Lithops-Bewässerungsprinzipien im SommerBeim Gießen von Lithops im Sommer sollten Sie den Grundsatz beachten, mehrmalig und in kleinen Mengen zu gießen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Erde immer feucht ist und sich kein Wasserstau im Topf bildet. Allerdings muss nicht jeden Tag gegossen werden, im Allgemeinen alle drei Tage. Lithops können im Sommer morgens und abends gegossen werden. Im Allgemeinen ist die Temperatur des Bodens zu diesen beiden Zeitpunkten nicht sehr hoch, sodass beim Gießen kein Temperaturunterschied auftritt. Im Allgemeinen ist im Sommer weder ein Einweichen im Topf noch ein Besprenkeln der Blätter mit Wasser erforderlich. Wie man Lithops im Sommer gießt1. Wenn Sie Lithops im Sommer gießen, sollten Sie das Wasser gleichmäßig um die Wurzeln herum verteilen. Generell sollten Sie es nicht direkt auf die Blätter streuen, da dies das Wachstum beeinträchtigt. 2. Beim Gießen von Lithops ist es im Allgemeinen notwendig, die entsprechende Menge Wasser hinzuzufügen, nachdem die Erde trocken geworden ist, um eine Wasseransammlung in der Erde zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Lithops im SommerBeim Gießen von Lithops im Sommer müssen Sie auf die Anzahl der Wassergaben und die jeweilige Wassermenge achten. Im Allgemeinen ist es sinnvoller, sie etwa alle drei Tage zu gießen. Dies kann das Wachstum von Lithops fördern. Gießen Sie außerdem jedes Mal nur in kleinen Mengen, um eine Wasseransammlung im Topf zu vermeiden, die das Pflanzenwachstum beeinträchtigt. |
>>: Wie man Buchsbaum schnell wachsen lässt
Einleitung: Der 1. Dezember ist der jährliche AID...
Chivas Regal ist ein weltweit sehr beliebter Edel...
Wie lautet die Website des belgischen Fußballverba...
Pflanzzeit für weiße Bohnen Weiße Linsen werden s...
Weiß jemand, wie man Brei mit Senfblättern, gesal...
Wie lautet die Website der Korea Music Awards? Die...
Geeignete Pflanzzeit für Brokkoli Der Pflanzzeitp...
„Männer schütteln ihre Beine, um ihre Armut zu ze...
Jeder weiß, dass Shiitake-Pilze einen hohen Nährw...
Haben Sie schon einmal in Essig eingelegte schwar...
Monstera ist in unserem täglichen Leben sehr verb...
Bevorzugen Anthurien Schatten oder Sonne? Anthuri...
Ich frage mich, wie viel Sie über Yams- und Longa...