Wie oft sollte Bittergurke gegossen werden?Bei der Pflege der Bittermelone ist häufiges Gießen nicht erforderlich. Obwohl Bittermelonen für den Anbau in einer relativ feuchten Umgebung geeignet sind, führt zu häufiges Gießen dazu, dass die Wurzeln der Pflanze verfaulen und absterben. Daher ist bei der Pflege der Bittermelone kein häufiges Gießen erforderlich. Bei trockenem Wetter können Sie alle sieben Tage einmal gießen. Bei Regenwetter müssen Sie die Bittermelone rechtzeitig abtropfen lassen. Zum Gießen verwenden Sie am besten Leitungswasser oder Flusswasser. Bittermelonen sollten nach Bedarf gegossen werden. Die Anzahl der Tage, an denen sie gegossen werden müssen, kann nicht bestimmt werden. Ob gegossen werden muss, hängt vor allem von der Bodenfeuchtigkeit ab. An sonnigen Tagen kommt es im Allgemeinen zu einer starken Verdunstung durch die Sonne und das Wasser verschwindet schnell. Um den physiologischen Wasserbedarf der Pflanze zu decken, ein Verwelken durch Trockenheit zu vermeiden und Wachstum, Entwicklung, Blüte und Fruchtbildung der Pflanze zu beeinflussen, ist rechtzeitiges Gießen erforderlich. Welches Wasser ist gut für Bittermelonen?1. Leitungswasser : Sie können zum Gießen der Bittermelonenranken direkt Leitungswasser verwenden. Das darin enthaltene Chlor hat keine Auswirkungen auf die Bittermelone. Gleichzeitig ist Leitungswasser auch reines Wasser, was gut für das Wachstum der Bittermelone ist. 2. Flusswasser : Flusswasser ist praktischer, da es reich an Spurenelementen und Mineralien ist. Daher eignet sich Flusswasser sehr gut zum Gießen von Bittermelonen. Was tun, wenn Bittermelone zu viel gegossen wird1. Ergänzendes Licht : Wenn Sie die Bittermelone zu viel gießen, graben Sie am besten die Erde aus, trocknen Sie sie und pflanzen Sie sie dann wieder ein. Dadurch kann die Bittermelone normal Photosynthese betreiben. Bei zu starker Lichteinstrahlung muss rechtzeitig ein Sonnenschutz für die Pflanze errichtet werden, um ein Verbrennen der Bittermelonenblätter durch zu viel Licht zu verhindern. Auf diese Weise wird das Wachstum langsam wieder aufgenommen. 2. Schädlingsbekämpfung : Nachdem die Bittermelone entwässert wurde, ist sie anfällig für Schädlinge. Zu diesem Zeitpunkt muss die Pflanze regelmäßig beschnitten werden und die beschädigten oder zu langen Blätter der Bittermelone sollten abgeschnitten werden. Gleichzeitig kann die Bittermelone alle drei Tage mit einem Desinfektionsmittel besprüht werden, um die Bakterien auf der Pflanze zu beseitigen und der Bittermelone ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. |
<<: Wie oft sollte ich den Yale Dance gießen?
>>: Können Ginsengfrüchte vor der Haustür gepflanzt werden?
Obst ist ein nahrhaftes Nahrungsmittel, ohne das ...
Einführung Als Jungtauben werden junge Tauben ab ...
Taglilie und Eier sind ein ideales Paar. Wenn sie...
Sojabohnen sind eine häufige Zutat in Hülsenfrüch...
Quelle: Nachrichtenagentur Xinhua Karte: Pan Yiji...
Erst kürzlich hat Apple ausländischen Medienberic...
Jeder weiß, dass Mönchsfrucht ein traditionelles ...
Wachstumsumgebung und -bedingungen von Pinus tabu...
Im vorherigen Artikel wurden mehrere relativ häuf...
Yangjiaocui, auch bekannt als Yangjiaomi, ist ein...
Kaninchen sind ebenfalls pelzige Tiere und eignen...
Ein Freund in seinen Vierzigern leidet unter Blut...
Kürzlich kam eine 71-jährige Dame wegen Rückensch...
Was ist die Website des internationalen Flughafens...