Blutdrucksenkende Medikamente müssen regelmäßig eingenommen werden. Bei der Einnahme sollten Sie jedoch auf 4 Punkte achten, die die Wirksamkeit der Medikamente beeinflussen.

Blutdrucksenkende Medikamente müssen regelmäßig eingenommen werden. Bei der Einnahme sollten Sie jedoch auf 4 Punkte achten, die die Wirksamkeit der Medikamente beeinflussen.

Eine Tante erzählte Huazi, dass sie hohen Blutdruck habe und täglich blutdrucksenkende Medikamente einnehme, aber trotzdem vor kurzem aufgrund des hohen Blutdrucks eine Hirnblutung erlitten habe. Obwohl die Situation nicht ernst war und sie sich schnell erholte, hatte sie Angst. Sie fragte Huazi, warum sie immer noch eine Hirnblutung habe, obwohl sie blutdrucksenkende Medikamente eingenommen habe. Huazi fragte sie nach ihrer letzten Blutdruckkontrolle, aber sie sagte, sie habe ihren Blutdruck nie gemessen.

Huazi sagte, dass man bei Bluthochdruck nicht einfach Medikamente nehmen könne, sondern auch wissen müsse, ob die eigene Blutdruckkontrolle den Anforderungen entspreche. In meinem Land erreichen weniger als 20 % der Patienten mit Bluthochdruck ihre Blutdruckziele. Viele Menschen sind nicht in der Lage, blutdrucksenkende Medikamente sinnvoll und wirksam einzunehmen, sodass sie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen nicht vorbeugen können. Es gibt vier häufige Probleme, die die Wirksamkeit von Medikamenten beeinträchtigen können. Achten Sie daher unbedingt darauf.

1. Achten Sie darauf, Ihren Blutdruck unter Kontrolle zu halten

Überwachung: Jeder Hypertoniepatient sollte seinen eigenen Blutdruck überwachen und seine eigene Blutdruckkontrolle und -schwankungen verstehen, was für die blutdrucksenkende Behandlung sehr wichtig ist. Andernfalls wird die Krankheit nicht wirksam vorgebeugt, wenn die Dosierung unzureichend ist und der Blutdruck nicht dem Standard entspricht. Bei zu hoher Dosierung und zu niedrigem Blutdruck kommt es zu einer unzureichenden Blutversorgung wichtiger Organe wie Gehirn, Herz und Nieren.

Für die Selbstmessung des Blutdrucks zu Hause empfiehlt es sich, ein elektronisches Oberarm-Blutdruckmessgerät zu verwenden und die Messung im Sitzen am frühen Morgen nach dem Aufstehen, bei entleerter Blase und vor dem Frühstück durchzuführen. Messen Sie 2 bis 3 Mal im Abstand von 2 Minuten, nehmen Sie den niedrigsten Wert und messen Sie dann vor dem Schlafengehen erneut. Die Aufzeichnung jedes Blutdruckwertes kann als Referenz für die Anpassung der Medikation verwendet werden. Darüber hinaus ist die Genauigkeit von Blutdruckmessungen zu Hause höher als die von Messungen in einer Krankenhausklinik.

2. Ein gesunder Lebensstil ist ebenso wichtig

Viele Menschen glauben, dass die Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten das Problem des Bluthochdrucks lösen wird, ignorieren jedoch die Möglichkeit einer Verbesserung ihres Lebensstils. Ich habe einmal einen Patienten mit Herzversagen getroffen. Im Krankenhaus erholte er sich gut, doch sobald er nach Hause zurückkehrte, erlitt er einen Rückfall, und das wiederholte sich mehrere Male. Später wurde mir klar, dass es daran lag, dass er zu Hause ein Glas eingelegtes Gemüse hatte und eine Menge davon aß, als er nach Hause kam. Die Folge sind Wasser- und Natriumretention, erhöhter Blutdruck und eine Verschlechterung der Herzinsuffizienz.

Natriumionen können Bluthochdruck verursachen, daher müssen Patienten mit Bluthochdruck ihre Salzaufnahme begrenzen und sollten 6 Gramm pro Tag nicht überschreiten. Sie können zu Hause einen Salzlimitlöffel aufbewahren, um die Menge an Salz zu kontrollieren, die Sie beim täglichen Kochen verwenden. Sie sollten auch auf das „versteckte Salz“ in verschiedenen verarbeiteten Lebensmitteln achten und mehr frisches Gemüse essen, das Kalium, Kalzium und andere Ionen enthält, die der blutdrucksteigernden Wirkung von Natriumionen entgegenwirken können.

Menschen, die trinken, müssen mit dem Trinken aufhören. Die kurzfristige Wirkung von Alkohol kann zu einem Abfall des Blutdrucks führen, die langfristige Wirkung kann jedoch zu einem Anstieg des Blutdrucks führen, der einen der wichtigsten Risikofaktoren für die Entstehung von Bluthochdruck darstellt. Wer viel sitzt und sich nicht ausreichend bewegt, sollte regelmäßig Sport treiben, täglich mehr als 30 Minuten Aerobic machen und zweimal wöchentlich Krafttraining machen.

Übergewichtige Menschen müssen abnehmen, denn das ist der wirksamste Weg, den Blutdruck zu senken. Aus einschlägigen Statistiken geht hervor, dass der Blutdruck von adipösen Hypertoniepatienten um bis zu 20 mmHg sinken kann, wenn sie 10 kg abnehmen. Die blutdrucksenkende Wirkung einer gesunden Lebensführung ist der von blutdrucksenkenden Medikamenten nicht nachteilig.

3. Bei manchen Menschen steigt der Blutdruck aufgrund von Angst

Einige Patienten mit Bluthochdruck berichteten, dass ihr Blutdruck nach der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente tagsüber in Ordnung war, nachts jedoch immer anstieg. Ich habe meine Medikamenteneinnahme mehrmals geändert, konnte meinen Blutdruck nachts jedoch immer noch nicht ausreichend kontrollieren. Später erfuhren wir, dass diese Patienten mehr oder weniger Angst- und Spannungsprobleme hatten.

Angst und Anspannung erhöhen die Erregbarkeit des sympathischen Nervensystems des menschlichen Körpers, was zu einer erhöhten Ausschüttung von Katecholaminen wie Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin führt, was wiederum eine Verengung der Blutgefäße und einen Anstieg des Blutdrucks zur Folge hat. Wenn diese negative Emotion nicht gelindert werden kann, wird es schwierig sein, den Blutdruck mithilfe blutdrucksenkender Medikamente zu kontrollieren.

Daher sollten Menschen, die ständig ängstlich und nervös sind, lernen, ihre Mentalität anzupassen und optimistisch zu bleiben. Wenn sie sich nicht selbst anpassen können, müssen sie einen Psychologen aufsuchen und eine angstlösende Behandlung erhalten, um ihren Blutdruck zu kontrollieren.

4. Achten Sie auf den Zeitpunkt der Einnahme des Arzneimittels und auf Nebenwirkungen

Bei den meisten Menschen steigt der Blutdruck tagsüber und fällt nachts ab. Daher ist es am besten, blutdrucksenkende Medikamente frühmorgens einzunehmen. Manche Menschen haben jedoch nachts einen erhöhten Blutdruck oder leiden morgens unter Hypertonie. Je nach Zeitpunkt des Blutdruckanstiegs sollten blutdrucksenkende Medikamente nachmittags oder vor dem Schlafengehen eingenommen werden, um eine bessere blutdrucksenkende Wirkung zu erzielen.

Die Aufnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten kann durch Nahrung beeinträchtigt werden. Sofern nicht anders angegeben, werden blutdrucksenkende Medikamente daher grundsätzlich auf leeren Magen eingenommen. Die Einnahme von Diuretika führt zu vermehrtem Wasserlassen. Die Einnahme erfolgt üblicherweise morgens und nachmittags. Vermeiden Sie die Einnahme vor dem Schlafengehen, um zu verhindern, dass vermehrtes Wasserlassen in der Nacht den Schlaf beeinträchtigt.

Bei der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten sollten Sie auch auf die Nebenwirkungen der Medikamente achten. Bei der Einnahme von Dihydropyridin-Medikamenten kann es zu Ödemen der unteren Extremitäten kommen. Diese können in Kombination mit Pril, Sartan und Diuretika zur Linderung der Symptome eingesetzt werden. Prils können einen trockenen Husten verursachen und können bei Unverträglichkeit durch Sartane ersetzt werden. Wenn die Einnahme von Lorelian-Medikamenten plötzlich abgesetzt wird, steigt der Blutdruck wieder an, daher ist ein langsamer Absetzprozess von mindestens zwei Wochen erforderlich.

Schwangere Frauen und Personen mit beidseitiger Nierenarterienstenose sollten die Medikamente Pril und Sartan nicht einnehmen. Menschen mit Gicht sollten keine Diuretika einnehmen. Personen, die an Bradykardie leiden, sollten keine Lolamin-Medikamente einnehmen. Wenn Sie blutdrucksenkende Medikamente sinnvoll anwenden möchten, müssen Sie dies daher unter Anleitung eines Arztes oder Apothekers tun.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie bei der Behandlung von Bluthochdruck nicht nur Medikamente einnehmen können, sondern auch Ihren Blutdruck überwachen, Ihren gesunden Lebensstil verbessern, Ihre Emotionen regulieren und Medikamente unter ärztlicher Anleitung vernünftig anwenden müssen. Sollten Sie während der Einnahme der Medikamente Probleme feststellen, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt oder Apotheker auf. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, dicker Hals und extremes Verlangen nach Essen, viele Menschen wissen nicht, dass sie krank sind

>>:  Welche Maissorte wird für Popcorn verwendet (Popcorn hat ein stärkeres Expansionsvermögen und kann in der Mikrowelle erhitzt werden)

Artikel empfehlen

Die Anbaumethode und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum ist eine grüne Kletterpflanz...

Wie man chinesische Immergrüne beschneidet

Wann ist der beste Zeitpunkt, um das chinesische ...

Die Vor- und Nachteile des Kaffeetrinkens

Kaffee ist ein Getränk, das ursprünglich aus west...

So beschneiden Sie Buchsbaum

Wann sollte man Buchsbaum beschneiden? Buchsbaum ...

Ich habe kleine Augen. Kann ich mich einer Myopie-Operation unterziehen?

Die Augen sind relativ klein. Kann ich mich einer...

Was sind die Vorteile von Orangenwein?

Orangen sind eine weit verbreitete Frucht. Sie sc...

Wie man Papaya isst und ihr Nährwert

Die als Frucht verzehrte Papaya ist eigentlich Ca...

Zutaten, Methoden und Wirkungen von Yams- und Maisbrei

Es gibt im Leben viele verschiedene Möglichkeiten...

Cistanche Deserticola-Brei

Nachfolgend einige Informationen zum Cistanche-Br...

Gegrillte Auberginen und Linsen

Im Winter ist mein Lieblingsgericht Auberginen mi...