Feng Shui Bedeutung von glückverheißenden FruchtbonsaiDie glückverheißende Frucht ist Longan, was „Wiedervereinigung“ bedeutet. Es wird normalerweise während des chinesischen Neujahrs auf den Tisch gestellt und symbolisiert die Wiedervereinigung der Familie. Außerdem schmeckt es sehr gut, sodass es sich gut als Geschenk zu Festen eignet. Pflegemethoden für Glücksfrucht-BonsaiDer Glücksfrucht-Bonsai kann im Innenbereich gepflegt werden. Sie gilt als gute Bonsaipflanze. Es wirkt im Innenbereich unauffällig und ist zudem optisch sehr ansprechend. Bei der Pflege des Glücksfrucht-Bonsais ist auf ausreichend Sonnenlicht zu achten. Es bevorzugt eine warme und trockene Wachstumsumgebung. Außerdem ist während der Wartung eine gute Belüftung erforderlich. Beim Gießen der Glücksfrucht ist Vorsicht geboten: Zur Vermeidung von Krankheiten und Schädlingen sollte man auf mäßiges Gießen achten und regelmäßig düngen. Glückverheißender Fruchtbonsai-SchnittBeim Einpflanzen des Glücksfrucht-Bonsais ist grundsätzlich kein Rückschnitt erforderlich. Nach einer Pflegephase müssen einige der dichten Äste und Blätter sowie schwache Zweige abgeschnitten werden, was dem Wachstum förderlicher ist. Glücksfrucht-Bonsai mit gelben BlätternBildet der Glücksfrucht-Bonsai gelbe Blätter, liegt das meist an zu viel Wasser. Es ist notwendig, die Wassermenge rechtzeitig zu reduzieren und das Wasser abzulassen. Normalerweise muss man mit dem Gießen warten, bis die Erde relativ trocken ist, und man sollte mäßig gießen. Glücksfrucht-Bonsai-Blätter fallenDer Grund, warum der Glücksfrucht-Bonsai seine Blätter verliert, ist ein Mangel an Dünger, insbesondere ein Mangel an Elementen wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. Einige verwelkte und gelbe Blätter müssen abgeschnitten und rechtzeitig Nährstoffe ergänzt werden. Düngen des GlücksfruchtbonsaisBei der Pflege des Glücksfrucht-Bonsais wird grundsätzlich etwas Kuchendünger und Hühnermistdünger ausgebracht. Sie müssen gut zersetzt sein. Diese Düngemittel können im Allgemeinen den Wachstumsbedarf decken. Austausch der BlumenerdeDer Glücksfruchtbonsai trägt jedes Jahr Früchte, daher ist sein Nährstoffbedarf relativ groß. Um den Nährstoffbedarf der Pflanze zu decken, muss sie jedes Jahr im Februar umgetopft werden. Es muss nährstoffhaltiger Boden mit Phosphor- und Kaliumdünger verwendet werden. |
<<: So züchten Sie Glücksbambus-Topfpflanzen
>>: Wie bringt man eine Tigerfellpflanze zum Blühen? Wie lange blüht die Tigerfellpflanze?
Dopamin ist eine Chemikalie im Nervengewebe, die ...
Ginkgo und Weißdorn sind beides besondere Zutaten...
Getrocknete Ingwerscheiben sind eine Art Lebensmi...
Das Klima in Ningxia ist kontinental, halbfeucht ...
Karottensaft ist ein aus frischen Karotten gepres...
Was ist die Universität Bremen? Vorgängerin der Un...
Jeder kennt die Longanschale. Es ist die Schale d...
Es handelt sich um eine Wildgemüseart, die häufig...
Was ist Samara Soviet Wings? Krylja Sowjetow Samar...
Aussaatzeit für Bodendecker-Chrysanthemen Die Bod...
Was ist die Website der Peace Foundation? Der Fund...
Nachdem Sie ein tiefes Verständnis für die Bezieh...
Autor: Ye Huifen Autoreinheit: Zentrale Blutspend...
Liubao-Tee ist rot, stark, mild und gereift. Rege...
Knoblauch ist eine ganz besondere und nahrhafte Z...