Zahnstein ist eine häufige Erkrankung der Mundhöhle. Diese Krankheit tritt nicht nur beim Menschen auf, sondern auch bei Haustieren, insbesondere Teddy. Was also sollten Sie tun, wenn Ihr Teddy Zahnstein hat? Wie kann man Zahnstein bei Haustieren vorbeugen? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Was tun, wenn Teddy Zahnstein hat?Wenn Sie Zahnstein von den Zähnen Ihres Hundes entfernen möchten, ist das Zähneputzen die einfachste Methode. Im Allgemeinen kann der Besitzer Teddys Zähne 2 bis 3 Mal pro Woche putzen. Sollte der Teddyhund einmal sehr klebriges Futter zu sich nehmen und noch etwas Essensreste an seinen Zähnen kleben bleiben, ist es ebenfalls sehr wichtig, ihm rechtzeitig die Zähne zu putzen. Am Anfang wird Teddy sich definitiv weigern, seine Zähne zu putzen. Zu diesem Zeitpunkt kann der Besitzer Teddys Zähne mit sauberer Gaze reiben. Nachdem Teddy sich daran gewöhnt hat, putzen Sie ihm die Zähne mit einer speziellen Hundezahnpasta. Oder der Besitzer kann für Teddy ein paar Hundekauartikel zum Spielen kaufen, die ebenfalls bei der Entfernung des Zahnbelags helfen können. So verhindern Sie Zahnstein bei Haustieren1. Achten Sie auf Ihre Ernährung. Versuchen Sie, etwas Trockenfutter zu geben, und geben Sie dem Tier kein zu weiches Futter, da es leicht am Tier kleben bleibt. Mischen Sie gleichzeitig etwas Gemüse und Obst unter. Der Verzehr von Gemüse und Obst kann zur Zahnreinigung beitragen. Gleichzeitig können Gemüse und Obst auch Mundgeruch reduzieren. 2. Putzen Sie Ihre Zähne. Auch die Zähne von Haustieren müssen täglich gepflegt werden, genau wie die von Menschen. Allerdings nicht zweimal täglich, aber mindestens zwei- bis dreimal pro Woche. 3. Mittlerweile gibt es viele Spielzeuge oder Snacks, die auch bei der Reinigung von Zahnbelag helfen können, wie zum Beispiel Putzknochen und einige Zahnputzspielzeuge. 4. Wenn der Zahnstein Ihres Haustiers sehr stark ist, wird empfohlen, für eine professionelle Reinigung in die Tierklinik zu gehen. Warum haben Hunde Zahnstein?Der Grund für Zahnstein bei Hunden liegt darin, dass Futterreste im Maul verbleiben und nicht rechtzeitig entfernt werden. Dadurch wird der Speichel des Hundes sauer, was die Vermehrung von Bakterien begünstigt und zu Zahnstein, Mundgeruch, Zahnfleischentzündungen und -ödemen, Zahnverlust und anderen Problemen führt. Zahnstein tritt hauptsächlich auf der Schleimhautoberfläche und der Zungenoberfläche der Zähne auf und hat meist eine kaffeebraune, gelbe und schwarze Farbe. Bei Hunden, die ihre Zähne nicht rechtzeitig reinigen, bildet sich innerhalb von 1–2 Monaten Zahnstein. |
<<: Wie man Osmanthus anbaut, um ihn zum Blühen zu bringen
Was ist die AGATHA-Website? AGATHA ist eine franzö...
Garnelen sind die am häufigsten vorkommende Wasse...
Einführung in Four Seasons Grass Seed Die Samen d...
Was ist Chloés Website? Chloé ist eine berühmte fr...
Das Wohnzimmer ist ein Raum, in dem wir im Alltag...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Was Außenstehende als dunkle Küche betrachten, is...
Französischer Lang-Wein ist ein Gesundheitswein. ...
Kann der goldene Nanmu-Baum vor der Haustür gepfl...
Die Kaktusfeige ist eine Wildfrucht, die reife Fr...
Teebaum-Agrocybe ist gut für das Immunsystem und ...
Jedes Frühjahr graben viele Menschen wilde Senfbl...
Was ist die Website der Japan Meteorological Agenc...
Bevorzugen Dahlien Schatten oder Sonne? Dahlien s...
Chili ist ein gutes Gemüse und kann auch als Gewü...