Eine Freundin von Huazi sagte, sie habe Magenbeschwerden. Sie hatte lange Zeit keinen Appetit mehr, fühlte sich schon nach wenigen Mahlzeiten satt und litt häufig unter Sodbrennen, was ihr große Sorgen bereitete. Sie fragte Huazi, was die Ursache sei und was zu tun sei. Konnte sie sich von selbst erholen oder musste sie Medikamente nehmen? Huazi sagte ihr, dass es sich aufgrund ihrer Symptome wahrscheinlich um ein Anzeichen einer chronischen Magenentzündung handele. Chronische Gastritis ist eine häufige Magenerkrankung mit vielen Ursachen. Zur Behandlung von Magenproblemen lautet die Strategie „drei Teile Behandlung und sieben Teile Pflege“. Erst nach der Ursachenfindung kann ein konkreter Behandlungsplan erstellt werden. 1. Ursachen chronischer Magenerkrankungen 1. Helicobacter pylori (Hp)-Infektion: Helicobacter pylori ist das einzige Bakterium, das in der Magensäure überleben kann. Die Übertragung erfolgt oral und die Infektionsrate in China beträgt fast 70 %. Viele Magenerkrankungen stehen im Zusammenhang mit einer Infektion mit Helicobacter pylori. 2. Langfristiger psychischer Stress: Wenn der menschliche Körper psychischem Stress ausgesetzt ist, wird seine Verdauungsfunktion beeinträchtigt. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum unter negativen Emotionen wie Angst, Depression, Furcht, Anspannung usw. leiden, beeinträchtigt dies Ihre Magen-Darm-Funktion und führt zu Magenproblemen. 3. Verzehr reizender Nahrungsmittel: Der Konsum großer Mengen Alkohol oder der Verzehr reizender Nahrungsmittel wie Chilischoten und Knoblauch über einen längeren Zeitraum kann die Magenschleimhaut schädigen und Magenprobleme verursachen. 4. Nebenwirkungen von Medikamenten: Die langfristige Einnahme nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente wie Aspirin, Glukokortikoide, Eisenpräparate, Reserpin in blutdrucksenkenden Medikamenten, Tetracyclin-Antibiotika und anderer Medikamente kann den Verdauungstrakt schädigen und Magenprobleme verursachen. 5. Unregelmäßiger Lebensstil: Ungeordnete Arbeits- und Ruhezeiten oder Veränderungen in der Umgebung, wie z. B. große Zeitunterschiede auf Reisen oder große Temperaturunterschiede zwischen kalt und heiß, können den menschlichen Körper in kurzer Zeit nur schwer anpassen, was zu Nervenstörungen im Magen und Magenproblemen führt. 2. Die „Drei-Stufen-Therapie“ bei Magenbeschwerden: Bei einer Infektion mit Helicobacter pylori müssen Medikamente zur Beseitigung eingenommen werden. Die meisten Menschen, die mit Helicobacter pylori infiziert sind, entwickeln keine Symptome und können je nach ihren persönlichen Wünschen entscheiden, ob sie eine Behandlung in Anspruch nehmen möchten. Bei einer Helicobacter-pylori-Infektion, bei der bereits Symptome aufgetreten sind, ist jedoch eine Eradikationsbehandlung erforderlich. Zur Behandlung von Helicobacter pylori wird heute häufig die sogenannte Vierfachtherapie eingesetzt, bei der vier Medikamente gleichzeitig eingesetzt werden und die Behandlungsdauer etwa 14 Tage beträgt. Das Vergessen der Medikamenteneinnahme oder das willkürliche Absetzen der Medikamente während der Einnahmedauer ist eine häufige Ursache für ein Versagen der Behandlung. Daher müssen Personen, die eine Eradikationsbehandlung gegen Helicobacter pylori erhalten, die Einnahme der Medikamente unter ärztlicher Anleitung durchführen. Bei Personen mit stärkeren Magen-Darm-Beschwerden sollte zusätzlich eine entsprechende symptomatische Behandlung durchgeführt werden. Beispielsweise können Menschen, deren Hauptsymptome schnelles Völlegefühl und Blähungen sind, Prokinetika einnehmen, um die Magen-Darm-Motilität zu fördern. Menschen, deren Hauptsymptome Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen sind, können Verdauungsenzympräparate zur Unterstützung der Verdauung einnehmen; Menschen, deren Hauptsymptome saurer Reflux und Schmerzen im Oberbauch sind, müssen zur symptomatischen Behandlung Antazida und Magenschleimhautschutzmittel verwenden. Eines sollte jeder verstehen: Medikamente sind nicht der Schlüssel zur Lösung von Magenproblemen, aber wenn Medikamente erforderlich sind, müssen diese unter ärztlicher Aufsicht und gemäß den Anweisungen des Arztes eingenommen werden. Um wirksame therapeutische Wirkungen zu erzielen, müssen Medikamente in ausreichender Menge und über einen ausreichenden Behandlungsverlauf eingenommen werden und dürfen nicht auf halbem Weg abgesetzt werden. 3. Die „Sieben-Schritte-Pflege“ bei Magenerkrankungen Der Magen muss täglich Magensaft absondern, um Nahrung zu verdauen. Gleichzeitig muss es die Schleimhaut regenerieren, die durch die tägliche Nahrungsaufnahme verursachte Abnutzung reparieren und der Verdauung des Magensafts widerstehen. Der Magen ist daher ein Organ mit starker Regenerationsfunktion. Daher können die meisten Magenprobleme geheilt werden, sofern die Magenschäden nicht langfristig und anhaltend sind. Den Magen zu ernähren bedeutet jedoch nicht, über einen langen Zeitraum Brei zu trinken, denn die menschlichen Organe „nutzen ihn oder verlieren ihn“, und ständiges Essen von zu leicht verdaulicher Nahrung schwächt die normale Verdauungsfunktion des Magens selbst. Was Huazi mit der Ernährung des Magens meint, ist, ihm nicht zu schaden. Essen Sie zum Beispiel keine warmen oder kalten Speisen, vermeiden Sie zu süße, zu saure oder zu scharfe Speisen, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf, vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten, die den Magen belasten, gehen Sie pünktlich ins Bett und sorgen Sie für gute Laune. Nach 3 bis 6 Monaten ist Ihr Magen in guter Verfassung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Magenprobleme zu drei Teilen aus Behandlung und zu sieben Teilen aus Pflege bestehen. Jeder sollte die Ursachen von Magenproblemen verstehen. Erst durch die Beseitigung der Ursachen können Magenprobleme geheilt werden. Obwohl Medikamente bei der Behandlung von Magenbeschwerden eine unterstützende Rolle spielen, dürfen sie bei ihrer Anwendung nicht „nachlässig“ sein. Sie müssen es gemäß den Anweisungen Ihres Arztes verwenden. Sollten Sie bei der Einnahme des Arzneimittels Probleme feststellen, wenden Sie sich bitte rechtzeitig an Ihren Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir und lassen Sie mich der Apotheker an Ihrer Seite sein. |
Boden für den Lotusanbau Die Erde für Topflotus w...
Einführung in das Pfingstrosenwachstum Pfingstros...
Science Fiction Network berichtete am 30. Januar ...
Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Wassermelonen un...
Fermentierte schwarze Bohnen sind ein gängiges Ge...
Was ist die Website des Super 8 Hotels? Super 8 is...
Saftige und süße Wassermelonen sind im Hochsommer...
Viele Menschen haben schon von Tequila gehört und...
Bloomingdale's_Was ist die Bloomingdale's-...
Maulbeerscheiben sind ein tiefverarbeitetes Produ...
Es gibt viele Möglichkeiten, eingelegte Senfknoll...
Mango ist eine besonders beliebte Frucht, aber vi...
Anforderungen an die Umgebung zum Wachstum von Öl...