Was verursacht juckende Haut bei älteren Menschen? Wie kann man es verhindern und kontrollieren?

Was verursacht juckende Haut bei älteren Menschen? Wie kann man es verhindern und kontrollieren?

Autor: Tang Qin, stellvertretender Generalsekretär des Expertenausschusses für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztekammer, Forscher

Gutachter: Wang Changyuan, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University

Mit Beginn der Herbst- und Wintersaison leiden manche ältere Menschen unter Hautjucken, insbesondere am Rumpf, an den unteren Gliedmaßen und am Rücken. Manchmal ist der Juckreiz unerträglich, insbesondere nachts beim Schlafen, und je mehr man kratzt, desto schlimmer kann der Juckreiz werden, was sich auf das Leben älterer Menschen auswirkt.

Was genau verursacht also Hautjucken bei älteren Menschen?

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Warum leiden ältere Menschen unter Hautjucken?

Die Ursachen für Hautjucken bei älteren Menschen lassen sich grob in innere und äußere Faktoren unterteilen.

1. Interne Faktoren

(1) Aufgrund des sinkenden Hormonspiegels bei älteren Menschen altert und schrumpft die Haut, und die Sekretionsfunktionen der Schweiß- und Talgdrüsen degenerieren, was zu trockener Haut führt, die wiederum Juckreiz verursacht.

(2) Wenn ältere Menschen an anderen Krankheiten leiden, beispielsweise an einigen chronischen Krankheiten, einschließlich Diabetes, chronischer Hepatitis, Leberzirrhose, Niereninsuffizienz, bestimmten bösartigen Tumoren usw., kann dies ebenfalls zu anhaltendem Hautjucken führen.

(3) Viele Hautkrankheiten können Juckreiz verursachen, wie beispielsweise Ekzeme, Altersjucken, Altersdermatitis, seborrhoische Dermatitis, Stauungsdermatitis usw.

2. Externe Faktoren

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

(1) Kann durch Allergien verursacht werden. Ältere Menschen neigen nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel wie Garnelen, Krabben oder einiger Früchte zu Allergien, die Juckreiz am Körper verursachen können. oder der Verzehr von scharfen und reizenden Lebensmitteln kann ebenfalls Juckreiz am Körper verursachen.

Manche ältere Menschen reagieren allergisch auf bestimmte Pollen, Chemikalien, Reinigungsmittel usw. Wenn sie Allergene einatmen oder damit in Kontakt kommen, kommt es zu Hautallergien und Juckreiz.

(2) Die Ursache können Kälte- oder Hitzereize in der Umgebung sein. Die Haut ist besonders in der kalten und trockenen Herbst- und Winterzeit anfällig für Umwelteinflüsse. Bei älteren Menschen kommt es häufig zu Feuchtigkeitsverlust der Haut, was zu Juckreiz führt. Hinzu kommt, dass das Wetter im Sommer heiß und feucht ist und ältere Menschen stark schwitzen, was leicht zu Juckreiz führen kann.

(3) Die Einnahme bestimmter Medikamente kann Juckreiz auslösen. Beispielsweise können Sulfonamide und Retinsäurepräparate, die die Talgdrüsensekretion hemmen oder eine Xerose auslösen, nach der Einnahme Juckreiz verursachen.

2. Was sollten wir tun, wenn ältere Menschen unter Hautjucken leiden?

Wenn Sie unter Hautjucken leiden, sollten Sie zunächst die Ursache herausfinden und dann je nach Symptomatik eine entsprechende Behandlung durchführen.

1. Bei allergiebedingtem Hautjucken: Es kann gelindert werden, solange Sie Allergene meiden.

2. Bei medikamentenbedingtem allergischem Juckreiz: Eine Anpassung der Medikation oder ein Absetzen der Medikamente nach Anweisung des Arztes kann die Beschwerden lindern.

3. Bei Hautjucken aufgrund von Grunderkrankungen: Wenn ältere Menschen an mehreren Grunderkrankungen leiden, lassen die Juckreizsymptome nach einer wirksamen Behandlung der Ursache nach.

4. Wenn nach einer Untersuchung im Krankenhaus keine organische Erkrankung festgestellt wird, können Sie äußerlich eine feuchtigkeitsspendende Hautcreme auftragen. Wenn die Juckreizsymptome besonders stark sind, sollte unter ärztlicher Anleitung eine umfassende Behandlung durchgeführt werden, beispielsweise durch die orale Einnahme einiger Antiallergika und die entsprechende Anwendung einiger hormonhaltiger Salben. Normalerweise können die Juckreizsymptome nach 1 bis 2 Wochen äußerlicher Anwendung gelindert werden.

3. Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Hautjucken bei älteren Menschen?

1. Da Hautjucken meist durch trockene Haut verursacht wird, ist es sehr wichtig, die Haut gut mit Feuchtigkeit zu versorgen und feucht zu halten. Deshalb sollten ältere Menschen nicht zu häufig baden, um Wasserverlust zu vermeiden. Achten Sie beim Baden außerdem darauf, kein stark alkalisches Badegel zu verwenden, die Wassertemperatur nicht zu heiß zu wählen, Ihren Körper nicht übermäßig zu reiben und darauf, dass die Badezeit nicht zu lang ist.

2. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur in Ihrem Zuhause angemessen ist, nicht zu heiß, nicht zu kalt oder zwischen heiß und kalt schwankend. Bei trockener Raumluft im Winter kann der Einsatz eines Luftbefeuchters sinnvoll sein.

3. Achten Sie auf eine gesunde und sinnvolle Ernährung. Essen Sie nicht zu salzige oder fettige Speisen, essen Sie mehr frisches gelbgrünes Gemüse; Vermeiden Sie Alkohol, starken Tee, Kaffee usw., essen Sie keine scharfen oder reizenden Speisen und halten Sie den Darm offen, um Hautjucken wirksam vorzubeugen.

4. Wenn Juckreiz an der Vulva, am Anus oder in der Vagina auftritt, achten Sie darauf, keine enge Unterwäsche zu tragen und halten Sie den Bereich stets trocken und sauber.

5. Führen Sie ein geregeltes Leben und bleiben Sie gut gelaunt. Wenn bei älteren Menschen ein Hautjucken auftritt und der Zustand schwerwiegend ist, kann dies ihr normales Leben beeinträchtigen. Achten Sie daher auf Ihre Lebensroutine, gehen Sie pünktlich ins Bett und vermeiden Sie Überarbeitung. Bei der Verwendung von Bettwäsche sollten Sie am besten Produkte aus reiner Baumwolle verwenden, da einige Woll- und Chemiefaserprodukte statische Elektrizität erzeugen, die zu Hautjucken führen kann. Auch im Herbst und Winter sollte auf rechtzeitiges Nachziehen von Kleidung geachtet werden, um Erkältungen vorzubeugen; Unterwäsche sollte weich und locker sein und Sie sollten versuchen, Kleidung aus Baumwolle und Seide zu tragen.

Darüber hinaus sollten ältere Menschen auch eine fröhliche Stimmung bewahren und negative Emotionen wie Sorgen, Ängste, Depressionen usw. vermeiden, damit ihr Geist entspannt und offen ist und sie auch die durch Juckreiz verursachte Angst ablenken und reduzieren können.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Verweise

[1] Yu Jin. Was kann ich tun, wenn meine Haut im Winter ständig juckt? [J]. China Old Age, 2022(3):51.

[2] Wang Hongwei. Hautjucken kommt bei älteren Menschen häufig vor. Wie kann man es lindern? [J]. Gesundheits- und Medizingarten, 2022(5):12-13.

[3] Shi Zhongsheng. Warum neigen ältere Menschen zu Hautjucken? [J]. Familienmedizin, 2021(11):18.

[4] Shi Zhongsheng. Was tun bei Hautjucken im Alter[J]. Familienmedizin, 2021(12):18.

<<:  Chronische Beckenschmerzen, ertragen Sie sie nicht

>>:  Was bedeutet das Altern wirklich für den Körper älterer Menschen?

Artikel empfehlen

Kann ich die Amaryllis gießen, wenn sie blüht?

Amaryllisblüten gießen Amaryllis kann während der...

Was sind säurebildende Lebensmittel? Welche Lebensmittel sind säurebildend?

Der pH-Wert ist ein chemisches Prinzip, aber unse...

Kann man Wildbananen essen? Welche Wirkung und Funktion haben Wildbananen?

Wildbananen sind in der Natur wilde Bananen. Ihr ...

Der Schmerz ist unerträglich, wenn meine Nägel nur ihre scharfen Ecken zeigen

Ich glaube, ich muss das Gefühl, wenn man mit den...

Dürfen Schwangere Strohpilze essen?

Strohpilze sind ein Gemüse mit sehr hohem Nährwer...

Wie man kalte Enoki-Pilze zubereitet

Wenn ich zu Hause nichts zu tun habe, esse ich ge...

Die Wirksamkeit und Funktion von mit Luffa abgekochtem Trinkwasser

Jeder kennt Luffa. Es ist ein Saisongemüse, das i...

Wie wäre es mit dem Express? Express-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Express-Website? L'Express ist ein...

Können derartige „Deformitäten“ im Gehirn operativ entfernt werden?

Autor: Wang Shuo, Chefarzt, Beijing Tiantan Hospi...