Wann sollte man Hirtentäschel pflanzen?Hirtentäschel kann im Frühling, Sommer und Herbst gepflanzt werden. Das Klima in diesen Jahreszeiten ist sehr warm und die Keimung erfolgt relativ schnell. Im Allgemeinen eignet sich der November im Winter am besten zum Anpflanzen von Senf. Spätester Pflanztermin kann November sein. Im Allgemeinen wird Senf durch Aussaat angepflanzt. Pflanzzeit im Norden und Süden: Die geeignete Pflanzzeit für Hirtentäschel ist im Süden und Norden unterschiedlich. Im Allgemeinen wird Hirtentäschel im Süden etwa im Februar und März im Frühjahr gepflanzt, im Norden etwa im November. Pflanzzeit im Gewächshaus: Hirtentäschel kann im Gewächshaus angebaut werden. Es gibt einen Unterschied zwischen dem Zeitpunkt für die Gewächshauspflanzung und dem Zeitpunkt für die Freilandpflanzung des Hirtentäschels. Im Allgemeinen kann Hirtentäschel im Gewächshaus im November oder Dezember gepflanzt werden. Nach der Aufzucht der Setzlinge können diese ins Freiland umgepflanzt werden. Herkunft und Pflanzmonat des HirtentäschelsHirtentäschel ist ein weit verbreitetes Gemüse und kann grundsätzlich als Gemüse gegessen werden. Hirtentäschel wird an vielen Orten angebaut, am häufigsten in Shandong, Henan, Hebei, Shaanxi, Shanxi, Zhejiang, Hubei und Jiangsu. Shandong-HirtentäschelDas Shandong-Hirtentäschel wird normalerweise im Herbst im September und Oktober gepflanzt und reift normalerweise im Frühling im März und April. Das in Shandong produzierte Hirtentäschelkraut hat relativ große Blätter, die meist oval oder länglich geformt sind, und die an den Stängeln wachsenden Blätter sind relativ schmal. Hebei-Hirtentäschel Das Hebei-Hirtentäschel wird normalerweise im April und Mai gepflanzt und das früh reifende Hirtentäschel kann normalerweise im August und September geerntet werden. Das in Hebei produzierte Hirtentäschelkraut hat einen guten Geschmack, dünne Blätter, eine frische Farbe und ist gut schmackhaft. Hirtentäschel-Sorten und PflanzmonateHirtentäschel ist eine Wildpflanze und kann auch als Wildgemüse gegessen werden. Generell gibt es relativ wenige Senfblättersorten und die meisten davon werden künstlich gezüchtet. Normalerweise gibt es nur zwei Sorten Senfgrün: Großblättriges Hirtentäschel und Feinblättriges Hirtentäschel. HirtentäschelGroßblättriges Hirtentäschel wird üblicherweise im April und Mai gepflanzt und reift meist im Herbst. Es ist bis zu einem gewissen Grad dürreresistent, bringt einen guten Ertrag und seine Blätter wachsen relativ groß und dick und haben ein gutes Aroma. Hirtentäschel Feinblättriges Hirtentäschelkraut wird im Frühjahr im März und April gepflanzt und reift im Juni und Juli. Feinblättriges Hirtentäschelkraut verfügt über eine gewisse Kälteresistenz. Seine Blätter sind dünn und klein, verströmen einen schwachen Duft und werden nur in relativ kleinen Mengen angepflanzt. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um Drachenkrallenbohnen anzupflanzen?
>>: Wie man Gloxinia-Blumen zu Hause züchtet
Erdnussschalen, Erdnusskerne und Erdnussstiele si...
Woher kommen Pilzsamen? Pilze sind keine Pflanzen...
Nach mehreren Monaten des Wachstums und der Entwi...
Im Sommer ist das Wetter sehr heiß. Besonders gut...
Der Frühling ist nicht zum Pflanzen von Pfingstro...
Wie lautet die Website des koreanischen Generalkon...
Aufgrund der Epidemie müssen derzeit alle Fahrzeu...
Was ist die Website der Detroit Lions? Die Detroit...
Mit Beginn des Herbstes sind Kürbisse in großen M...
Das Wetter war in den letzten beiden Tagen sehr k...
Was ist indische Weltmusik? Indian World Music ist...
Der Goldfadenfisch, auch Redwood oder Yellow Bell...
Haben Sie schon einmal Laternenfrüchte probiert? ...
Koriander ist ein bekanntes, nährstoffreiches und...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Birke...