Was ist die Krankheit der Selleriesämlings-Kernfäule und der Wurzelfäule? Wie man die Herzfäule von Selleriesämlingen behandelt

Was ist die Krankheit der Selleriesämlings-Kernfäule und der Wurzelfäule? Wie man die Herzfäule von Selleriesämlingen behandelt

Die „Kernfäule“ bei Sellerie ist ein häufiges Phänomen im Wachstumsprozess von Sellerie, insbesondere im Keimlingsstadium. Das Hauptsymptom ist, dass die inneren Blätter des Selleries trocken, gelb und faul erscheinen. Sobald das Sellerieherz verfault, verringert sich der Sellerieertrag. In schweren Fällen verdorrt und stirbt die gesamte Selleriepflanze, wodurch die Bauern vergeblich Verluste erleiden. Was also führt zur Fäulnis des Sellerieherzens?

Was ist die Krankheit von Selleriesämlingen, Herz- und Wurzelfäule?

Die Herzfäule von Selleriesämlingen kann durch Sellerie-Sodbrennen verursacht werden. Manchmal ist es auch ähnlich, wenn sich die Selleriestangenfäule auf die Basis des Selleries konzentriert. Generell gilt es, die Ursache anhand der Symptome zu analysieren. Das häufig erwähnte Sodbrennen bei Sellerie wird manchmal durch Probleme mit der Bodenqualität, wie beispielsweise Säure, verursacht. Je saurer der Boden, desto größer ist die Gefahr von Sodbrennen durch Sellerie.

Sellerie ist ein Stängel- und Blattgemüse. Durch die Verwendung von Stickstoffdünger kann die Qualität der Selleriestangen und -blätter erheblich verbessert werden. Wenn jedoch beim Anpflanzen von Sellerie zu viel Stickstoffdünger verwendet wird, beeinträchtigt dies die Aufnahme von Spurenelementdüngern wie Kalziumdünger oder Magnesiumdünger durch den Sellerie. Fehlt dem Sellerie Kalzium, kann es leicht zu Symptomen der Sellerie-Herzfäule kommen. Versuchen Sie beim Anpflanzen von Sellerie, den Dünger gleichmäßig aufzutragen, um einen Kalziummangel zu vermeiden.

Wie man die Herzfäule von Selleriesämlingen behandelt

1. Falsche Bewässerung

Wasser ist der Schlüsselfaktor für das Wachstum von Sellerie im Keimlingsstadium. Wenn der Boden nicht genügend Wasser enthält, trocknet der Sellerie aus, was sein Wachstum beeinträchtigt. Wenn sich zu viel Wasser im Boden befindet, verringert sich die Luftdurchlässigkeit des Bodens, wodurch der Sellerie keine Nährstoffe mehr aufnehmen kann und sich im Boden eine große Zahl von Krankheitserregern vermehren kann, die das Wachstum des Selleries bedrohen. Deshalb müssen wir beim Gießen von Sellerie darauf achten, dass die Erde trocken ist, und vermeiden, dass er zu trocken oder zu nass wird.

2. Falsche Düngung

Wenn Sellerie an Kernfäule leidet, kann dies an einem Mangel an Bor oder Kalzium im Boden liegen oder daran, dass der Sellerie das Kalzium und Bor im Boden nicht aufnehmen kann. Unter normalen Umständen enthält der Boden mehr oder weniger Kalzium und Bor. Wenn der Stickstoff- und Kaliumdüngergehalt im Boden zu hoch ist, behindert dies die Aufnahme von Kalzium- und Bordüngern durch den Sellerie. Auf lange Sicht führt dies zur Fäulnis des Sellerieherzens. Wenn das Sellerieherz verfault ist, können wir es daher mit Düngemitteln wie Calciumchlorid und Calciumnitrat besprühen. Generell ist die Wirkung deutlicher, wenn Kalzium und Bor gleichzeitig ergänzt werden.

3. Krankheiten

Weichfäule und Schwarzfäule sind beides häufige Selleriekrankheiten, die beide zur Fäule des Selleriekerns führen können. Diese beiden Krankheiten können im Boden lauern und sich auch über Samen und Wasser verbreiten. Deshalb müssen wir beim Sellerieanbau den Boden und die Samen desinfizieren. Beim Gießen des Selleries müssen wir außerdem schadstofffreie oder sterilisierte Wasserquellen verwenden. Wenn erkrankte Selleriepflanzen gefunden werden, können diese zur Vorbeugung und Bekämpfung mit Benomyl besprüht werden.

Wie viele Tage wächst Sellerie?

Dies hängt vom Klima ab. Sellerie bevorzugt kühles und mildes Klima. Es ist ein mittelmäßig kälteresistentes Gemüse und verträgt keine hohen Temperaturen. Sellerie kann im Frühjahr und Herbst gepflanzt werden. Der Herbst ist eine gute Jahreszeit für das Selleriewachstum und zudem eine Periode mit einem relativ langen Wachstumszyklus.

Im Frühjahr erfolgen Aussaat und Jungpflanzenanzucht in der Regel im Januar und Februar, die Verpflanzung im März und April und die Ernte von Ende Mai bis Mitte Juli. Im Herbst erfolgen Aussaat und Jungpflanzenanzucht in der Regel von Mitte Juni bis Anfang Juli, die Frühjahrspflanzung von Anfang August bis Mitte September und die Ernte von Oktober bis Dezember. Im Allgemeinen umfasst der geschützte Anbau die Aussaat und Aufzucht der Setzlinge Anfang bis Mitte Juli oder Anfang August, das Umpflanzen in verbesserte Sonnenbeete oder Solargewächshäuser von September bis November und die Ernte von Januar bis März. Daher beträgt der Wachstumszyklus von Sellerie etwa 80–90 Tage.

Das Schwierigste am Sellerieanbau ist, dass es schwierig ist, Selleriesetzlinge zu ziehen. Bei der Wahl des Geländes ist Vorsicht geboten. Für die Aufzucht der Setzlinge sollten Sie ein Gelände mit hoher Lage, geeigneter Entwässerung und Bewässerung, lockerem Boden und fruchtbarem sandigem Lehm wählen. Es ist notwendig, ausreichend gut verrotteten Grunddünger und Nachdünger auszubringen, um den Boden aufzulockern.

<<:  Was tun, wenn Ihr Teddy Zahnstein hat? So beugen Sie Zahnstein bei Haustieren vor

>>:  Kann ich nach einer Zahnspange eine elektrische Zahnbürste verwenden? Wie putzt man seine Zähne nach dem Tragen einer Zahnspange richtig?

Artikel empfehlen

Was ist mit BH Bikes? BH Bikes Bewertungen und Website-Informationen

Was ist BH Bikes? BH Bikes ist der größte Fahrradh...

Die Vorteile des Verzehrs von Orangen

Orangen schmecken süß-sauer und können den Appeti...

Wie erkennt man, ob Sojasprossen gar sind? Kann man Sojasprossen roh essen?

Sojasprossen sind ein weit verbreitetes Gemüse mi...

Bringen Sie Ihnen bei, wie man Urinroutine liest

Autor: Chen Zhou Shanghai Changhai Krankenhaus Re...

Wissen Sie ein wenig über „Medizin“ | Kann man Realgarwein trinken?

In dem Gedicht heißt es: „Nachdem Sie eine Tasse ...

Rezept und Wirksamkeit von Rindfleisch-Ei-Brei

Mögen Sie Porridge mit Rindfleisch und Eierstich?...

Die Wirkung des Trinkens von in Wasser eingeweichter Jujube

Jujube ist ein Lebensmittel mit hohem Nährwert. E...

Erfrieren Unzertrennliche im Winter? Wie überleben Unzertrennliche den Winter?

Unzertrennliche sind eine große Papageienart. Die...

Wann ist der beste Zeitpunkt, um fünfeckige Blumen auszusäen?

Der richtige Zeitpunkt zum Säen von Fünfeckblumen...