Laut Counterpoints jüngster Prognose für den weltweiten XR-Markt (VR/AR) dürften die Auslieferungen von Extended Reality (XR)-Headsets im Jahr 2024 um 3,9 Millionen Einheiten steigen und damit ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr erreichen. Apples Vision Pro, das am 2. Februar in den USA in den Handel kommt (Vorverkaufsstart ist am 19. Januar), wird das Interesse der Benutzer wecken und die Branchenentwicklung vorantreiben, was bestehenden Unternehmen zugutekommt. Auch im Jahr 2024 wird die Dynamik des Jahres 2023 anhalten, das durch mehrere Markteinführungen großer Unternehmen wie Meta und Sony gekennzeichnet war. Im Jahr 2024 werden wir die Fortsetzung eines weiteren Trends erleben: den Übergang von der reinen virtuellen Realität (VR) zur gemischten Realität (MR), da sowohl bestehende als auch neue große Akteure sich beeilen, MR-Produkte auf den Markt zu bringen oder den Nachfolgern ihrer ursprünglichen Headsets Pass-Through-Funktionen hinzuzufügen. Da Counterpoint solche Headsets als Teil seiner VR-Kategorie betrachtet, ist es immer noch führend. Obwohl Apples Vision Pro eine Kabelverbindung zu einem externen Batteriegehäuse erfordert, wird der eigenständige Formfaktor immer noch bevorzugt. Es wird erwartet, dass Augmented Reality (AR) im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 54 % wachsen wird, womit sich drei Jahre des Rückgangs in Folge umkehren würden. Dieses Wachstum wird durch die AR-Brillen Air 2 und Air 2 Pro von XREAL vorangetrieben, die sich in China schnell zu den meistverkauften AR-Brillen entwickelt haben. Neben XREAL, das auf eine breitere Verbraucherbasis abzielt, wird AR durch hochspezifizierte, hochpreisige Produkte in Nischenbranchen vorangetrieben. AR macht nur etwa 2 % aller XR-Lieferungen aus und wird auch weiterhin einen kleinen Anteil ausmachen. Auch ein möglicher Wiedereinstieg von Samsung in die Branche mit einem MR-Headset im Jahr 2024 wäre verlockend, doch ungeachtet des Einführungspreises wäre sein Beitrag zum weltweiten Lieferwachstum geringer als der von Apple, da das Produkt Ende des Jahres auf den Markt kommt. Pico, das dem TikTok-Mutterkonzern ByteDance gehört, wird sich von dem Rückschlag seines neuesten Modells, des Pico 4, im Jahr 2023 wahrscheinlich nicht vollständig erholen. DPVR, ein weiterer großer chinesischer Akteur, ist mit seinem Gaming-PC-VR-Headset E4 im chinesischen Bildungssektor nach wie vor stark vertreten, wird es aber schwer haben, sich als wichtiger globaler Akteur durchzusetzen. |
>>: Canalys: Erkundung der Chancen und Herausforderungen offener Kopfhörer
Zwar ist die Prävention und Kontrolle von Epidemi...
Die Pfeilwurz mit dem violetten Rücken ist eine d...
Kürzlich erschien das letzte Kapitel der „Guardia...
Was ist die Website von Bursa Malaysia? Bursa Mala...
Im täglichen Leben ist Weißdorn ein weit verbreit...
Die Taiwan Red Heart Guave, auch bekannt als Wass...
Jade ist ein Zweig der Familie der Liliengewächse...
Wie gut kennen Sie sich mit kaltem Haferbrei aus? ...
Was ist die Website der Universität Tübingen? Die ...
Jeder weiß, dass Mispeln eine köstliche Frucht si...
Haben Sie diese Erfahrung schon einmal mit Ihrer ...
Lachs ist reich an Vitaminen und ungesättigten Fe...
Die Augen sind das Gesicht eines jeden von uns un...
Unter organischem Dünger versteht man menschliche...