Hat es Auswirkungen, wenn ich die Maske verkehrt herum trage? Was passiert, wenn ich die Maske verkehrt herum trage?

Hat es Auswirkungen, wenn ich die Maske verkehrt herum trage? Was passiert, wenn ich die Maske verkehrt herum trage?

Wir alle wissen, dass Masken in letzter Zeit Mangelware sind. Sie dienen hauptsächlich dem Gesichtsschutz. Sie können eine Infektion mit dem neuen Coronavirus verhindern und erfüllen eine gewisse Schutzfunktion. Jeder muss beim Ausgehen eine Maske tragen. Gibt es also irgendwelche Auswirkungen, wenn die Maske verkehrt herum getragen wird? Schauen wir uns das unten genauer an!

Ist es schädlich, wenn ich die Maske verkehrt herum trage?

Das verkehrt herum Tragen einer Maske kann Sie tatsächlich dem Virus aussetzen.

Die Maske ist in drei Schichten unterteilt: Die mittlere Schicht besteht aus Sprühvlies, das Bakterien und Viren aufnehmen und isolieren kann, und die innerste und äußerste Schicht besteht aus Vliesstoffen.

Aber diese beiden Vliesstoffschichten sind unterschiedlich!

Die äußere Schicht ist hydrophob und stellt sicher, dass Tröpfchen und andere Flüssigkeiten nicht in das Innere der Maske eindringen. Die innere Schicht ist hydrophil und kann ausgeatmeten Wasserdampf absorbieren, wodurch sich die Menschen wohler fühlen.

Versuchen Sie, den Speichel anderer Leute einzuatmen, wenn Sie es verkehrt herum tragen? Es gibt nur eine richtige Art, eine Maske zu tragen: mit der hellen Farbe nach innen und der blauen (dunklen Farbe) nach außen.

So tragen Sie eine Maske richtig

Der erste Schritt besteht darin, beim Erhalt der Maske das Logo auf der Maskenverpackung zu überprüfen, festzustellen, ob der Maskentyp geeignet ist und ob die Gültigkeitsdauer noch nicht abgelaufen ist, und zu prüfen, ob die Maske sauber und intakt ist und ob Beschädigungen, Flecken oder Gerüche vorhanden sind.

Der zweite Schritt besteht darin, festzustellen, ob die Maske eng an Ihrem Gesicht anliegt und Ihre Nase, Ihren Mund und Ihr Kinn bedeckt, wenn Sie einen bestimmten Maskentyp zum ersten Mal verwenden. Das Tragen einer ungeeigneten Maske schwächt die Schutzwirkung.

Schritt 3: Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie eine Maske tragen, und vermeiden Sie es, die Innenseite der Maske zu berühren.

Schritt 4: Legen Sie den Nasenbügel der Maske mit der dunklen Farbe nach außen oben auf. Ziehen Sie die Maske beim Tragen nach oben und unten, um Nase, Mund und Kinn zu bedecken. Achten Sie darauf, den Metallstreifen einzuklemmen, den Nasenbügel entsprechend der Form des Nasenstegs zu formen und zu prüfen, ob der Rand der Maske zum Gesicht passt.

Tipps:

Benutzte Masken dürfen auf keinen Fall mit den Händen ausgedrückt werden, da dadurch Krankheitserreger in die innere Schicht der Maske eindringen können und so die Ansteckungsgefahr mit Krankheitserregern künstlich erhöht wird.

Vermeiden Sie es, die Maske während der Verwendung zu berühren. Nehmen Sie die Maske nicht ab und hängen Sie sie vor Ihren Hals oder stecken Sie sie zur Wiederverwendung in Ihre Tasche. Berühren Sie beim Abnehmen der Maske nicht die Außenseite (kontaminierte Oberfläche). Lösen Sie zuerst das untere Band, dann das obere Band, fassen Sie das Band der Maske mit den Fingern zusammen und werfen Sie sie in den Mülleimer oder den Behälter für medizinischen Abfall. Waschen Sie Ihre Hände sofort nach dem Abnehmen der Maske.

Unter welchen Umständen können Masken wiederverwendet werden?

Dies hängt von der jeweiligen Situation ab:

1. Normale Bürger verwenden Einwegmasken an Orten mit geringerem Risiko. Sie können wiederverwendet werden, solange die Masken sauber und strukturell intakt sind, insbesondere die Innenschicht nicht verunreinigt ist. Nach jedem Gebrauch sollten sie an einem sauberen, trockenen und belüfteten Ort im Raum aufbewahrt werden.

2. Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen, überfüllte öffentliche Orte wie Einkaufszentren, Aufzüge und Konferenzräume betreten und verlassen und zur Behandlung in allgemeine medizinische Einrichtungen (außer Fieberkliniken) gehen, können Sie gewöhnliche medizinische Masken tragen, d. h. medizinische Einwegmasken. In diesem Fall können Sie die Maske nach Ihrer Rückkehr nach Hause an einem sauberen, trockenen und belüfteten Ort aufbewahren und erneut verwenden.

3. Es wird empfohlen, dass Mitarbeiter an überfüllten Orten, einschließlich derjenigen, die in epidemiebezogenen Branchen arbeiten, Verwaltungspersonal, Polizisten, Sicherheitspersonal, Kuriere usw., medizinische Operationsmasken tragen. In diesem Fall kann die Nutzungsdauer der Maske je nach der tatsächlichen Situation angemessen verlängert werden. Generell gilt: Sofern die Maske nicht offensichtlich verschmutzt oder verformt ist, ist ein Wechsel alle vier Stunden nicht erforderlich. Wenn die Maske jedoch verschmutzt, verformt oder beschädigt ist oder einen Geruch aufweist, muss sie rechtzeitig ausgetauscht werden.

Welcher Maskentyp ist besser?

Einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind Mitarbeiter, die auf Stationen, Intensivstationen und in Beobachtungsräumen Patienten mit COVID-19 behandeln, Ärzte und Pflegekräfte in Fieberambulanzen ausgewiesener medizinischer Einrichtungen in Epidemiegebieten sowie Ärzte des öffentlichen Gesundheitswesens, die epidemiologische Untersuchungen bestätigter und vermuteter Fälle durchführen. Das Tragen einer medizinischen Schutzmaske wird empfohlen. Wenn medizinische Schutzmasken knapp sind, können Partikelschutzmasken, die den Standards N95/KN95 oder höher entsprechen, als Ersatz verwendet werden.

Personen mit erhöhtem Expositionsrisiko, wie etwa medizinischem Personal in der Notaufnahme, Ärzten des öffentlichen Gesundheitswesens, die epidemiologische Untersuchungen bei engen Kontakten durchführen, und Personal, das Umwelt- und biologische Proben im Zusammenhang mit der Epidemie testet, wird empfohlen, Partikelschutzmasken zu tragen, die den Standards N95/KN95 und höher entsprechen.

Medizinisches Personal in allgemeinen Ambulanzen und Stationen; Personal an relativ geschlossenen Orten wie Krankenhäusern, Flughäfen, Bahnhöfen, Supermärkten, Restaurants usw.; Personen, die in der Verwaltung, bei der Polizei, im Sicherheitsdienst, im Expressdienst und anderem mit der Epidemie in Zusammenhang stehenden Personal tätig sind, sowie Personen, die unter häuslicher Quarantäne stehen und mit diesen Personen zusammenleben, sind allesamt Personen mit mittlerem Risiko und müssen lediglich medizinische OP-Masken tragen.

Die Öffentlichkeit in überfüllten Bereichen wie Supermärkten, Einkaufszentren, Transportfahrzeugen, Aufzügen, Patienten in Büroinnenräumen, medizinischen Einrichtungen (außer Fieberambulanzen), Kinder in Kindertagesstätten und Schüler in Schulen, die konzentriert lernen und Aktivitäten nachgehen, unterliegen einem geringeren Expositionsrisiko. Es wird empfohlen, medizinische Einwegmasken zu tragen. Für Kinder sollten Schutzprodukte mit gleichwertiger Leistung verwendet werden.

Personen, die zu Hause Aktivitäten in geschlossenen Räumen nachgehen, sowie verstreut lebende Bewohner haben ein geringes Ansteckungsrisiko und müssen zu Hause keine Maske tragen. An gut belüfteten Orten mit geringer Dichte haben auch nicht-medizinische Masken wie Baumwollgarn, Aktivkohle und Schwämme eine gewisse Schutzwirkung.

<<:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für die Ballorchidee?

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topfnelken?

Artikel empfehlen

Die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen der Wasserlorbeere

Der Anbau der Wassermyrte ist sehr einfach. Der L...

Zutaten und Zubereitung für selbstgemachte Pilzsauce

Durch Zufall habe ich im Supermarkt eine Flasche ...

Der schnellste Weg, Azaleenstecklinge zu bewurzeln

Rhododendron-Schnittzeit Der Zeitpunkt für die St...

Wie man Sonnenblumenbrei macht

Die Zubereitung von Sonnenblumen-Gemüsebrei ist e...

Pulmonale Hypertonie: der „Tumor“ der Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ursachen der pulmonalen Hypertonie Im Jahr 1981 k...

Ernte und Lagerung von Longan

Longan ist eine gute Sache, es schmeckt sehr süß,...

Die Wirksamkeit und Funktion des Alaunkissens

Apropos Alaun: Jeder hat wahrscheinlich schon dav...

So bereiten Sie köstlichen Rotkohl zu

Rotkohl ist eine einzigartige Kohlsorte. Die Blät...