So gießen Sie den Drachenbartbaum

So gießen Sie den Drachenbartbaum

Gießtipps für Drachenbartbäume

Der Drachenbartbaum ist eine Pflanze aus der Familie der Agavengewächse und der Gattung Agava. Der Drachenbartbaum muss auf einmal gründlich gewässert werden. Erst wenn Wasser aus dem Topfboden austritt, kann man davon ausgehen, dass ausreichend gewässert wurde. Bei gründlichem Gießen erreicht die Blumenerde einen gesättigten Wassergehalt, der für die vollständige Wasseraufnahme der Wurzeln von Vorteil ist und dem Drachenbartbaum ein normales Wachstum ermöglicht. Normalerweise sollte nur gegossen werden, wenn die Erde trocken ist, und in diesem Fall gründlich.

So beurteilen Sie, ob der Drachenbartbaum gegossen werden sollte

Ist die Erde des Drachenbartbaums völlig ausgetrocknet, muss er ausgiebig gewässert werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob die Erde darunter trocken ist, können Sie zur Kontrolle ein Holzstäbchen hineinstecken, einige Minuten warten und wenn die Erde beim Herausnehmen noch feucht ist, brauchen Sie nicht zu gießen. Bei Trockenheit rechtzeitig gießen.

Wie oft sollte ich meinen Drachenbartbaum gießen?

Im Frühjahr und Sommer sollte der Drachenbartbaum alle drei Tage einmal gegossen werden. Die Menge der Bewässerung hängt von der Größe des Baumes ab. Im Winter sollte einmal wöchentlich gegossen werden. Darüber hinaus hängt das Gießen von vielen Faktoren ab, wie etwa der Lockerheit der Blumenerde, dem Standort des Topfes, den klimatischen Bedingungen, den verschiedenen Jahreszeiten, der Größe des Topfes und dem unterschiedlichen Wachstum der Pflanze, die alle den Gießzeitpunkt beeinflussen.

Drachenbartbaum gründlich wässern

Zur Pflege des Drachenbartbaums sollten Sie ihn gründlich gießen. Geben Sie nicht nur halb so viel Wasser, da dies leicht das Wurzelwachstum schädigt und zu schlechtem Wachstum führt.

So gießen Sie den Drachenbartbaum richtig

Das Wurzelsystem des Drachenbartbaums unterscheidet sich von dem anderer Grünpflanzen. Das Wurzelsystem ist relativ schlank. Bei zu viel Wasser kommt es zum Verfaulen des Wurzelwerks. Beim Gießen darauf achten, dass die Erde leicht feucht bleibt. Lassen Sie es nicht völlig austrocknen und vermeiden Sie über längere Zeit Staunässe.

Mit welchem ​​Wasser sollte der Drachenbartbaum gegossen werden?

Der Drachenbartbaum mag saures Wasser. Beim Gießen sind einige natürliche Gewässer wie Regenwasser und Flusswasser relativ sauer und zum Gießen geeignet. Zum Gießen kann auch das Leitungswasser aus dem Haushalt verwendet werden, dieses muss jedoch vorher eine Weile stehen gelassen werden. Gießen Sie keinen Tee oder andere Getränke in die Kanne, da dies negative Auswirkungen auf den Drachenbartbaum hat.

Gießmenge für Drachenbartbaum

Wenn der Drachenbartbaum in einem relativ kleinen Innenraum wächst, ist seine Verdunstung relativ gering und die Anzahl der Bewässerungen kann reduziert werden. Bei größeren Pflegeflächen kann die Bewässerung erhöht werden. Bei im Freien gehaltenen Drachenbartbäumen ist grundsätzlich eine Bewässerung erforderlich, wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Stellen Sie während der Regenzeit das Gießen ein und achten Sie auf die Drainage.

Wenn Sie die Topfpflanze Drachenbartbaum von oben gießen, gießen Sie, bis unten im Topf etwas Wasser austritt. Der Abstand zwischen zwei Wassergaben richtet sich nach der Trockenheit und Nässe des Bodens. Um ein Welken der Blätter aufgrund von Wassermangel zu vermeiden, gießen Sie erst wieder, wenn die Blumenerde vollständig getrocknet ist.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen des Drachenbartbaums

Der Drachenbartbaum wird grundsätzlich zweimal wöchentlich gegossen. Gießen Sie nicht zu viel, da dies zu Wurzelfäule und Wasseransammlungen führen kann. Im Winter sind die Temperaturen niedriger und der Wasserbedarf geringer. Die Wasserzufuhr sollte streng kontrolliert werden, was für eine sichere Überwinterung von Vorteil ist.


<<:  Ist es sinnvoll, im Spätherbst und Winter Pullbait zum Fangen von Karauschen zu verwenden? Wie öffnet man den Köder beim Karauscheangeln bei niedrigen Temperaturen?

>>:  So pflegen Sie Sonnenblumen in Hydrokultur

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs roher Kastanien

Die meisten Menschen haben schon einmal Kastanien...

Vorbeugung und Bekämpfung von Falschem Mehltau an Luffa

Wenn wir Luffa anbauen, treten häufig verschieden...

Gorgon-Fruchtbrei

Ich glaube, dass jeder ein wenig über Gorgon-Fruc...

Bevorzugt Kalmus Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Kalmus Schatten oder Sonne? Acorus ist ...

Die magische Wirkung von Melonenkernen Was sind die Wirkungen von Melonenkernen

Melonen sind in unserem Leben sehr beliebte und k...

Rezept für Porridge mit Walnüssen, Sesam und Erdnüssen

Ich frage mich, wie viele meiner Freunde wissen, ...

Wang Lian Bilder und Effekte

Victoria amazonica ist eine Wasserpflanze, die im...

So schneiden Sie Rosen, damit sie gut aussehen

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Rosenschneide...