So züchten Sie mehrere Kegel von Fleischkegel in Anzhen

So züchten Sie mehrere Kegel von Fleischkegel in Anzhen

Wachstumsbedingungen von Conus anzhen

Der Conophytum corydalis benötigt lockeren, sandigen Lehmboden mit guter Luftdurchlässigkeit und einem feuchten Milieu. Im Frühling und Herbst kann es dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, im Sommer muss jedoch direktes Sonnenlicht vermieden werden. Die für das Wachstum am besten geeignete Temperatur beträgt 15–25 °C.

Wie man Conus anzhen züchtet

Als Substrat für die Kultivierung von Conophytum corydalis empfiehlt sich eine Mischung aus Lauberde, Mineralsand und Gartenerde. Es kann auch mit hochwertiger Torferde, Bimsstein und anderen Medien gemischt werden. Es kann auch durch Mischen von Akadama-Erde, Kanuma-Erde und Hyuga-Erde angebaut werden.

Bewässerung des Conus Anzhen

Die Euphorbia obesa hält im Sommer Winterschlaf und muss nicht mehr gegossen werden. Ende Juli sollte die normale Bewässerung wieder aufgenommen werden. In den ersten zwei Monaten kann häufig gegossen werden, fast einmal pro Woche.

Befruchtung von Conus anzhen

Die Düngung von Conophytum corydalis sollte im Frühjahr von Februar bis April eingestellt werden, um die ursprüngliche alte Rinde so schnell wie möglich abtrocknen zu lassen. Wenn die Pflanze ihre Rinde abgeworfen hat, ist es am besten, ihr einen Mehrnährstoffdünger zu verabreichen, um ihr gesundes Wachstum zu fördern.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung von Conus anzhenensis

Die wichtigsten Krankheiten, die Conocophylla befallen, sind Blattfleckenkrankheit und Blattfäule, die mit Mancozeb besprüht werden können. Zu den Insektenschädlingen zählen Ameisen, Wurzelgallennematoden und Wurzelschmierläuse. Um den Schaden durch Nematoden und Wurzelschmierläuse zu verringern, kann der Boden verändert werden. Sie können zur Wurzelbewässerung auch Avermectin verwenden. Um Ameisen vorzubeugen und sie unter Kontrolle zu halten, können Sie Töpfe verwenden, um die Pflanze vom Wasser zu isolieren.

Wie man Conus rutaecarpa zu Hause züchtet

1. Für den Heimanbau von Conophytum corydalis können Sie grundsätzlich sandigen Boden für den Anbau verwenden. Sie können etwas Sand auf den Boden des Blumentopfs geben und dann eine entsprechende Menge Vulkangestein hineingeben. Sorgen Sie den ganzen Tag über für Licht. Achten Sie im Sommer darauf, dass Sie nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind und verwenden Sie ein Schattennetz, um diese zu blockieren.

2. Am besten regeln Sie die Temperatur des Conocoball Anzhen auf etwa 15–25 °C. Im Winter sollte es im Haus aufbewahrt werden. Gießen Sie die Pflanze nicht zu oft und verwenden Sie nicht zu viel Wasser.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Conus anzhen

Sonnenhut Anzhen bevorzugt das Frühlingsklima. Es hat Angst vor der Kälte im Winter und der Sonne im Sommer. Am besten halten Sie eine Temperatur von 15–25 °C ein. Versuchen Sie daher, es im Sommer bei höheren Temperaturen an einem kühleren Ort aufzubewahren und im Winter im Haus.

<<:  Wann ist der beste Monat, um Kirschtomaten zu pflanzen?

>>:  Kann Katzenstreu zum Blumenanbau verwendet werden? Wie geht man am sparsamsten mit Katzenstreu um?

Artikel empfehlen

Die Wirkung von Schmerlenbrei

Schmerlenbrei hat viele Vorteile. Weitere Einzelh...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für kleine Gardenien

Wuchsgewohnheiten kleiner Gardenien Mag etwas Son...

Wie isst man Weißdornpulver? Die richtige Art, Weißdornpulver zu essen

Weißdornpulver ist ein dunkelrotes Pulver mit ein...

Wie man gebratene grüne Bohnen mit Fleisch macht

Grüne Bohnen sind ein weit verbreitetes grünes Ge...

Der Unterschied zwischen Rose und Rose

Rosen und Rosen sind zwei besonders berühmte und ...

Wie züchtet man Sukkulenten? Wie züchtet man Sukkulenten?

Sukkulenten sind im Leben weit verbreitete Sukkul...

Eine Operation hilft Kindern mit Kyphose, ihren Rücken aufzurichten

Autor: Shen Jianxiong, Chefarzt, Peking Union Med...

Die Wirksamkeit und Funktion von amerikanischem Ginseng und Dendrobiumpulver

Amerikanisches Ginseng- und Dendrobiumpulver ist ...