Frühlingsgesundheitspflege Leberpflege zuerst

Frühlingsgesundheitspflege Leberpflege zuerst

Frühlingsgesundheitspflege Leberpflege zuerst

Tongling Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin

Im „Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers · Suwen“ heißt es: „Die drei Frühlingsmonate werden die Jahreszeit der Erneuerung genannt.“ Der Frühling ist eine Jahreszeit der Erneuerung und Vitalität. Bei den fünf Elementen gehört die Feder zum Element Holz und bei den fünf inneren Organen zur Leber. Seit der Antike gibt es ein Sprichwort, das besagt: „Der Frühling ist die Zeit, sich um die Leber zu kümmern“, und der Frühling ist eine gute Zeit, sich um die Leber zu kümmern.

Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wächst und sich entwickelt, und gleichzeitig steigt das Leber-Qi im Frühling schnell an. Bei Patienten mit Lebererkrankungen kommt es zu diesem Zeitpunkt immer wieder zu Rückfällen. Daher sollten Patienten mit Lebererkrankungen im Frühjahr verstärkt auf die Leberpflege achten. Darüber hinaus sind zu dieser Zeit verschiedene pathogene Mikroorganismen aktiv und verschiedene Infektionskrankheiten wie beispielsweise die Grippe sind weit verbreitet. Patienten mit chronischer Lebererkrankung haben selbst eine geringe Widerstandskraft, daher müssen wir eine „Schädigung“ der Leber und eine Verschlechterung des Zustands vermeiden.

Als Reaktion auf die Vitalität des Frühlings verstärken sich die ursprünglichen Beschwerden einer Leberdisharmonie oft noch. In der traditionellen chinesischen Medizin sind die folgenden Syndrome häufig, die auf eine Leberdisharmonie hinweisen:

1. Leber-Qi-Stagnation

Die Leber ist für die Regulierung von Qi und Emotionen verantwortlich. Menschen mit einer Leber-Qi-Stagnation können ein Völlegefühl in den Rippen oder im Magen, ein Fremdkörpergefühl im Hals, Brustschmerzen und Depressionen verspüren.

2. Übermäßiges Leberfeuer

Die Leber gehört zum Holz und Holz erzeugt leicht Feuer. Im Frühling wird Yang-Energie erzeugt und das Leberfeuer ist stark. Darüber hinaus kann eine falsche Regulierung der Emotionen und der Ernährung leicht zu einer Überlastung der Leber führen, was zu Symptomen wie Rötung des Gesichts und der Augen, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit und bitterem Geschmack führt.

3. Ungleichgewicht von Leber und Milz

Von den fünf Elementen gehört die Leber zum Holz, die Milz zur Erde und das Holz überwindet die Erde. Bei Menschen mit Milz- und Erdmangel und einer im Frühjahr stark werdenden Leber, die Milz und Erde nicht freisetzt, kann dies zu einem Angriff auf Milz und Erde führen, was zu einer Stagnation von Milz und Erde und zu Transport- und Umwandlungsstörungen führt, was wiederum Symptome wie Blähungen, Appetitlosigkeit, Blähungen und weichen Stuhl zur Folge hat.

4. Unzureichendes Leberblut

In „Su Wen“ heißt es: „Die Leber wird durchblutet und kann sehen, die Füße werden durchblutet und können gehen, die Handflächen werden durchblutet und können greifen, und die Finger werden durchblutet und können Dinge aufheben.“ Die Leber speichert das Blut und ist die Seele des Willens. Eine unzureichende Blutversorgung der Leber kann leicht zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen, verschwommenem Sehen, trockenen und brüchigen Nägeln und einer verzögerten Menstruation führen. Wenn die Leber die Seele nicht speichert, leidet man unter Herzklopfen, leichter Schreckhaftigkeit, Sorgen und Ängsten, Schlaflosigkeit und Albträumen usw.

Im Frühling sollten wir auf unsere Leber achten und unsere Gesundheit bewahren. Was sollen wir konkret tun?

1. Bleiben Sie nicht lange auf. Im „Inneren Klassiker des Gelben Kaisers“ heißt es: „Wenn sich ein Mensch hinlegt, kehrt das Blut zur Leber zurück.“ Guter Schlaf hilft, das Leberblut zu nähren. 23 Uhr bis 3 Uhr entspricht der Leber- und Gallenblasenmeridianzeit. Achten Sie in dieser Zeit auf ausreichenden und erholsamen Schlaf. Nach 23 Uhr beginnen menschliche Zellen, einschließlich der Leberzellen, mit der Selbstreparatur. Langes Aufbleiben ist äußerst schädlich für die Gesundheit der Leber und die Genesung von Lebererkrankungen. Insbesondere bei Patienten mit aktiver Lebererkrankung ist Ruhe auch eine der Behandlungsmethoden. Durch ruhiges Liegen kann die Durchblutung der Leber gesteigert und die Reparatur und Regeneration der Leberzellen erleichtert werden.

2. Alkoholverbot. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Alkohol ein feuchtes und heißes Übel ist, das zunächst Milz und Magen schädigt und anschließend zu einer Stagnation des Leber-Qi führt, was wiederum zu Krankheiten führt. Der Hauptbestandteil von Alkohol ist Ethanol, das hauptsächlich in der Leber verstoffwechselt wird. Langfristiger Alkoholkonsum kann zu Lebererkrankungen wie alkoholischer Fettleber, alkoholischer Hepatitis und alkoholischer Leberzirrhose führen. Bei Patienten mit einer bestehenden Lebererkrankung kann Alkoholkonsum leicht eine Lebererkrankung auslösen oder zu lebererkrankungsbedingten Komplikationen führen, wie etwa Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt, hepatische Enzephalopathie usw., die den Zustand verschlimmern können. Für Patienten mit Lebererkrankungen ist der Verzicht auf Alkohol die „Verhaltensregel“.

3. Sorgen Sie für gute Laune

Im Klassiker der Inneren Medizin des Gelben Kaisers heißt es: „Wenn das Leber-Qi zu schwach ist, entsteht Angst; wenn es zu stark ist, entsteht Wut.“ Eine Stagnation des Leber-Qi kann leicht zu Ärger führen und umgekehrt kann Ärger leicht die Leber schädigen, was zu Leber-Qi-Störungen führt und das Auftreten und Wiederauftreten von Lebererkrankungen begünstigt. Daher wird im Frühling besonderer Wert darauf gelegt, eine ruhige und optimistische Einstellung zu bewahren und Unangenehmes rechtzeitig loszuwerden, um eine Stagnation des Leber-Qi zu vermeiden.

4. Essen Sie weniger säurehaltige und haarsträubende Lebensmittel

Der Geschmack der Leber ist sauer und das Leber-Qi steigt im Frühling. Wenn Sie zu viel saure und reizende Nahrung zu sich nehmen, kann das Leber-Qi leicht zu stark werden, was zu Symptomen wie emotionaler Unruhe, Reizbarkeit, Mundtrockenheit, bitterem Geschmack, Schwindel und Kopfschmerzen führen kann. Außerdem kann es leicht zu einer Schädigung der Milz kommen, was zu einer Funktionsstörung der Milz und damit zu Appetitlosigkeit, Blähungen, Durchfall usw. führen kann.

.

5. Angemessene Bewegung Angemessene Bewegung kann den Qi- und Blutfluss des Körpers anregen, Muskeln und Sehnen entspannen, die körperliche Fitness stärken und außerdem die Stimmung beruhigen und die Leber nähren. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie sich nicht zu sehr anstrengen, da dies die Yang-Energie des Körpers schnell erschöpft. Patienten mit chronischer Lebererkrankung müssen verstärkt auf Ruhe achten und Überanstrengung vermeiden. Sie können einige beruhigende Übungen wie Tai Chi, Ba Duan Jin usw. machen.

Besondere Erinnerung für Patienten mit chronischer Lebererkrankung, im Frühling gesund zu bleiben

(1) Nehmen Sie Ihre Medikamente pünktlich ein und lassen Sie sich regelmäßig untersuchen. Führen Sie regelmäßig grundlegende Untersuchungen auf Lebererkrankungen durch, informieren Sie sich über Veränderungen Ihres Zustands und behandeln Sie Probleme umgehend, wenn diese entdeckt werden. (2) Verwenden Sie Nahrungsmittel und Medikamente, die die Magenschleimhaut reizen, mit Vorsicht, insbesondere bei Patienten mit Leberzirrhose. Vermeiden Sie den Verzehr von zu sauren oder zu scharfen Speisen, um Reizungen der Magenschleimhaut zu reduzieren und Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt zu vermeiden. (3) Halten Sie sich warm und vermeiden Sie eine Erkältung. Treffen Sie außerdem Vorkehrungen, um eine Ansteckung mit häufigen Frühjahrskrankheiten wie der Grippe zu vermeiden.

<<:  Wie „rauben“ elektronische Bildschirme Kindern heimlich ihre Sehkraft?

>>:  Wissen über Fieberkrämpfe bei Kindern

Artikel empfehlen

Die Rolle von Vitamin B2 und die Symptome eines Vitamin-B2-Mangels

Vitamin B2 ist eine leicht wasserlösliche Substan...

Wann ist die beste Zeit, um Coreopsis zu säen?

Der richtige Zeitpunkt für die Aussaat von Coreop...

Medizinischer Wert und essbare Methoden der Königsblume

Kennen Sie die Königin der Blumen? Wissen Sie, we...

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf dem Zimmerbalkon?

Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf dem ...

Was ist mit Petrobras? Petrobras-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Petrobras? Petrobras (PETR...

Wenn Sie sich den Knöchel verstauchen, ignorieren Sie es nicht!

Was ist ein verstauchter Knöchel? Wie behandelt d...

Wie sauber sollte man beim Duschen sein?

Dies ist der 5105. Artikel von Da Yi Xiao Hu Als ...

Wie isst man Sorghumreis? Wie isst man Sorghumreis

Sorghumreis ist ein grobkörniges Getreide, das vi...