Wie man Kreppmyrten gut anbaut

Wie man Kreppmyrten gut anbaut

Wachstumsbedingungen für Kreppmyrten

Kreppmyrten haben eine gute Anpassungsfähigkeit an Umweltbedingungen und können in einer warmen und feuchten Umgebung im Allgemeinen kräftig wachsen. Sie stellt keine Ansprüche an den Boden, wächst aber gesund, wenn sie in fruchtbaren, tiefen, lockeren, leicht sauren oder sauren Boden gepflanzt wird. Sie ist lichtliebend und benötigt während des Wachstums viel Sonnenlicht, verträgt aber auch etwas Schatten.

Wie man Kreppmyrten anbaut

Für den Anbau von Kreppmyrten können Sie Gartenerde, Bergerde und feinen Flusssand mischen. Während der Pflege muss die Pflanze mehr Sonnenlicht ausgesetzt werden und die Blumenerde muss regelmäßig feucht gehalten werden. Generell kann die Menge je nach Saison entsprechend erhöht oder verringert werden.

Kreppmyrte gießen

Kreppmyrten mögen eine feuchte Wachstumsumgebung, aber keine Wasseransammlung. Im Allgemeinen sollte einmal täglich gegossen werden. In der heißen Jahreszeit gießen Sie einmal morgens und einmal abends. Wenn die Temperatur auf 38 °C bis 40 °C steigt, gießen Sie sie noch einmal täglich, d. h. einmal morgens, mittags und abends.

Düngung von Kreppmyrten

Im Allgemeinen sollte Kreppmyrten einmal im halben Monat gedüngt werden. Es wird empfohlen, organische Düngemittel wie Regenwurmdünger, Geflügelmist usw. zu verwenden.

Schädlingsbekämpfung bei Kreppmyrten

Kreppmyrten können von zahlreichen Krankheiten befallen werden, wie etwa Echter Mehltau, der mit Triadimefon bekämpft werden kann, und Braunfleckenkrankheit, die mit Mancozeb bekämpft werden kann. Die erkrankten Teile können gezielt verbrannt werden. Die wichtigsten Schadinsekten sind der Gelbe Dornspinner, dessen Larven durch Licht oder Dichlorvos abgetötet werden können, und der Grünschwanz-Seidenspinner, dessen erwachsene Tiere mit Carbofuran bekämpft werden können.

Wie man Kreppmyrten zu Hause anbaut

1. Wenn Sie Kreppmyrten zu Hause anbauen, verwenden Sie am besten tiefen, fruchtbaren Sandboden. Sie kann direkt auf dem Balkon gepflanzt und bei ausreichend Licht gehalten werden. Gedüngt wird in der Regel einmalig vor dem Austrieb der Pflanze im Frühjahr und einmalig nach dem Laubfall im Herbst.

2. Kreppmyrten wachsen im Frühling schnell und müssen einmal täglich gegossen werden. Im Sommer sind die Temperaturen hoch und das Wasser verdunstet schnell, daher kann zweimal täglich gegossen werden. Im Herbst beginnen die Temperaturen zu sinken und die Wassermenge kann reduziert werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Kreppmyrten

Der beste Platz für Kreppmyrten ist ein sonniger und belüfteter Ort. Die Umgebung sollte nicht zu stickig sein, da sie sonst schlecht wächst. Darüber hinaus sollte die Erde im Topf der Pflanze nicht zu feucht sein und es darf sich kein Wasser ansammeln, da es sonst leicht zu Wurzelfäule und Absterben kommt.

<<:  Sollte ich chinesische Toon-Kartoffeln vor dem Verzehr blanchieren? Wie macht man köstliche chinesische Toon?

>>:  Wie viel kostet eine Tasse Taigai Hotpot-Milchtee? Ist Taigai-Hotpot-Milchtee lecker? Wie schmeckt es?

Artikel empfehlen

Wann trug die Amerikanische Haselnuss Früchte?

Einführung in die amerikanische Haselnuss Amerika...

Was sind die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Orangen

Orangen sind köstlich und saftig und jeder mag si...

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Spinatsamen

Spinatsamen sind die Samen der Pflanze Spinat. Im...

So beschneiden Sie afrikanischen Jasmin So beschneiden Sie afrikanischen Jasmin

Afrikanischer Jasmin hat eine pralle und schöne P...

Ist Blumenkohl sauer oder basisch? Ist Blumenkohl ein allergenes Lebensmittel?

Blumenkohl, auch als Brokkoli bekannt, ist ein we...

Gemüse mit violettem Rücken

Das Purpurrückengemüse (lateinischer Name: Gynura...

Die Vorteile des Verzehrs von Ziwu

Ziwu ist reich an Nährwerten. Das köstliche Ziwu ...

Ist es normal, im Alter zu weinen?

Viele Menschen haben diese Erfahrung im Leben sch...