Eine Impfung, auch als Schutzimpfung bekannt, ist etwas, das jeder Mensch bereits in jungen Jahren erhalten muss. Das Land bietet kostenlose Impfungen für Neugeborene an. Für das gesunde Wachstum von Kindern ist es notwendig, rechtzeitig Impfungen zu erhalten. Wann sollten Kinder im Allgemeinen geimpft werden? Hat eine Verschiebung der Impfung Auswirkungen? Wann sollten Kinder geimpft werden?In unserem Land gibt es zwei Arten von Impfstoffen. Eine Art wird den Bürgern von der Regierung kostenlos zur Verfügung gestellt. Wenn ein Kind nicht alle Impfungen der ersten Kategorie erhält, kann es nicht zur Schule gehen. Die andere Art ist ein Impfstoff, den die Bürger freiwillig und auf eigene Kosten erhalten. Es ist eine Ergänzung zu den Impfstoffen der ersten Kategorie und kann Krankheiten vorbeugen, die von den Impfstoffen der ersten Kategorie nicht abgedeckt werden. Wenn die Bedingungen es zulassen, wird eine Impfung empfohlen. Für verschiedene Impfstoffe gelten unterschiedliche Injektionsanforderungen und Immunisierungsverfahren. Wenn es soweit ist, erhalten Sie einen Impfpass und können sich die Impfung entsprechend der darin enthaltenen Anweisungen verabreichen lassen. Grundsätzlich sollten die vom Staat kostenlos bereitgestellten Impfungen bis zum sechsten Lebensjahr erfolgen. Eine Art von Impfstoff, der vom Staat kostenlos zur Verfügung gestellt wirdNeugeborene: BCG, Hepatitis B-Impfung 1 Monat alt: Hepatitis B-Impfung 2 Monate: Polio-Impfung 3 Monate alt: Polio-Impfung, Diphtherie-, Keuchhusten- und Tetanus-Impfung 4 Monate: Polio-Impfung, Diphtherie-, Keuchhusten- und Tetanus-Impfung 5 Monate: DPT-Impfung 6 Monate alt: Hepatitis B-Impfstoff, Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A 8 Monate alt: Lepra-Impfstoff, Japanische Enzephalitis-Impfstoff 9 Monate: Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A 12 Monate alt: Varizellen-Impfung (im Impfprogramm ab 1. August 2018 enthalten) 18 Monate: DTP-Impfung, MMR-Impfung, Hepatitis-A-Impfung 2 Jahre alt: Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis, Impfstoff gegen Hepatitis A 3 Jahre alt: Meningokokken-Impfstoffe der Gruppen A+C 4 Jahre alt: Polio-Impfung, Masern-Mumps-Röteln-Impfung, Varizellen-Impfung (ab 1. August 2018 im Impfprogramm enthalten) 6 Jahre: Meningokokken-Impfstoff der Gruppen A+C, Diphtherie- und Keuchhusten-Impfstoff Impfstoffe der Kategorie II, die eine Selbstzahlung erfordernImpfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ b (Hib): jeweils 1 Dosis im Alter von 2, 3 und 4 Monaten und die 4. Dosis im Alter von 12–18 Monaten. 13-valenter Pneumokokken-Konjugatimpfstoff: Je 1 Dosis zur Grundimmunisierung im Alter von 2, 4 und 6 Monaten und 1 Dosis zur Auffrischungsimmunisierung im Alter von 12-15 Monaten. Die erste Dosis der Grundimmunisierung kann bereits im Alter von 6 Wochen verabreicht werden, die weiteren Dosen werden im Abstand von 4–8 Wochen gegeben. 23-valenter Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff: anfällige Personen ab 2 Jahren. Rotavirus-Impfstoff: 1 Dosis pro Jahr für Kinder im Alter von 2 Monaten bis 3 Jahren. Grippeimpfung: Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren sollten 2 Dosen pro Jahr im Abstand von 1 Monat erhalten; Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene sollten 1 Dosis pro Jahr erhalten. Hand-Fuß-Mund-Impfstoff (EV71): Kann im Alter von 6 Monaten verabreicht werden, mit insgesamt 2 Dosen im Abstand von 1 Monat. Kombinationsimpfstoff der Meningokokkengruppe A+C und Kombinationsimpfstoff der Meningokokkengruppe ACYW135: Die Meningokokkenimpfstoffe der verschiedenen Hersteller unterscheiden sich hinsichtlich ihres Impfalters und ihrer Dosierung. Die Impfung sollte gemäß den Impfstoffanweisungen des Herstellers durchgeführt werden. Kann eine Sämlingsart ersetzen. Gruppe AC kombiniert mit Meningokokken-Hib-Kombinationsimpfstoff: 3 Dosen im Alter von 2–5 Monaten, 2 Dosen im Alter von 6–11 Monaten und 1 Dosis im Alter von 12–71 Monaten im Abstand von 1 Monat. DPT-Hib-Kombinationsimpfstoff (Vierfachimpfstoff): Jeweils 1 Dosis im Alter von 3, 4 und 5 Monaten und die 4. Dosis im Alter von 18 Monaten. DPT-IPV-Hib-Kombinationsimpfstoff (pentavalent): Jeweils 1 Dosis im Alter von 2, 3 und 4 Monaten und die 4. Dosis im Alter von 18 Monaten. Ist es schädlich, die Impfung des Babys hinauszuzögern?Generell gilt: Wenn das Baby gesund ist und keine besonderen Gründe vorliegen, ist von einer Vorverlegung oder Verschiebung der Impfung, insbesondere von einer vorzeitigen Impfung, abzuraten. Wenn die Impfung aus irgendeinem Grund verschoben werden muss, muss sie gemäß der vom Arzt empfohlenen Zeit oder dem im Impfheft angegebenen Auffrischungstermin erfolgen. Wenn bei Ihrem Baby keine Krankheiten, Allergien, Ekzeme oder andere Kontraindikationen für eine Impfung vorliegen, zögern Sie nicht zu lange. Erstens wird dadurch die Wirksamkeit der Verzögerung beeinträchtigt und zweitens erhöht sich das Risiko einer Infektion vor der Impfung. Wenn Ihr Baby jedoch Fieber, eine Erkältung, Allergien, Ekzeme usw. hat, müssen Sie sich geduldig um das Baby kümmern und warten, bis es sich vollständig erholt hat, bevor Sie es impfen lassen. Wenn Sie sich impfen lassen, bevor Sie vollständig genesen sind, verschlimmert sich das Fieber, die Erkältung, Allergien, Ekzeme und andere Beschwerden. Sobald sich Ihr Baby erholt hat, sollten Sie sich sofort impfen lassen und nicht länger zögern. Sollten Babys auf eigene Kosten geimpft werden?Obwohl Impfstoffe der Kategorie II nicht auf schwere und epidemische Krankheiten abzielen, sind sie trotz Selbstbeteiligung nicht unwichtig. Ob Sie sich impfen lassen oder nicht, hängt von Ihrer finanziellen Situation und der körperlichen Verfassung Ihres Babys ab. Empfohlen werden Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten mit hoher Inzidenz, wie etwa Rotavirus-Impfstoff, Grippeimpfstoff, 23-valenter Pneumokokken-Polysaccharid-Impfstoff und Konjugatimpfstoff gegen Haemophilus influenzae Typ B. |
<<: Wie hoch ist der Ertrag an Freilandgurken pro Mu? Pflanzkosten und Gewinn
>>: Wie viele Pfund Ölbohnen werden pro Mu produziert? Was ist der höchste Ertrag pro Mu?
Der Tomatenanbau umfasst drei Hauptschritte: Saat...
Wenn Huazi in der Nachtschicht arbeitet, ist er a...
Wann sollte Clerodendrum beschnitten werden? Cler...
Was ist Swiss Times? Le Temps wurde 1998 gegründet...
Diese Ausgabe wird geplant von: Little Dandelion,...
Preisgekrönte Arbeiten (Artikelkategorie) der pop...
Viele Menschen essen gerne Weintrauben. Weintraub...
Kokosnusssaft ist der aus der Kokosnussfrucht der...
Was ist die Website der Adventist Christian Univer...
Als Pilzart hat Bambus-Ginseng den schönen Spitzn...
Leser, die häufig populärwissenschaftliche Artike...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Schwarze Johannisbeeren und Trauben sind zwei seh...
Sanya City ist eine tropische Region in meinem La...
Der Strauch mit gelben Blüten ist relativ einfach...