Wie man Chrysanthemensamen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Wie man Chrysanthemensamen anbaut und Vorsichtsmaßnahmen

Wachstumsgewohnheiten von Chrysanthemen

Chrysanthemen bevorzugen eine kühle Wachstumsumgebung mit einer geeigneten Temperatur von 18–21 °C. Er vermeidet Staunässe und bevorzugt Lehmböden mit hohem Gelände, tiefer Bodenschicht, humusreich, locker, fruchtbar und mit guter Drainage. Es kann in leicht sauren bis leicht alkalischen Böden wachsen. Sie ist eine lichtliebende Kurztagblume und benötigt während der Wachstumsperiode ausreichend Licht.

Methode zum Anbau von Chrysanthemensamen

Das Substrat für die Anzucht von Chrysanthemensamen kann grundsätzlich durch eine gleichmäßige Mischung von Lauberde, Sanderde und Düngerkuchenresten vorbereitet werden. Die Wachstumstemperatur wird auf 18–21 °C geregelt. Die Höchsttemperatur im Sommer darf 32 °C nicht überschreiten und die Mindesttemperatur im Winter darf nicht unter 10 °C liegen.

Die Pflanze muss ausreichend Licht bekommen, während der Blütezeit sollte die Lichtdauer reduziert werden und das Gießen sollte erfolgen, wenn die Erde trocken und feucht ist. Beim Pflanzen sollte ausreichend Basisdünger in den Topf gegeben werden, anschließend sollte alle 10 Tage ein Stickstoffdünger gegeben werden.

Chrysanthemensamen gießen

Am besten gießen Sie Chrysanthemensamen entsprechend der Trockenheit des Bodens. Wenn die Erde im Topf leicht angetrocknet ist, gießen Sie erneut. Gießen Sie sie nicht, wenn sie feucht sind. In heißen Klimazonen können Sie sie täglich gießen, an bewölkten und regnerischen Tagen sollten Sie die Wassermenge jedoch kontrollieren oder das Gießen direkt einstellen.

Düngen von Chrysanthemensamen

Da sich Chrysanthemensamen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien befinden, werden unterschiedliche Düngemittelarten benötigt. Als Grunddünger wird bei der Pflanzung in der Regel Festdünger verwendet. Stickstoffdünger wird während der Wachstumsphase vermehrt eingesetzt, um das Austreiben von Zweigen und Blättern zu fördern. Während der Blütezeit verwenden Sie am besten mehr Phosphordünger und Kaliumdünger, um die Blüte zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Chrysanthemen

1. Wechseln Sie den Topf jedes Jahr

Chrysanthemensamen müssen nach einjähriger Pflege rechtzeitig umgetopft werden, da die Nährstoffe in der Topferde weitgehend verbraucht sind. Um ein kräftiges Wachstum zu ermöglichen, muss die Erde durch neue, nährstoffreiche Blumenerde ersetzt werden. Das Umtopfen erfolgt in der Regel im Frühjahr.

2. Rechtzeitiger Rückschnitt

Chrysanthemensamen müssen im Rahmen der Pflege rechtzeitig beschnitten werden. Um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren, müssen die Seitenknospen im Keimlingsstadium abgeschnitten werden. Wenn sich die Knospen gerade erst zu bilden beginnen, müssen die nicht benötigten Knospen abgeschnitten werden, um die Nährstoffaufnahme der verbleibenden Knospen zu erhöhen und ihnen zu helfen, größer und leuchtender zu blühen.

<<:  Wie man immergrüne Bäume züchtet und worauf man achten muss

>>:  Was ist mit den alten und verfaulten Blättern der Seerosen los? Was tun, wenn die Blätter von Seerosen faul sind?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Luffawasser

Auch die Verwendung von Luffawasser ist sehr spez...

Was ist mit Weinbergreben? Vineyard Vines Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Vineyard Vines? Vineyard Vines ist ein bek...

Was ist mit der NATO? NATO-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website der Nordatlantikvertrags-Organ...

Birnbaum-Pfropfmethode

Nach der Veredelung wachsen Birnbäume schneller u...

Ist Schnittlauch eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Mag Lauch lieber Schatten oder Sonne? Schnittlauc...

Canalys: Südostasiens Smartphone-Markt wird bis 2024 um 11 % wachsen

Der Smartphone-Markt in Südostasien erholt sich i...

Methoden und Techniken für den Bio-Schnittlauchanbau

Bio-Lauch ist ein besonderes Gericht, das ohne de...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kiefernrotpflaumen?

Einführung von Pine Red Plum Die Kiefern-Rotpflau...