Viele Menschen züchten zu Hause gerne Sonnenblumen, weil sie schöne Blüten und einen intensiven Duft haben. Manche Menschen hatten jedoch beim Anbau von Sonnenblumen das Problem, dass diese nicht blühten. Können Sonnenblumen also in Töpfen gezüchtet werden? Wie züchtet man Sonnenblumen im Topf? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Können Sonnenblumen eingetopft werden?Natürlich können Sonnenblumen auch in Töpfe gepflanzt werden. Sie sind recht einfach zu züchten und sehr dekorativ. Schneiden Sie einfach einen Zweig ab und stecken Sie ihn in einen Topf. Er wird sehr gut wachsen. Wenn Sie keine Sonnenblumenzweige haben, kaufen Sie einfach ein paar Sonnenblumenkerne online und streuen Sie sie direkt auf die Blumenerde. Halten Sie es feucht und sie werden bald keimen. Achten Sie beim Säen darauf, nicht zu dicht zu pflanzen, da die Pflanzen sonst schlecht anwachsen. So züchten Sie Sonnenblumen im Topf1. Beim Pflanzen von Sonnenblumen sind die Bodenanforderungen im Allgemeinen nicht sehr hoch, Gartenerde reicht aus; 2. Normalerweise müssen Sie für ausreichend Licht sorgen. Bei schlechtem Licht kann die Sonnenblume nicht gut wachsen, geschweige denn blühen. Die Sonnenblume ist eine Pflanze, deren Name es vermuten lässt. Sie blüht nur, wenn sie die Sonne sieht. Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht, dann gedeihen die Sonnenblume. 3. Wenn die Sonnenblumen blühen, können Sie etwas Kaliumdihydrogenphosphat auf sie auftragen, damit die Blüten groß und farbenfroh werden. 4. Auch beim Gießen von Sonnenblumen ist Vorsicht geboten. Es ist nicht gut, zu viel zu gießen. Sorgen Sie einfach für etwas Feuchtigkeit im Boden. Andernfalls kann es durch Wasseransammlungen leicht zu Wurzelfäule bei Sonnenblumen kommen. Was kann ich tun, wenn die Sonnenblume nach längerer Pflanzzeit im Topf keine Wurzeln geschlagen hat?Sonnenblumen sind sehr einfach anzubauende krautige Blumen. Neben der Aussaat durch Samen ist auch eine Vermehrung durch Stecklinge möglich. Wenn sich die Sonnenblumen längere Zeit nicht an den Topf gewöhnt haben, empfiehlt es sich, sie auszureißen und dicke Zweige zum Umpflanzen auszuwählen. Beim Schneiden von Stecklingen geben Sie der lockeren Blumenerde etwas Gartenerde hinzu, drücken die Stecklinge fest und gießen sie gründlich an. Stellen Sie sie an einen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und sie beginnen in etwa 7 bis 10 Tagen normal zu wachsen. |
>>: Bevorzugt Pontus tiliaceus Schatten oder Sonne?
Wachstumsbedingungen für saftige Jadepflanzen Die...
Was ist die Website von American Bee? Burt's B...
Soll ich WeChat löschen, wenn ein Klassenkamerad ...
Was ist die Website der Great Northern Group Dänem...
Vor ein paar Tagen fragte jemand: „Kann ich noch ...
Ich glaube, jeder weiß, dass Grünpflanzen schädli...
Was ist die Website der estnischen Regierung? Die ...
Getrocknete Abalone schmeckt am besten, wenn sie ...
Können wir, wenn wir das Phänomen der Sonnenfinst...
Vor kurzem wurde der Vorfall „Yiwu, Zhejiang ford...
Viele Freunde glauben, dass die Operation umso ko...
Wie man Mückenschutzgras züchtet Die wichtigsten ...
Kann man den Osmanthusbaum mit Bier gießen? Zum G...
Stiefmütterchen (wissenschaftlicher Name: Viola t...