Wollmäntel gehören im Herbst und Winter zu den Must-haves im Kleiderschrank, denn sie sind warm und nicht schwer. Allerdings bereitet die Wahl des Mantels vielen Menschen immer wieder Kopfzerbrechen. Stimmt es also, dass ein Wollmantel umso besser ist, je höher der Wollanteil ist? Wie unterscheidet man gute von schlechten Wollmänteln? Schauen wir es uns gemeinsam an. Stimmt es, dass ein Wollmantel umso besser ist, je höher der Wollanteil ist?Die meisten Wollmäntel auf dem Markt bestehen heute aus einer Kombination aus Wolle und Chemiefasern. Beim Kauf von Wollmänteln glauben viele Verbraucher grundsätzlich: Je höher der Wollanteil, desto besser. Theoretisch stimmt das. Je höher der Wollanteil im Wollmantel ist, desto geschmeidiger ist er und desto besser ist sein Wärmerückhalt. Zudem wirkt es hochwertiger und verfügt über eine bessere Wärmespeicherung. Allerdings ist die Pflege umso aufwändiger, je höher der Wollanteil ist. 80 % sind schon sehr viel. Generell gilt ein sinnvoller Anteil von 30%-70%, der warm hält und gleichzeitig pflegeleicht ist. So wählen Sie einen guten Wollmantel ausSchauen Sie sich die Farbe anJe hochwertiger der Wollstoff, desto näher muss die Farbe am Originalton liegen. Je näher es der Originalfarbe kommt, desto mehr wird die Qualität des Stoffes auf die Probe gestellt. Aus diesem Grund verkaufen sich kamelfarbene Wollmäntel am besten. Schauen Sie sich die Verarbeitung anEin guter Wollmantel entsteht, indem man Geld für den Stoff ausgibt, also dürfen die Details natürlich nicht schlecht sein. Die Verarbeitungsdetails werden durch die Dichte und Regelmäßigkeit der Stiche bestimmt. Generell muss bei einem handgefertigten doppelseitigen Nylonmantel die Anzahl der handgenähten Stiche überprüft werden. Wenn Sie die Kleidung vorsichtig herausnehmen, können Sie es sehen. Zudem beträgt die Breite der handgenähten Naht 0,5cm. Schauen Sie sich das Modell anProbieren Sie es unbedingt an. Es gibt viele Arten von Tweedmänteln. Neben dem Stoff ist der Stil das wichtigste Wettbewerbsmerkmal eines Tweedmantels. Der Stil hängt hier von vielen Dingen ab, beispielsweise davon, ob die Kombination aus Design und Stoff passt, ob das Futter gut verwendet wird und ob die Balance stimmt. Warten Sie, Sie müssen es selbst ausprobieren und dann sehen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen klassischen Stil zu wählen. Kaschmirmantel oder Wollmantel, welcher ist praktischer?Kaschmirmäntel sind dünn, leicht, warm, hochwertig und teuer. Aufgrund ihrer geringen Dicke neigen sie jedoch dazu, zu knittern und erfordern häufige Pflege, was nicht einfach ist. Wollmäntel sind dicker als Kaschmirmäntel, weniger knitteranfällig und pflegeleichter. Der Preis ist auch viel niedriger als bei Kaschmir. |
<<: Warum wird ein Wollmantel hart? Wie kann man einen hart gewordenen Wollmantel restaurieren?
Bodenbeläge sind ein Material, das im Alltag häuf...
Wenn Sie sich mit Abalone auskennen, sollten Sie ...
Gebratene Auberginen sind ein sehr leckeres Geric...
Das Wetterobservatorium von Peking gab am 16. Jul...
Viele Menschen haben nur von chronischer Bronchit...
Lilienpflanzzeit und -monat Wann man im Frühling ...
Dies ist der 4861. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...
Mailänder Reproduktionsmethode Es gibt nicht nur ...
Wir alle wissen, dass es ab einem bestimmten Wach...
Jeder weiß, dass Mispeln eine köstliche Frucht si...
Wie lautet die Website der International Muay Thai...
Fuchsien sind eine häufig vorkommende Blütenpflan...
Wann sollte man Goldseidenkürbis pflanzen? Der Go...
China Science and Technology News Network, 17. Ja...
Wein ist heute sehr beliebt und wir begrüßen ihn,...