boden und den Topf des Bonsai zu wechse...