Warum bleibt die Sehkraft einiger Menschen nach einer Myopieoperation gut, während sie bei anderen nachlässt?

Warum bleibt die Sehkraft einiger Menschen nach einer Myopieoperation gut, während sie bei anderen nachlässt?

Wenn Sie Menschen fragen, die sich einer Myopieoperation unterzogen haben: Wie hat sich Ihre Sehkraft jetzt im Vergleich zu dem Zeitpunkt verändert, als Sie die Operation gerade hatten?

Die meisten Leute würden sagen: Ich hatte schon immer gute Sehkraft. Manche Menschen sagen sogar, dass ihre Sehkraft besser sei als unmittelbar nach dem Eingriff. Einige wenige würden allerdings sagen: Im Vergleich zu damals hat es abgenommen.

Natürlich hoffen wir, dass wir eher zu Ersterem als zu Letzterem gehören und dass unsere gute Sehkraft auch nach der Operation stabil und dauerhaft bleibt. Was also verursacht diesen Unterschied? Wie können wir lange eine gute Sehkraft bewahren? Wir haben unseren behandelnden Arzt Dr. Feng Mei eingeladen, um Ihre Fragen zu beantworten.

Unterschiede in den Augengewohnheiten und der Augenumgebung

Bei einer Myopieoperation wird das Sehvermögen nicht blockiert, sondern die Kurzsichtigkeit wird korrigiert. Angenommen, Ihre Kurzsichtigkeit beträgt jetzt 300 Grad, dann kann eine Myopieoperation die bestehende Kurzsichtigkeit von 300 Grad korrigieren. Nach der Operation kann Ihre unvorsichtige Augennutzung jedoch dazu führen, dass Ihre Kurzsichtigkeit 400 Grad beträgt. Wenn Sie die korrigierten 300 Grad nicht berücksichtigen, beträgt Ihre Kurzsichtigkeit immer noch 100 Grad.

Daher wirken sich die negativen Verhaltens- und Umweltfaktoren, die vor der Operation zu einer Verschlechterung Ihrer Kurzsichtigkeit führen können, auch nach der Operation aus. Um nach der Operation eine stabile und langanhaltend gute Sehkraft zu erhalten, sollten Sie Folgendes beachten:

1. Achten Sie auf die Zeit intensiver Augenbeanspruchung, damit die Augen ausreichend Ruhe bekommen und übermäßige Ermüdung vermieden wird.

2. Achten Sie auf Ihre Augenhaltung und halten Sie einen angemessenen Augenabstand und -winkel ein. Wer beim Spielen mit seinem Handy gerne liegt, auf dem Rücken liegt oder seitlich liegt, sollte aufpassen.

3. Achten Sie auf die Augenumgebung. Das Licht sollte eine mittlere Helligkeit aufweisen und gleichmäßig verteilt sein, und die Lichtquelle sollte stabil sein und nicht flackern.

Individuelle Unterschiede bei den Augenerkrankungen

Neben unterschiedlichen Sehgewohnheiten und Augenumgebungen haben auch individuelle Unterschiede im Augenzustand einen gewissen Einfluss. Bei einer Myopieoperation handelt es sich im Wesentlichen eher um eine Korrektur als um eine Behandlung. Es verschlimmert bestehende Augenprobleme nicht, kann sie aber auch nicht verbessern. Wenn der präoperative Grad nicht stabil ist und eine gewisse Wachstumstendenz aufweist, wird es daher schwierig sein, nach der Operation eine stabile Sehkraft aufrechtzuerhalten. Oder es liegen Erkrankungen der Augen selbst vor, wie etwa eine Augenhintergrunderkrankung, ein grüner Star usw. Auch wenn die Sehkraft korrigiert wurde, sind die Auswirkungen dieser Augenerkrankungen weiterhin vorhanden und eine Myopieoperation erzielt möglicherweise nicht den gewünschten Effekt. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen Sie sich vor der Operation einer systematischen, detaillierten und vollständigen präoperativen Untersuchung unterziehen, um sicherzustellen, dass Ihr Augenzustand die Voraussetzungen für eine Myopieoperation erfüllt.

Im der Universität Wuhan angeschlossenen Aier Eye Hospital (Hauptsitz der Aier Eye Hospital Group in Hubei) sind professionelle Augenärzte und Refraktionsärzte für die präoperative Untersuchung zuständig. Es gibt etwa 18 Prüfungsaufgaben und die Prüfung dauert etwa zwei Stunden. Obwohl es etwas umständlich ist, kann es die Wirkung der Operation maximieren und das Operationsrisiko verringern.

<<:  Was Sie täglich essen, ist schädlicher als Rauchen

>>:  Was ist die eigentliche Ursache für Fältchen an den Mundwinkeln? So entfernen Sie Falten an den Mundwinkeln

Artikel empfehlen

Welches Gemüse ist länger haltbar?

Wir alle wissen, dass Gemüse ein weit verbreitete...

So schneiden Sie Lavendel

Wann sollte man Lavendel beschneiden? Generell is...

Ursachen und Bekämpfung der Hexenbesenkrankheit Flammulina velutipes

Wenn wir beim Anbau von Flammulina velutipes häuf...

So sparen Sie Samen von Gerbera

Gerbera-Samen Einführung Das Afrikanische Gänsebl...