Wuchsgewohnheiten der TigerschwanzorchideeDie Tigerschwanzorchidee bevorzugt eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Sie verfügt über eine sehr gute Anpassungsfähigkeit, ist relativ trockenheitsresistent und schattentolerant und stellt keine hohen Ansprüche an den Pflanzboden. Es kann sandiger Lehm mit guter Drainage verwendet werden. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad. Lichtbedarf der TigerschwanzorchideeDie Tigerschwanzorchidee benötigt während ihres Wachstums ausreichend Licht, um gut wachsen zu können, muss jedoch starkes Licht vermeiden. Wachstumstemperatur der TigerschwanzorchideeDie am besten geeignete Wachstumstemperatur für Sansevieria liegt zwischen 18 und 27 Grad. Die Temperatur darf nicht unter 13 Grad liegen, sonst kommt es zum Wachstumsstopp. Wie man Sansevieria kultiviertWenn Sie eine Tigerschwanzorchidee pflegen, müssen Sie Erde mit guter Drainage verwenden. Sandiger Lehmboden ist zu empfehlen. Während der Pflege benötigt er ausreichend Sonnenlicht und muss alle drei Tage gegossen werden. Im Sommer muss einmal täglich gegossen werden. Die Temperatur sollte normalerweise zwischen 16 und 30 Grad liegen. Wie man eine Tigerschwanzorchidee gießtBeim Gießen der Tigerschwanz-Orchidee müssen Sie darauf achten, es mäßig zu gießen und Wasseransammlungen zu vermeiden. Dies sollte auch entsprechend den jeweiligen Wetterbedingungen erfolgen. Düngung der TigerschwanzorchideeDie Tigerschwanzorchidee hat keinen sehr hohen Düngebedarf. Während der Wachstumsperiode muss nur 1-2 Mal im Monat gedüngt werden. Sie können einen dünnflüssigen Dünger verwenden. Beschneiden der TigerschwanzorchideeBei der Pflege der Tigerschwanz-Orchidee sind auch Schnittarbeiten erforderlich. Im Allgemeinen müssen Sie nur einige alte und gelbe Blätter abschneiden, damit es gut aussieht. Nach dem Beschneiden müssen Sie Medikamente auftragen, um eine Wundinfektion zu vermeiden. Vermehrung der Tigerschwanzorchidee durch StecklingeDie Tigerschwanzorchidee kann das ganze Jahr über durch Stecklinge vermehrt werden. Als Stecklinge sollten gesündere Blätter verwendet werden. Sie müssen in mehrere Stücke geschnitten und dann schräg in die vorbereitete Erde gesteckt werden. Zur Pflege müssen sie an einem halbschattigen Platz aufgestellt werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der Tiger Tail Orchid1. Bei der Pflege von Sansevieria müssen Sie einiges beachten. Obwohl sie einen hellen Standort bevorzugt, muss man im Sommer vorsichtig sein und darauf achten, sie zur Pflege an einen halbschattigen Platz zu stellen, um starke Lichteinstrahlung zu vermeiden. 2. Die Tigerschwanz-Orchidee wächst relativ schnell, daher ist es nach einer Pflegephase notwendig, den Topf rechtzeitig zu wechseln. Der Topf muss entsprechend dem Wuchs ausgewählt werden, um ihm ausreichend Platz zum Wachsen zu geben. |
<<: Wie man den Geldsack wässert
>>: Bevorzugt die Begonie Schatten oder Sonne?
Rote Datteln, auch Jujuben genannt. Es zeichnet s...
Arterienplaque ist ein „regelmäßiger Besucher“ in...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei aus...
Was ist Kaselehlie Express? Die Kaselehlie Press i...
Moderne Menschen essen sehr gerne Hot Pot. Viele ...
Können Sukkulenten in die Erde gepflanzt werden? ...
Der Jadeperlenvorhang, auch als Perlengras bekann...
Während der Blutentnahmephase der körperlichen Un...
Der weltweite Markt für tragbare Armbänder wird l...
Neiman Marcus_Was ist die Neiman Marcus-Website? N...
Dem jüngsten Bericht von CounterPoint Research zuf...
Sildenafil wirkt direkt auf die Blutgefäße und ka...
Kann Vermiculit zum Züchten von Orchideen verwend...
Jede Frau hat den Beginn ihrer Menstruation wahrs...