Tipps zum Gießen von HortensienHortensie ist eine Pflanze der Gattung Hydrangea in der Familie der Steinbrechgewächse. Generell gibt es keinen festen Zeitpunkt zum Gießen von Hortensien. Gießen Sie sie erst, wenn sie trocken sind. Bei relativ niedrigen Temperaturen gießen Sie jedoch am besten in der warmen Mittagszeit. Bei hohen Temperaturen morgens und abends gießen. So erkennen Sie, wann Sie Hortensien gießen müssenSie können ein Essstäbchen nehmen und es in die Erde des Hortensientopfes stecken. Wenn die Spitze des Stäbchens trocken ist, bedeutet das, dass der Erde im Topf Wasser fehlt und sie gegossen werden muss. Wie oft sollte man Hortensien gießen?Im Allgemeinen können Sie im Frühling und Herbst alle zwei Tage gießen, im Sommer einmal täglich und im Winter, wenn das Klima kalt ist, müssen Sie die Wassermenge kontrollieren. Solange noch etwas Feuchtigkeit im Boden vorhanden ist, reicht es aus, den Winter über 2-3 Mal zu gießen. Hortensien gründlich gießenDie Wassermenge bei Hortensien muss kontrolliert werden, und sie müssen gründlich gegossen werden, es darf sich jedoch kein Wasser in den Töpfen stauen und es darf ihnen natürlich auch nicht zu wenig Wasser geben. Hortensien richtig gießenDenken Sie beim Gießen von Hortensien daran, die Techniken zu beherrschen. Am besten gießen Sie von der Seite der Pflanze aus, oder Sie können langsam am Topfrand entlang gießen, sodass die Wurzeln der Pflanze eng an der Erde anliegen. Allerdings muss darauf geachtet werden, dass kein Wasser auf die Blätter gegossen wird, da diese sonst leicht beschädigt werden. Welches Wasser für Hortensien verwendenBesser ist es, Hortensien mit Essigwasser zu gießen. Gießen Sie es direkt in die Erde, um gelbe Blätter zu verhindern und die Widerstandsfähigkeit von Zweigen und Blättern zu erhöhen. Sie können sie auch mit Orangenschalenwasser gießen. Auch Orangenschalen sind säurehaltig. Es kann zum Einweichen in Wasser verwendet werden und anschließendes Gießen der Blumen, um den Boden zu regulieren. Bewässerungsmenge für HortensienBei besonders hohen Temperaturen und Trockenheit verlieren Hortensien mehr Wasser und müssen 1-2 Mal täglich gegossen werden. An regnerischen Tagen oder bei relativ niedrigen Temperaturen weniger oder gar nicht gießen. Tipps zum Gießen von HortensienBeim Umpflanzen und Umtopfen müssen Hortensien die erste Zeit ausreichend gegossen werden. Während der Keimlingsphase sollte nicht zu viel gegossen werden. Bei der Neupflanzung ist auf ausreichend Wasser und Feuchte im Blattbereich zu achten. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Hortensien1. Hortensien mögen Feuchtigkeit und vermeiden Staunässe. Übermäßiges Gießen kann leicht dazu führen, dass sie zu hoch wachsen, ihre Stängelknoten sich verlängern und ihre Blätter spärlich werden. Auch aufgrund von zu viel Wasser und zu wenig Luft im Boden kann es zu Wurzelfäule kommen. Allerdings wirkt sich auch unzureichende Bewässerung auf ihr Wachstum und ihre Entwicklung aus. 2. Das Gießen sollte flexibel entsprechend den unterschiedlichen Wachstumsstadien der Hortensien und der Trockenheit und Nässe der Blumenerde erfolgen. Während der Keimlingsphase verbrauchen die Pflanzen weniger Wasser, daher sollte die Bewässerung kontrolliert werden. Bei schlechtem Wetter, insbesondere an Regentagen, weniger gießen und vorher unbedingt mit dem Gießen aufhören. |
<<: Wie man Gänseblümchen gießt
Frühlingsgesundheitspflege Leberpflege zuerst Ton...
Viele Menschen essen gerne Papaya, aber der Verze...
Viele Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, l...
Haben Sie schon einmal Sandäpfel gegessen? Kennen...
Gardenien sind in unserem täglichen Leben weit ve...
Erbsen sind eine mehrjährige Pflanze und ein beli...
Wie oft sollte Bittergurke gegossen werden? Bei d...
Was ist die Website des irakischen Bildungsministe...
Kann die Weiße Palme im Boden angebaut werden? An...
Heute sprechen wir über den „Lebenskanal“ im Körp...
Der globale Smartphone-Markt ist in den letzten s...
Lila Süßkartoffeln sind eine Kartoffelsorte. Sie ...
Kangxianhua ist eine einzigartige Pflanze, die in...
Pflanzbedingungen für Lila Yamswurzel Die Purpur-...