Wie man Polygonatum odoratum Topfpflanzen züchtet

Wie man Polygonatum odoratum Topfpflanzen züchtet

Pflege der Topfpflanze Polygonatum odoratum

Polygonatum odoratum ist kälteresistent, schatten- und feuchtigkeitstolerant und meidet direkte Sonneneinstrahlung und Wind. Sie bevorzugt eine kühle, feuchte und wasserfreie Wachstumsumgebung und eignet sich für den Anbau in Böden mit einer tiefen Sandschicht und humusreicher Erde.

Anbaumethode für Polygonatum odoratum im Topf

1. Verwenden Sie für die Kultivierung von Polygonatum odoratum-Topfpflanzen am besten leicht sauren Sandboden mit einer tiefen Erdschicht und guter Drainage und stellen Sie die Pflanze an einen Ort mit ausreichend Streulicht. Bei sehr starkem Licht können Sie es an einen kühlen Ort stellen.

2. Die Temperatur für eingetopftes Polygonatum odoratum wird auf 15 bis 25 Grad geregelt, was besser geeignet ist. Es ist nicht beständig gegen hohe Temperaturen. Wenn die Temperatur 35 Grad übersteigt, ist mehr Belüftung und rechtzeitiger Schatten erforderlich. Es weist jedoch eine gute Kältebeständigkeit auf, so dass im Winter keine Anpassung erforderlich ist.

3. Wenn dem Boden ausreichend Grunddünger beigemischt ist, ist während der Wachstumsphase kein zusätzlicher Dünger erforderlich. Reicht die Grunddüngung nicht aus, kann einmal im Monat gedüngt werden, in der Hochtemperaturperiode und im Winter ist jedoch keine Düngung nötig.

Pflege der Topfpflanze Polygonatum odoratum

Um die Topfpflanze Polygonatum odoratum am Leben zu erhalten, müssen Sie geeignete Erde wählen und vermeiden, sie im Sommer starker Sonneneinstrahlung auszusetzen. Sie müssen je nach Zustand der Pflanze Wasser hinzufügen und Dünger mit organischen Stoffen ausbringen. Sie können vor dem Pflanzen auch etwas Dünger in die Erde mischen.

Wie oft sollte ich meine Topfpflanzen Polygonatum odoratum gießen?

Beim Gießen der Topfpflanze Polygonatum odoratum zu Hause sollte die Erde im Topf nicht zu stark durchnässt oder nass sein. Während der Wachstumsphase sollte das Substrat möglichst halbfeucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Dies ist für sein Wachstum äußerst förderlich.

Beschneiden und Formen von Bonsai

Die Topfpflanze Polygonatum odoratum wächst kräftig und ist relativ schnittresistent. Zu unordentliche und dichte Äste und Blätter müssen ausgedünnt werden, und auch Äste und Blätter, die aufgrund von Krankheiten und Insektenbefall trocken und gelb geworden sind, müssen rechtzeitig entfernt werden. Vor dem Wintereinbruch können einige Blätter abgeschnitten werden, was der Pflanze beim Überwintern hilft.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Polygonatum odoratum Topfpflanzen

Beim Anbau von Polygonatum odoratum-Topfpflanzen müssen Sie die richtige Erde auswählen. Sie können einen leicht sauren Sandboden mit einer tiefen Erdschicht und guter Drainage wählen. Bei der Pflege muss auch auf den Austausch der Erde geachtet werden. Wechseln Sie den Boden etwa einmal im Jahr. Dadurch können die für das Pflanzenwachstum notwendigen Nährstoffe sichergestellt werden.

<<:  Wie pflegt man Granatapfel-Bonsai und worauf muss man achten?

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Durian

Artikel empfehlen

Wozu dient Xiaohongshu? Gibt es eine Webversion von Xiaohongshu?

Die Xiaohongshu-App ist eine Lifestyle-Plattform ...

Wang Shuxian am PUMC: Klinische Forschung zu frühem Diabetes in China

Wang Shuxian ist ein Diabetologe und Nephrologe d...

Gebratene chinesische Wurst mit grünen Bohnen

Das Gericht, das ich euch heute vorstellen werde,...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Kohl?

Einführung in das Kohlwachstum Kohl ist eine krau...

Medizinische Wirkungen und Funktionen von Maulbeeren

Maulbeere ist die Frucht des Maulbeerbaums. Es is...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pflaumenwein

Haben Sie schon einmal Pflaumenwein probiert? Ver...

Die Zahnfee vergisst nie den Schmerz in deinem Herzen

Der Schmerz mag geheilt sein und die Erinnerung m...

Vorteile und Funktionen von Weißklee

Weißklee ist eine mehrjährige krautige Pflanze, d...