Wachstumsbedingungen für TigerpiranhasDie geeignete Temperatur für das Wachstum von Sansevieria beträgt 18 bis 27 Grad. Es verträgt keine niedrigen Temperaturen und hört bei Temperaturen unter 13 Grad auf zu wachsen. Die Temperatur sollte im Winter nicht über längere Zeit unter 10 Grad liegen, um Erfrierungen der Pflanze und damit den Tod der gesamten Pflanze zu vermeiden. Sorgen Sie während der Pflege für ausreichend Licht, vermeiden Sie jedoch Sonneneinstrahlung. Wie man eine Tigerfellpflanze züchtetAm besten steht die Sansevieria an einem sonnigen Platz mit einer Temperatur von etwa 23 Grad. Gießen Sie nicht zu häufig, nur alle 2–3 Tage. Düngen Sie es während der Wachstumsperiode alle 15 Tage. Sie können ihn einmal jährlich umtopfen, vorzugsweise im zeitigen Frühjahr. Eine Woche nach dem Umtopfen leicht gießen. Tränken des TigerpiranhasWährend der Wachstumsperiode im Frühjahr und Herbst kann Sansevieria alle 4 bis 7 Tage gegossen werden. Im Sommer, wenn die Temperatur zu hoch und das Klima zu trocken ist, kann alle 1 bis 2 Tage gegossen werden. Im Winter verfällt die Sansevieria in eine Ruhephase. Befruchtung von TigerpiranhasBeim Einpflanzen einer Sansevieria können Sie eine kleine Menge zersetzten Kuchendünger auf den Boden des Topfes geben. Geben Sie während der Wachstumsphase einmal im Monat einen dünnen Stickstoffdünger und lockern Sie den Boden rechtzeitig auf. Stellen Sie die Düngung im Winter ein, wenn die Pflanze ruht. Sansevieria-SchädlingsbekämpfungTritt die Blattfleckenkrankheit an Sansevieria auf, kann im Frühstadium der Erkrankung Bordeauxbrühe eingesetzt werden. Bei Auftreten einer Fäulniskrankheit sollten die erkrankten Blätter rechtzeitig entfernt und Töpfe und Erde ausgetauscht werden. Der Boden sollte vorab desinfiziert und mit Pentachlornitrobenzol vermischt werden. Bei schweren Erkrankungen Carbendazim oder Methylthiophanat sprühen. Wie man Tigerfellpflanzen zu Hause züchtetTiger Piranha eignet sich zum Anpflanzen in lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Sandboden. Es kann in Tontöpfe, Plastiktöpfe, Porzellantöpfe und Keramiktöpfe gepflanzt werden. Am besten stellen Sie die Pflanze an einen Ort, an dem sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, im Sommer Schatten spendet und für eine geeignete Temperatur von 20–30 Grad und im Winter nicht weniger als 10 Grad sorgt. Geben Sie im Frühjahr Wasser, nachdem die oberste Erdschicht trocken ist, und halten Sie die Erde im Topf im Winter trocken, aber nicht zu trocken. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege der TigerlilieSansevieria verträgt keine Staunässe, daher sollte mäßig gegossen werden und es darf keine Staunässe entstehen. Im Allgemeinen ist eine Bewässerung alle 3–5 Tage ausreichend. Im Winter sollte die Bewässerung kontrolliert werden, um den Boden trocken zu halten. Dadurch kann auch die Kälteresistenz der Pflanze erhöht werden. Außer von Juni bis September, wenn es vor der Sonne geschützt werden muss, kann es in den anderen Monaten den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sein. |
<<: Welcher ist der beste Monat, um Bananenstauden zu pflanzen?
>>: Welcher ist der beste Monat, um Taro anzupflanzen?
Autor: Lou Wenjia Peking Union Medical College Ho...
Pflanzsaison und -zeit für Impatiens Im Allgemein...
Sanya hat eine lange Geschichte. Bereits in der Q...
Kennen Sie die Harlekinblume? Dies ist eine Zierp...
Yu Ziyue, Praktikantin bei Science Times Viele Me...
1. Definition von Osteoporose Osteoporose ist nac...
Malatang ist einer der häufigsten Snacks und wird...
Kürzlich wurde die Nachricht, dass die 25-jährige...
Feigen sind eine Maulbeergewächsart, die hauptsäc...
Aus einer anderen Perspektive kann das Sammeln vo...
In der Volkskultur gibt es den Brauch, am 24. Tag...
Getrocknete Austern sind nicht nur reich an Kalzi...
Cranberrysaft ist ein köstliches Getränk, das vie...
Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von...