Wachstumsgewohnheiten von PfingstrosenPfingstrosen mögen einen kühlen, sonnigen Standort und meiden hohe Temperaturen und stickige Luft. Es eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandböden. Sie mag das Sonnenlicht sehr, darf aber nicht der sengenden Sonne ausgesetzt werden. Sie kann im Frühjahr und Herbst an einem sonnigen, im Sommer im Schatten und im Winter in der vollen Sonne gehalten werden. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 17–20 °C. Wie man Pfingstrosen im Haus züchtetZimmerpfingstrosen pflanzt man am besten in fruchtbaren, gut durchlässigen Sandboden. Der Boden kann zuerst mit Carbendazim sterilisiert werden. Halten Sie den Boden während der Wachstumsphase feucht. Vor und nach der Blüte ausreichend gießen. Im Sommer morgens und abends gießen. Geben Sie neuen Pflanzen innerhalb eines halben Jahres keinen Dünger. Vor und nach der Blüte kann gedüngt werden. Vor dem Winter Dünger und Wasser hinzufügen. Sorgen Sie zu normalen Zeiten für ausreichend Licht und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Pfingstrosen im Haus gießenZimmerpfingstrosen vertragen keine Staunässe, gießen Sie sie daher nicht zu viel. Jede Wassergabe sollte sich nach den Witterungsbedingungen und der Beschaffenheit der Blumenerde richten. In trockenem Klima können Sie sie ausreichend gießen, die Blumenerde sollte jedoch eher trocken als nass sein. Achten Sie in der Regenzeit oder an bewölkten Tagen darauf, dass sich kein Wasser im Topf ansammelt, um eine Beschädigung der Pflanze zu vermeiden. Pfingstrosen im Haus düngenDie Zimmerpfingstrose ist eine Pflanze, die Dünger liebt. Während der Wachstumsphase etwa alle halben Monate Mehrnährstoffdünger auftragen. Achten Sie auf eine häufige Düngung mit dünnflüssigem Dünger und verzichten Sie auf konzentrierte Düngemittel. Wenn die Pflanze frisch eingepflanzt ist, hören Sie mit dem Düngen auf, um zu verhindern, dass die fleischigen Wurzeln schimmeln und faulen. Vor der Blüte kann 1-2 Mal Flüssigdünger gegeben werden. PfingstrosenschnittNach der Blüte der Zimmerpfingstrose können Sie die restlichen Blüten abschneiden und alle verwelkten Blätter entfernen, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Im Winter können Sie überlappende Äste, sich kreuzende Äste sowie kranke und von Insekten befallene Äste beschneiden. Dünne Äste können kurz geschnitten werden, überlange Äste können kurz geschnitten werden. Behalten Sie während der Knospenperiode im Frühjahr 2–3 zarte Knospen an der Spitze und entfernen Sie den Rest. Dinge, die bei der Innenpflege von Pfingstrosen beachtet werden müssenPfingstrosen bevorzugen eine Umgebung mit viel Sonnenlicht. Wenn sie im Haus angebaut werden, stellt man sie am besten auf einen sonnigen Balkon. Die Wartungsumgebung sollte nicht zu dunkel sein. Darüber hinaus sollten Sie sie bei niedrigen Temperaturen im Winter am besten an einen hellen Ort im Haus stellen und sie in der vollen Sonne stehen lassen. Dadurch kann die Temperatur der Pflanze selbst erhöht werden und sie kann den Winter besser überstehen. |
>>: Kann ich die Bougainvillea gießen, wenn sie blüht?
Kürzlich wurde schließlich ein „Wunderdoktor“ ver...
Fettmilchpulver wird aus reiner Milch hergestellt...
Was ist die Website von Jiubaotian Machinery? KUBO...
Was ist das New Zealand China News Network? New Ze...
Zeigt Ihr Baby diese seltsamen „kleinen Aktionen“...
Wie lautet die Website des russischen Außenministe...
Osmanthus fragrans kann hydroponisch angebaut wer...
Vom sprunghaft ansteigenden Anstieg der Zahl posi...
In unserem Leben kann Vitamin E nicht nur die Zel...
Sehen Sie diese beiden Dinge oft in öffentlichen ...
Ophiopogon japonicus kann als Medizin verwendet w...
Wie wir alle wissen, wird die Bewegung des Mondes...
Tratsch „Das Aufwärmen von Reis kann Krebs verurs...