Können Sukkulenten in die Erde gepflanzt werden?

Können Sukkulenten in die Erde gepflanzt werden?

Können Sukkulenten in die Erde gepflanzt werden?

Sukkulenten können zwar in die Erde gepflanzt werden, sind aber nicht zum Einpflanzen in die Erde geeignet. Im Allgemeinen müssen Sukkulenten, wenn sie in den Boden gepflanzt werden, zusätzlich zur normalen Pflege regelmäßig gejätet werden. Im Allgemeinen werden in den Boden gepflanzten Sukkulenten während ihres Wachstums durch andere Pflanzen Nährstoffe entzogen, daher ist es besser, sie in Topfpflanzen zu halten.

Sukkulenten für den Winter in den Boden pflanzen

In den Boden gepflanzte Sukkulenten sind mehrjährige Pflanzen. Sie sind nicht sehr kälteresistent und können den Winter normalerweise nicht überstehen. Im Allgemeinen müssen sie mit einer Schicht Plastik oder Stroh abgedeckt werden. Sie benötigen im Winter auch Belüftung und Licht.

Sukkulenten für den Sommer in den Boden pflanzen

Sukkulenten können im Garten gepflanzt werden. Im Sommer verfallen sie in einen Ruhezustand. Generell gilt es bei der Pflege auf eine kontrollierte Wasserzufuhr zu achten, die Erde im Topf möglichst trocken zu halten und bei starkem Licht Schatten zu spenden.

Wie man Sukkulenten in den Boden pflanzt

1. Boden

Der Boden für den Anbau von Sukkulenten sollte hochdurchlässig oder gut durchlässig sein. Generell kann bei der Bodenvorbereitung eine Mischung aus Lauberde, Vermiculit und feinem Sand verwendet werden.

2. Blattauswahl

Wählen Sie gesunde und wachsende Sukkulenten aus und schneiden Sie dann die Blätter der Sukkulenten ab. Nachdem die Wunden verheilt sind, tauchen Sie sie in eine kleine Menge Bewurzelungspulver.

3. Pflanzen

Legen Sie die verarbeiteten Sukkulentenblätter sorgfältig auf die Erde und tränken Sie die Erde anschließend. Sorgen Sie einfach dafür, dass der Boden im späteren Stadium feucht ist, dann werden sie langsam Wurzeln schlagen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Einpflanzen von Sukkulenten in den Boden

1. Temperatur: Sukkulenten sind wärmeliebende Pflanzen. Am besten halten Sie die Umgebungstemperatur während der Wartung bei etwa 15–20 °C. Wenn die Temperatur zu hoch ist, verfallen Sukkulenten in eine Ruhephase.

2. Gießen: Sukkulenten mögen eine trockene Umgebung. Während der Wachstumsphase müssen sie nur alle 5 Tage oder einen halben Monat gegossen werden. Gießen Sie sie nicht direkt nach dem Einpflanzen.

3. Düngung: Nach der Wurzelbildung und Keimung müssen Sukkulenten alle halben Monate mit organischem Dünger gedüngt werden, um Nährstoffe zuzuführen und so ein normales Wachstum zu gewährleisten.

<<:  Pflanzmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kamelien

>>:  Warum ist die Bettdecke beim Schlafen im Winter nass? Was tun, wenn das Zimmer beim Schlafen zu trocken ist?

Artikel empfehlen

Magenschmerzen? Seien Sie vorsichtig! Es ist sehr wahrscheinlich, dass...

Ich hatte mehrere Tage hintereinander weder Stuhl...

Wie man Kiefernnadeln beschneidet

Wann ist der beste Zeitpunkt, Kiefernnadeln zu sc...

So waschen Sie Myrica-Flecken aus

Myrte ist eine frische, saftige, süß-saure Frucht...

Bodenlose Anbautechnologie für Erbsensetzlinge

Beim Anbau von Erbsen wissen wir im Allgemeinen, ...

Die Wirksamkeit und Methode von Yamsbohnen-Hirsebrei

Yamsbohnen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel, ge...

Welche Jahreszeit ist die beste, um Ginsengfrüchte anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Ginsengfrüchte Die Anb...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Raps auszusäen?

Pflanzzeit für Raps Bei einer Winterrapsaussaat k...

Die Wirkungen und Funktionen des Rotweintrinkens

Rotwein, den wir normalerweise Traubenwein nennen...

Pflanzmethoden und Pflegetechniken für Zanthoxylum bungeanum-Topfpflanzen

Sichuan-Pfeffer ist ein unverzichtbares Gewürz im...