Zeit, den Boden der Tigerlilie zu wechselnAm besten wechseln Sie den Boden der Sansevieria im zeitigen Frühjahr, da die Temperatur im zeitigen Frühjahr angenehmer ist. Durch das Wechseln des Bodens wird der Pflanze kein allzu großer Schaden zugefügt und sie kann so schnell wie möglich wachsen, was für die Akklimatisierung der Sansevieria von Vorteil ist. So wechseln Sie Topf und Erde für Tiger Pilan1. Bereiten Sie einen geeigneten Blumentopf vor, der etwas größer ist als der vorherige. Weichen Sie den neuen Blumentopf in klarem Wasser ein, bürsten Sie ihn ab und trocknen Sie ihn für die spätere Verwendung. Die neue Blumenerde kann mit Lauberde, Gartenerde oder Sanderde vorbereitet werden. Nach der Aufbereitung muss zunächst eine Desinfektion erfolgen. 2. Nehmen Sie die Sansevieria aus dem Blumentopf, entfernen Sie etwas alte Erde, schneiden Sie die verfaulten Wurzeln entsprechend ab und tragen Sie zur Desinfektion etwas Carbendazim auf die Wunde auf. 3. Legen Sie einige zerbrochene Fliesen auf den Boden des Blumentopfs, geben Sie etwas vorbereitete neue Erde hinzu, pflanzen Sie die Pflanze dann direkt in den Blumentopf, bedecken Sie sie mit Erde und verdichten Sie die Erde vorsichtig. Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel für Tiger Pilan1. Beim Erdwechsel der Sansevieria sollte man darauf achten, die alte Erde zu entfernen und durch Nährboden, vermischt mit Lauberde und grobem Sand, zu ersetzen. Dabei kommen die dicken Rhizome zum Vorschein, die man dann an den entsprechenden Stellen mit einem scharfen Messer abschneidet und einzeln eintopft. 2. Tiger Piranha hat eine starke Anpassungsfähigkeit und ist nicht wählerisch, was den Boden angeht, aber beim Bodenwechsel ist es am besten, sandigen Boden zu verwenden, der der Pflanze besser dabei hilft, sich an den Topf anzupassen und so schnell wie möglich zu wachsen. Pflegemethode für Tigerfellpflanzen nach einem Bodenwechsel1. Licht: Nach dem Bodenwechsel darf der Tigerpiranha keinem starken Licht ausgesetzt werden. Versuchen Sie, ihm etwas geeignetes Streulicht zu geben. Durch sanftes Licht kann die Photosynthesefunktion der Pflanze gefördert und so die Topfzeit des Tigerpiranhas beschleunigt werden. 2. Gießen: Da Topfpflanzen feuchte Erde verwenden, müssen sie innerhalb von drei Tagen nach dem Eintopfen nicht gegossen werden. Nach drei Tagen, wenn die Erde trocken ist, genügt es, entlang der Topfwand ein wenig zu gießen, um die Erde leicht feucht zu halten. 3. Gelbe Blätter : Die Blätter der Sansevieria werden nach einem Bodenwechsel gelb. Dies kann an einem Sonnenbrand durch zu starke Sonneneinstrahlung liegen oder durch übermäßiges Gießen verursacht werden. Wenn die Temperatur in der Umgebung, in der die Pflanzen gehalten werden, zu niedrig ist, bekommen auch erfrorene Pflanzen gelbe Blätter. 4. Sonnenbaden : Sansevieria kann nach dem Bodenwechsel nicht unmittelbar dem Licht ausgesetzt werden. Warten Sie, bis neue Wurzeln sprießen und sich das Wachstum erholt, und erhöhen Sie dann allmählich die Lichtintensität. Am besten setzen Sie es nach einem Monat etwas Sonnenlicht aus. |
<<: Mag Oleander lieber Schatten oder Sonne?
>>: So pflegen Sie einen Glücksbaum in Hydrokultur
Schweinefleisch ist eines der häufigsten Lebensmi...
Ein Diabetiker erzählte Huazi, dass sein Blutzuck...
Mapo Tofu ist ein typisches Gericht der Sichuan-K...
Wisst ihr alle Bescheid? Diese lästigen Aknenarbe...
Viele Menschen versuchen im Leben ihr Bestes, um ...
Jeder weiß, dass Kirschtomaten köstliche Früchte ...
Salat ist ein auf dem Gemüsemarkt weit verbreitet...
Einführung in die Pflanzung der Schwarzfrucht-Ebe...
Cocktails sind das beliebteste Getränk in Bars üb...
Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, wissen,...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von Margarine ...
Pflanzzeit und Monat für Erbsen Die Aussaat der E...
Nach Abschluss der Strahlentherapie kindlicher Tu...