Wie man Orchideen gießt

Wie man Orchideen gießt

Wichtige Punkte zum Gießen von Orchideen

Beim Gießen von Orchideen sollte der Grundsatz „Trocken gießen, nass gießen“ beachtet werden. Die Bewässerungszeit muss der Jahreszeit angepasst werden. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen relativ mild, sodass Sie zu jeder Tageszeit gießen können. Im Sommer können Sie sie frühmorgens oder abends gießen, im Winter sollten Sie sie mittags gießen.

So beurteilen Sie, ob Orchideen gegossen werden müssen

Wenn Sie bei der Pflege feststellen, dass die Blätter der Orchidee gelb werden, austrocknen oder vorzeitig abfallen, bedeutet das, dass der Pflanze Wasser fehlt und Sie sie gießen sollten.

Wie oft sollte man Orchideen gießen?

Wie oft Sie Orchideen gießen sollten, hängt von der Jahreszeit ab. Im Allgemeinen wachsen sie im Frühling und Herbst kräftig und müssen daher alle 5 Tage gegossen werden. Im Sommer verdunstet das Wasser schnell, daher müssen sie alle 4 Tage gegossen werden. Im Winter wachsen sie langsam, daher können Sie die Erde im Topf trocken halten.

Müssen Orchideen gründlich gegossen werden?

Achten Sie beim Gießen von Orchideen darauf, dass die Erde trocken und feucht bleibt. Die Häufigkeit des Gießens sollte dem tatsächlichen Klima angepasst werden. Sie können mit dem Gießen warten, bis die Erde trocken ist, achten Sie aber darauf, gründlich zu gießen.

Wie man Orchideen gießt

Beim Gießen von Orchideen ist es am besten, rund um den Topf zu gießen, damit das Wasser langsam in die Wurzeln eindringen kann. Gießen Sie nicht von oben nach unten, um zu verhindern, dass Wasser in die Mitte der Blätter fließt und diese verfaulen.

Welches Wasser für Orchideen verwenden

Orchideen sollten mit Flusswasser, Quellwasser, Brunnenwasser oder neutralem oder saurem, unverschmutztem Wasser gegossen werden. Alle diese Wasserarten sind zum Gießen von Orchideen geeignet.

Orchideengras-Bewässerungsmenge

Orchideen sollten während der Wachstumsphase mehr gegossen werden, benötigen während der Ruhephase weniger Wasser und müssen weniger gegossen werden. Während der Keimzeit sollten sie mehr und nach der Keimung weniger gegossen werden. Weniger Gießen während der Blütezeit kann die Blütezeit verlängern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Orchideen

1. Neu gepflanzte Orchideen müssen vor dem Einpflanzen einmal gegossen werden, um die Erde feucht zu halten und die Wurzelbildung zu erleichtern. Nach dem Einpflanzen erneut gießen, damit die Wurzeln vollständigen Kontakt mit der Erde haben und die Wurzelbildung gefördert wird.

2. Gießen Sie die Orchidee nach dem Umtopfen nicht zu viel. Halten Sie die Erde einfach feucht. Wenn die Oberfläche der Erde zu trocknen beginnt, gießen Sie erneut, aber nicht zu viel.

3. Orchideen können während der Wachstumsperiode täglich gegossen werden. Bei trockenem Wetter etwas Wasser um die Blumenerde streuen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Im Winter sollte weniger gegossen werden, solange die Blumenerde feucht bleibt. Um Wurzelfäule zu vermeiden, stauen Sie beim Gießen kein Wasser. In der Regenzeit ist keine Bewässerung erforderlich, die Drainage muss jedoch gut erfolgen.

<<:  Wie man Mo Lan gießt

>>:  Können Sonnenblumen in Töpfen gezüchtet werden? Wie züchtet man Sonnenblumen in Töpfen?

Artikel empfehlen

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Cordyceps sinensis

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Cordyc...

Was für eine Frucht ist die Kirsche? Wie viele Kirschsorten gibt es

Das Aussehen der Kirschen ist hell, kristallklar ...

So wählen Sie eine Melone aus

Wie wählt man eine Melone aus? Ich glaube, dass v...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Muscheln? Wie man frische Muscheln auswählt

Muscheln als Lebensmittelzutat enthalten große Me...

Wie wäre es mit Palmeiras? Palmeiras-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Palmeiras? Sociedade Esportiva Palmeiras i...

Sollte ich für Winterrotfrüchte einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für Winterrotfrüchte einen großen oder...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Ananas

Ananas ist reich an Nährstoffen, insbesondere Vit...

Die Wirksamkeit und Funktion der Passionsfrucht

Passionsfrucht wird auch Eierfrucht und Granatapf...

Wie macht man Marmelade? Allgemeine Anleitungen zur Marmeladeherstellung

Als meine Tochter klein war, aß sie gern Marmelad...