Bevorzugt Phoebe sphenanthera Schatten oder Sonne?Kleinblättriger roter Nanmu ist leicht anzubauen. Sie hat relativ hohe Temperaturansprüche und kann auch zu Hause angebaut werden. Der kleinblättrige rote Nanmu ist ein immergrüner Strauch, der im Frühsommer kleine weiße Blüten hervorbringt. Kleinblättriger Roter Nanmu ist eine licht- und sonnenliebende Pflanze. An Orten mit gutem Licht wächst es kräftiger. Mag Phoebe sphenanthera Sonnenlicht?Der Kleinblättrige Ara mag die Sonne und verträgt direktes Sonnenlicht, wenn die Sonneneinstrahlung nicht stark ist. Während der Wachstumsperiode verträgt es halb- oder ganztägiges Sonnenlicht. Im Sommer kann der Kleinblättrige Ara im Allgemeinen der Sonne ausgesetzt werden, nachdem er Schatten bekommen hat. Im Sommer kann der kleinblättrige rote Nanmu der Sonne ausgesetzt werden, er hat jedoch große Angst vor übermäßiger Sonneneinstrahlung. Wenn der kleinblättrige rote Nanmu einen Sonnenbrand erleidet, werden die Blätter gelb und fallen langsam ab. Sobald der kleinblättrige rote Nanmu verwelkt und einen Sonnenbrand bekommt, muss er zur rechtzeitigen Pflege an einen kühlen Ort gebracht werden. Die gelben Blätter können abgezupft und anschließend gegossen und gepflegt werden. Ist Phoebe microphylla schattentolerant?Der kleinblättrige rote Nanmu ist bis zu einem gewissen Grad schattentolerant und kann nicht an schattigen Standorten gepflanzt werden. Ohne Licht werden die Zweige und Blätter des Kleinblättrigen Roten Nanmu dünner und schwächer. Generell eignet sich für die Pflege des Kleinblättrigen Roten Nanmu am besten ein sonniger Balkon. Wachstumsumgebung der Roten ZypresseDer Kleinblättrige Ara mag sauren Boden und wächst im Allgemeinen gut in lockerer, gut durchlässiger Erde. Die beste Wachstumstemperatur für den Kleinblättrigen Ara liegt bei etwa 26 Grad. Es bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen. Der Kleinblättrige Ara ist schlecht kälteresistent und verträgt im Allgemeinen eine Mindesttemperatur von 5 Grad. Die violette kleinblättrige rote Nanmu mag Wasser und die Blumenerde sollte immer feucht gehalten werden. Solange die Blumenerde nicht trocken ist, ist grundsätzlich kein Gießen erforderlich. Beim Gießen muss der Boden gründlich gewässert werden. Zusätzlich muss er im Sommer bei stärkerem Wachstum einmal morgens und abends gegossen werden. |
<<: Wie man Luftpflanzen gießt
>>: Mögen Pflaumenblüten lieber Schatten oder Sonne?
Golden Heart Chlorophytum ist ein guter Luftreini...
In den letzten Jahren hat die Liebe der Menschen ...
Wie können wir verhindern, dass uns das Alter uns...
Saure Birnen sind in unserem täglichen Leben eine...
Jeden Winter können die Menschen beim Spazierenge...
Tomaten sind eine Gemüseart, die sehr wasserliebe...
Vitamin C ist ein Nährstoff, der für den menschli...
Unter den vielen Infektionskrankheiten ist Hepati...
Was ist ein Fotoblog? Photoblog ist eine im April ...
Die Haarkrabbe, auch Flusskrabbe oder Krabbe gena...
Wird 5G das neue Coronavirus verbreiten? Die sche...
Walnussöl hat von allen Speiseölen den höchsten N...
Myopie-Prävention und -Kontrolle Vor Kurzem haben...
Können Orchideen auf Kohleschlacke gezüchtet werd...