Hirsestern im Winter gießenIm Winter muss der Sternhirse das Wasser entzogen werden. Der Hirsestern ist ein „Wintertyp“ unter den Sukkulenten. Im kalten Winter wächst es wie gewohnt, allerdings ist das Wachstum zu dieser Zeit äußerst langsam. Das Gießen sollte eingestellt werden. Wenn Sie die Erde im Topf trocken halten, können Sie der Pflanze dabei helfen, den Winter sicher zu überstehen. Gießen Sie die Hirsepflanze im Winter niemals. Das Trockenhalten des Beckens kann die Hirsefrüchte schützen. Wenn Sie Hirsepflanzen im Winter im Haus züchten, halten Sie die Temperatur über 5 °C. Unsachgemäße Bewässerung von Hirsestern im WinterWenn die Hirsepflanze im Winter nicht ausreichend gegossen wird, stirbt sie ab. Im Winter wächst die Pflanze sehr langsam und kann nur dann normal und sicher überleben, wenn die Erde im Topf trocken ist. Sobald die Hirsepflanze gegossen wird, gefriert der Boden leicht, was zu Wurzelschäden oder sogar zum Absterben der Hirsepflanze führen kann. Hirse im Winter düngenBei geeigneten Raumtemperaturen im Winter können Sie zur Wachstumsförderung des Sternhirse eine kleine Menge Granulatdünger ausbringen. Von der Anwendung von Flüssigdünger wird abgeraten, da die Temperatur der Düngeflüssigkeit zu niedrig sein kann und die Pflanzenwurzeln einfrieren können. Bei zu niedrigen Temperaturen sollte jedoch kein Dünger ausgebracht werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Hirse im Winter1. Die Verdunstungsrate des Wassers von Sternhirse ist im Winter relativ gering, daher sollte die Bewässerung kontrolliert werden. Wenn die Temperatur im Haus unter fünf Grad fällt, müssen Sie mit dem Gießen aufhören, um ein Erfrieren der Wurzeln des Sternhirses zu vermeiden. Wenn die Innentemperatur relativ hoch ist und über 15 Grad gehalten werden kann, können Sie eine normale Pflege durchführen. 2. Sternhirse muss im Winter nicht gegossen werden, da sich im Topf befindliches Wasser nur schwer verdunsten kann und die Zweige schwarzfäule verursachen. |
<<: So gießen Sie die Miniaturkokosnuss im Winter
>>: Wie man mit den duftenden Weinblüten umgeht, nachdem sie verblüht sind
Rettich ist eine häufige Zutat. Er ist kalorienar...
Es gibt vier häufig verwendete Methoden zur Rosen...
Bambuspilz ist ein Speisepilz höchster Qualität. ...
Löwenmäulchen sind Zierpflanzen mit vielfältigen ...
Fischrogen enthält Nährstoffe wie Protein, Kalziu...
Autor: Shen Zhujun, Chefarzt, Peking Union Medica...
Welche Vorteile haben Setzlinge? Welche Nährwerte...
Königskrabben haben köstliches Fleisch und einen ...
Im Sommer ist das Wetter sehr heiß. Besonders gut...
Gemüseertrag pro mu Es gibt viele Gemüsesorten un...
Tipps zum Gießen von Hyazinthen Die Hyazinthe ist...
Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sic...
Wann sollte man Isatiswurzeln pflanzen? Die Isati...
Ich frage mich, ob Sie oft Erdnuss-, Lilien- und ...
Am strahlenden Himmel der Medizin ist die Nuklear...