Pflanzmethoden und -bedingungen für Forsythia suspensa (ertragreiche Pflanztechnik und Anbaumethoden)

Pflanzmethoden und -bedingungen für Forsythia suspensa (ertragreiche Pflanztechnik und Anbaumethoden)

Wo eignet sich die Forsythie zum Anpflanzen?

Forsythien mögen Licht und ein feuchtwarmes Klima und eignen sich zum Pflanzen an Orten mit viel Sonnenlicht. Sie ist trockenheitsresistent und unfruchtbar und stellt geringe Ansprüche an den Boden. Sie können zum Pflanzen von Forsythien neutralen Boden wählen. Damit Forsythien besser wachsen, wählen Sie am besten einen fruchtbaren Boden.

Derzeit wird Forsythia suspensa in Hebei, Shanxi, Shaanxi, Shandong, West-Anhui, Henan, Hubei, Sichuan und anderen Orten in meinem Land gepflanzt. Einige werden zur Begrünung verwendet, andere dienen medizinischen Zwecken.

Im Allgemeinen beträgt der Ertrag an Forsythia suspensa pro Mu Land etwa 200 Kilogramm und steigt von Jahr zu Jahr. Nach dem Eintritt in die Hochertragsphase kann es 1.200 Kilogramm pro Mu Land produzieren . Steht sie in einem Hochertragsgebiet, liegt der Ertrag einer Forsythia suspensa bei etwa 15 bis 20 Kilogramm.

Forsythia suspensa Pflanztechnik und Anbaumanagement

Während der Wachstumsperiode müssen Forsythien ausreichend mit Wasser und bestimmten Nährstoffen versorgt werden. Gedüngt wird in der Regel einmalig vor dem Austrieb im Frühjahr. Schauen wir uns genauer an, wie man Forsythien anbaut, um einen höheren Ertrag zu erzielen.

Bodenauswahl und Bodenvorbereitung

Forsythien stellen keine hohen Ansprüche an den Boden und werden am besten an sonnigen oder leicht geneigten Standorten gepflanzt. Bei der Standortwahl können sowohl leicht saure als auch salzhaltig-alkalische Böden gewählt werden. Für den Anbau von Setzlingen ist es am besten, fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen Sandboden zu wählen, der dem Wachstum von Forsythien förderlich ist

Aussaat

Forsythien können durch Aussaat entweder im Frühling oder im Winter gepflanzt werden. Die Frühjahrsaussaat erfolgt im Allgemeinen im April und die Winteraussaat im November. Bei geeigneten Temperaturen keimen die Forsythiensamen gut, daher sollten die Forsythien in jeder Region entsprechend der tatsächlichen Situation ausgesät werden.

Vor der Aussaat müssen die Samen gekeimt werden. Weichen Sie die Samen 1–2 Tage in warmem Wasser ein und dann können sie ausgesät werden. Bei der Aussaat sollte die Erde nicht zu tief bedeckt werden. Halten Sie nach der Aussaat die Temperatur und den Boden feucht. Forsythiensamen keimen in etwa 7 Tagen . Wenn die Sämlinge 3–5 cm groß sind, können sie ausgedünnt oder verpflanzt werden. Die Auspflanzung ins Freiland erfolgt nach 1 bis 2 Jahren.

Umpflanzen

Vor dem Umpflanzen geben Sie ausreichend Basisdünger, am besten Boden- und Volldünger, in das Pflanzloch und pflanzen die Forsythiensetzlinge anschließend ein. Achten Sie beim Einpflanzen darauf, dass die Wurzeln der Forsythie ausgestreckt sind und füllen Sie die Erde anschließend langsam wieder auf. Die Deckerde sollte höher als die Lochoberfläche sein, um ein Absinken der Erde zu verhindern. Generell sollte der Reihen- und Pflanzabstand 2x2 Meter betragen .

verwalten

Während der Wachstumsperiode der Forsythie sollten Sie auf das Gießen achten. Um einer Bodenverdichtung vorzubeugen, sollten Sie den Boden regelmäßig auflockern und Unkraut jäten. Wenn es nach der Pflanzung überlebt, müssen Sie es einmal im Jahr jäten. Forsythien mögen eine feuchte Umgebung, vermeiden aber Staunässe. Beim Gießen ist gründliches Gießen und in der Regenzeit auf eine Drainage zu achten.

Neben dem Auflockern des Bodens und dem Jäten von Unkraut gehört auch das Düngen der Forsythie dazu, und zwar mit 2 Kilogramm Dünger pro Jungbaum. Geben Sie jedem Obstbaum 10 kg Dünger, einmal vor der Blüte und einmal nach dem Beschneiden. Darüber hinaus müssen Forsythiensetzlinge während der Wachstumsperiode beschnitten werden und die Spitzen sollten im Sommer abgeknipst werden, um das Wachstum neuer Zweige zu fördern.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Feuerfest-Sukkulenten (Pflege und Beschneiden der Feuerfest-Pflanze)

>>:  Der beste Orchideendünger (welcher organische Dünger eignet sich am besten für die Orchideenzucht)

Artikel empfehlen

Ohrtag

Produzent/Li Zhe Chefredakteur/Jiang Anqi Zhang Y...

Garnelen-Auberginen-Porridge

Im Folgenden werde ich Ihnen einiges Wissenswerte...

Tremella-Kirsch-Porridge

Ich schätze, dass nicht viele von Ihnen das Rezep...

Wirkung und Funktion von Rote-Bohnen-Brei

Ich glaube, jeder kennt die Wirkung und Funktion v...

Wie macht man leckeren Maisbrei? Rezept für hausgemachten Maisbrei

Es gibt viele Möglichkeiten, Maisbrei zuzubereite...

So kocht man Bambusmuscheln So kocht man Bambusmuscheln

Schwertmuscheln sind eine nahrhafte Meeresfrüchte...

Wie man Amomum villosum-Brei macht

Die Zubereitung von Amomum villosum-Brei ist eige...

Wie man Wasserhibiskus anbaut

Wachstumsbedingungen für Wasser-Hibiskus Wasserhi...

Wie wählt man Kandiszuckermelone? Was sind die Merkmale der Kandiszuckermelone?

Zuckermelonen sind eine Melonenart. Sie haben den...

Dating erfordert IQ, langes Aufbleiben macht die Leute dumm

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...