Wie man Chrysanthemen gut züchtet

Wie man Chrysanthemen gut züchtet

Wachstumsbedingungen für Chrysanthemen

Da es sich bei der Chrysantheme um eine Kurztagpflanze handelt, ist bei der Pflege ausreichend Sonnenlicht erforderlich, damit sie früh blühen kann. Die für sie am besten geeignete Wachstumstemperatur liegt bei etwa 20 Grad. Bei der Bepflanzung wird grundsätzlich ein tiefgründiger, humusreicher, lockerer und nährstoffreicher Boden verwendet.

Wie man Chrysanthemen züchtet

Bei der Pflege von Chrysanthemen ist auf ausreichend Sonnenlicht zu achten, da dies ihre Blüte begünstigt, und außerdem auf eine geeignete Wachstumstemperatur. Im heißen Sommer ist ausreichend Schatten erforderlich und bei der normalen Pflege sollte starker Wind vermieden werden, da er sonst das Wachstum beeinträchtigt.

Chrysanthemen gießen

Beim Gießen von Chrysanthemen ist grundsätzlich eine saisonale Anpassung notwendig. Dabei muss man maßvoll vorgehen und darf keine Staunässe verursachen, da sonst die Wurzeln verfaulen. Darüber hinaus sollte im Winter Wasser mit annähernd Zimmertemperatur verwendet werden.

Chrysanthemendüngung

Geben Sie Chrysanthemen nicht zu viel Dünger. Geben Sie beim Pflanzen ausreichend Grunddünger und während der Keimlingsphase mehr Stickstoffdünger und eine kleine Menge Phosphor- und Kaliumdünger hinzu. Verwenden Sie keinen konzentrierten Dünger, da dieser sonst das Wachstum beeinträchtigt.

Schädlingsbekämpfung bei Chrysanthemen

Bei der Pflege von Chrysanthemen können aus verschiedenen Gründen Krankheiten und Schädlinge auftreten. Um eine Beeinträchtigung des Krankheitsverlaufs zu vermeiden, ist es notwendig, die Ursache der Krankheit rechtzeitig zu beseitigen und sie mit Medikamenten zu behandeln.

Wie man Chrysanthemen zu Hause anbaut

Bei der Pflege von Chrysanthemen im Haus müssen Sie für eine warme Wachstumsumgebung und eine geeignete Wachstumstemperatur sorgen, vorzugsweise zwischen 18 und 21 Grad. Die Kältebeständigkeit ist schlecht, daher darf die Temperatur im Winter nicht unter 10 Grad fallen. Die verwendete Blumenerde muss zudem über ausreichend Nährstoffe verfügen und zu normalen Zeiten ausreichend Licht haben.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Chrysanthemen

Bei der Pflege von Chrysanthemen ist Vorsicht geboten. Wenn die Pflanze das Keimlingsstadium erreicht, bilden sich einige Achselknospen, die rechtzeitig abgeschnitten werden müssen, da sie sonst viele Nährstoffe verbraucht. Darüber hinaus müssen während der Knospenbildung die Seitenknospen abgeschnitten werden. Achten Sie darauf, das ist wachstumsfördernder.

<<:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Minze

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Rose

Artikel empfehlen

Sollten Sie diese beiden in letzter Zeit beliebten „Super Pinks“ kaufen?

Acai-Beerenpulver und Grünkohlpulver erfreuen sic...

Symptome und Präventionsmethoden der Bittermelonenfäule

Was soll ich tun, wenn beim Pflanzen von Bitterme...

Wirkung und Anbau der Cineraria

Cineraria, eine mehrjährige Pflanze. Die Blätter ...

Wie man Brei aus gebratener Ente mit gesalzenem Eigelb macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für gebratene Ente ...

Harris Interactive: Mobile-Shopping-Nutzer interessieren sich für SMS-Marketing

Mit der Reife des Mobiltelefonmarktes haben die V...

Welcher Dünger sollte verwendet werden, damit Schalotten gut und dicht wachsen?

Beim Düngen von Schalotten muss auf die Düngerart...

GSMA: Mobile Gender Gap Report 2023

GSMA hat den „Mobile Gender Gap Report 2023“ verö...