Was ist bitteres Gemüse?

Was ist bitteres Gemüse?

Was ist bitteres Gemüse?

Löwenzahn sind die jungen Blätter der Pflanze Ilex oleraceus aus der Familie der Korbblütler. Sein medizinischer Name ist Patrinia scabra und seine Synonyme sind Mädchenblume und Hirschdarm-Pferdegras. Im Volksmund ist er als Löwenzahn bekannt. Zu seinen Aliasnamen gehören himmlisch duftendes Gemüse, bittere Schote, süßes Pferdegemüse, altes Storchgemüse und Koriander ohne Koriander. Die Jahreszeit, in der Löwenzahn gegessen wird, ist im Allgemeinen April und Mai. Es ist ein Wildgemüse, das in den meisten Teilen meines Landes wächst.

Wie sieht bitteres Gemüse aus?

Löwenzahn ist das ganze Kraut oder die Wurzel von Sophora flavescens, einer mehrjährigen Pflanze, 10–30 cm hoch, am ganzen Körper kahl, mit wenigen oder vielen büschelförmigen, aufrechten oder schrägen Stielen und rosettenförmigen, linealisch-lanzettlichen, verkehrt lanzettlichen oder linealischen Grundblättern, etwa 7–20 cm lang.

Wie man bitteres Gemüse kocht

1. Kalter Salat

Das Bittergemüse von Unreinheiten befreien, waschen, 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, schnell herausnehmen und in kaltem Wasser abkühlen lassen, dann abgießen, in Stücke schneiden und zur späteren Verwendung in eine Schüssel geben. Den zerdrückten Knoblauch, das Salz, die helle Sojasauce, das Sesamöl und den Essig in einer kleinen Schüssel vermengen, über das Bittergemüse gießen und gut vermengen.

2. Knoblauchbitterkräuter

Frische Bitterkräuter pflücken und waschen, in kochendem Wasser kochen, bis sie ihre Farbe ändern. Kochen Sie sie nicht zu lange, sonst sieht die Farbe schlecht aus. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden, dämpfen und in einer Küchenmaschine zerstampfen. Öl in einer Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Die bitteren Kräuter und die drei alten Gewürze sowie die helle Sojasauce hinzufügen und anbraten. Kartoffelpüree und Salz hinzufügen und umrühren, bis alles gar ist. Hühneressenz und Zemeng-Frühlingszwiebelöl hinzufügen. Weißen Sesam in eine Schüssel geben, aus der Pfanne nehmen, in einer Schüssel andrücken und auf einen umgedrehten Teller legen.

Die Wirksamkeit und Funktion von Bittergemüse

1. Löwenzahn ist reich an Mineralien, Vitamin C und Carotin und kann Verdauungsstörungen und Verstopfung bis zu einem gewissen Grad lindern.
2. Löwenzahn wirkt hitzeableitende, entgiftende, entzündungshemmende und sterilisierende Wirkung. Dies liegt natürlich daran, dass es Inhaltsstoffe wie Cholin und Taraxasterol enthält. Daher hat der Verzehr von bitterem Gemüse oft eine gewisse therapeutische Wirkung bei Krankheiten wie Erkältungen und Fieber, chronischer Bronchitis, Mandelentzündung, Gelbsucht, Hepatitis, Rachenentzündung, bakterieller Ruhr und so weiter.

<<:  Warum wird Salat nach dem Schälen rot (die enthaltenen Polyphenole reagieren mit Sauerstoff)

>>:  So reinigen Sie Salatblätter (spülen Sie die Salatblätter einfach einzeln mit Leitungswasser ab)

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von buntem Rinderbrei

Der bunte Rinderbrei ist schön in der Farbe und ä...

Was sollten Frauen tun, wenn sie sich nach der Geburt gestresst fühlen?

Für viele Mütter ist die Rückkehr in den Beruf na...

Zutaten und Zubereitung von Haferbrei aus violetten Süßkartoffeln

Lila Süßkartoffel-Haferbrei ist eine Art Brei, de...

Kann Honigmelone im Süden angebaut werden?

Kann Honigmelone im Süden angebaut werden? Honigm...

Schritte für gebratenes Schweinefleisch mit Kohl

Weiß jemand, wie man Kohl mit Schweinefleischstre...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Zitronenbäume im Topf?

Wie man einen Zitronenbaum im Topf züchtet Zitron...

Wie ist der Bluttestbericht zu lesen?

Ich war wegen einer Erkältung im Krankenhaus und ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cuiyun-Gras und die Tabus von Cuiyun-Gras

Cuiyuncao ist eine krautige Pflanze, die auch Dra...

Die Vorteile des Verzehrs von Duftweide

Jeder, der schon einmal in Yunnan war, hat vom Du...

Was sind die häufigsten essbaren Pilze und ihre Auswirkungen

Essbare Pilze sind eine der häufigsten Nahrungsmi...