Ich glaube, jeder weiß, wie Gerstenmilchbrei schmeckt. Lassen Sie uns gemeinsam den Geschmack dieses Breis in Erinnerung rufen. Gerstenmilchbrei Hiobstränen haben eine entwässernde und aufhellende Wirkung und Milch kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Zutaten für Gerstenmilchbrei10 g Coix-Samenpulver, 250 g frische Milch Wie man Gerstenmilchbrei machtFrische Milch zum Kochen bringen, Coix-Samenpulver hinzufügen, auf niedrige Hitze stellen, umrühren und weitere 5 Minuten kochen lassen. Vorsichtsmaßnahmen Beim Milchtrinken sind drei Dinge zu beachten: Milch ist reich an Nährstoffen wie Kalzium, Eiweiß, Vitaminen usw. Sie ist ein natürliches Nahrungsmittel, das leicht verdaulich und gut aufzunehmen ist. Ernährungsexperten warnen, beim Milchkonsum auf drei „Details“ zu achten, um Nährstoffverluste zu vermeiden. Vermeiden Sie zunächst, Milch und Tee zusammen zu trinken Manche Menschen trinken Tee gerne mit Milch, und diese Angewohnheit ist im Süden weiter verbreitet als im Norden. Tatsächlich ist diese Trinkmethode nicht wissenschaftlich, da Milch reich an Kalziumionen ist und einige Zutaten im Tee die Aufnahme von Kalziumionen im Magen-Darm-Trakt behindern und die inhärenten Nährstoffe der Milch schwächen. Zweitens: Vermeiden Sie die Sonneneinstrahlung auf Milch Das Vitamin B in frischer Milch wird durch Sonnenlicht schnell zerstört. Daher sollten Sie Milch am besten in farbigen oder undurchsichtigen Behältern aufbewahren und an einem kühlen Ort lagern. Drittens: Vermeiden Sie das Erhitzen von Milch mit Kupfergeschirr Derzeit wird Kupfer noch in einigen mittel- bis hochpreisigen Geschirrteilen verwendet, beispielsweise in Kupferkochtöpfen, Kupferwärmbechern usw. Kupfer kann den Vitaminabbau beschleunigen, insbesondere beim Erhitzen. Kupfer katalysiert die chemischen Reaktionen in der Milch und beschleunigt den Nährstoffverlust. |
<<: Gersten- und Mungobohnenbrei
>>: Reisbrei mit roten Bohnen und Gerste
Jeder sollte etwas über Maisstängel wissen. Heute...
Bestimmt hat jeder schon einmal Hirsebrei gegesse...
Was ist die Website von IMD? IMD (International In...
Können Holzspäne zum Anbau von Sukkulenten verwen...
Wie lautet die Website der Liverpool John Moores U...
Wie oft sollten Erdbeeren gegossen werden? Der Wa...
Parodontitis, eine ebenso häufige Munderkrankung ...
Wie oft sollten Sie Ihren Maulbeerbaum gießen? Zu...
Heutzutage ist es weit verbreitet, Tomaten in Gew...
BMW spielt in jedem Marktsegment der Automobilbra...
Der jüngste Bericht von Counterpoint zeigt, dass ...
Tomaten sind im Sommer ein beliebtes Gericht. Sie...
Birnenbrei 640 ist eine Art Brei, der eine gute h...
1. Merkmale der pathologischen Myopie Die meisten...