01. Was ist Katarakt? Der Graue Star ist eine Erkrankung der Linse im Augapfel. Als Katarakt wird jeder Grund bezeichnet (Alter, Vererbung, lokale Ernährungsstörungen, Immun- und Stoffwechselstörungen, Vergiftungen, Strahlung, Traumata usw.), der zur Denaturierung und Trübung des Linsenproteins führt. Katarakt: Es handelt sich um eine schmerzlose Erkrankung, die zu einer langsamen Verschlechterung der Sehkraft führt. Die trübe Linse blockiert den Lichteinfall und verursacht verschwommenes Sehen. Mit der Zeit kann es zur Erblindung führen. 02. Welche Gefahren birgt der Graue Star? Peng Tingting, stellvertretender Chefarzt und stellvertretender Direktor der Abteilung für Katarakt und Presbyopie am Aier Eye Hospital der Universität Wuhan (Hauptsitz der Aier Eye Hospital Group in Hubei), erklärte: „Bei Kataraktpatienten kommt es nicht nur zu einer fortschreitenden Verschlechterung der Sehkraft, wodurch ältere Patienten sturzgefährdeter werden, sondern die Ausdehnung oder Überreife des Katarakts kann auch leicht zu Komplikationen wie Glaukom oder Uveitis führen, die wiederum zu einer dauerhaften Verschlechterung oder sogar zum Verlust des Sehvermögens führen können.“ 03. Wer ist anfälliger für Katarakte? Abgesehen von besonderen Umständen, wie traumatischem Katarakt, angeborenem Katarakt, Langzeitmedikation, Strahlenbelastung usw., sind die folgenden Personengruppen anfälliger für die Entwicklung eines Katarakts: 1. Je älter Sie sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Menschen mit schwerem Durchfall, Unterernährung, Diabetes, langjährigem Rauchen, Alkoholkonsum usw. sind anfällig für Katarakte. Am häufigsten sind es jedoch ältere Menschen, die an Katarakten leiden. Wir sprechen hier von Alterskatarakt. Grundsätzlich kann jeder Mensch an Katarakten erkranken, der Schweregrad der Erkrankung ist jedoch unterschiedlich und beeinträchtigt nicht zwangsläufig die Sehkraft. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich der Graue Star und der Anteil der Fälle, die das Sehvermögen beeinträchtigen, steigt immer mehr an. Bei 90 % der über 90-Jährigen kommt es zu einem Katarakt, der ihre Sehkraft beeinträchtigt und weitere Behandlungen erfordert. Direktor Peng Tingting weist darauf hin: Menschen mittleren und höheren Alters sollten sich regelmäßigen Augenuntersuchungen unterziehen und bei ungewöhnlichen Augensymptomen umgehend einen Arzt aufsuchen, um ihre Augengesundheit zu erhalten. 2. Externe Lichtstimulation Langfristige Sonneneinstrahlung, Reizung der Augen durch ultraviolette Strahlung, Stimulation durch radioaktives Licht usw. Beispielsweise ist die Region Tibet in meinem Land, eine Hochebene mit ausreichend Sonnenlicht und besonders starker ultravioletter Strahlung, ein Gebiet mit hoher Kataraktinzidenz. 3. Genetik Wenn in Ihrer Familie Menschen schon früh an Katarakt erkranken, kann es sein, dass auch Sie schon früh an Katarakt erkranken. Genauso wie wenn alle in Ihrer Familie vorzeitig graue Haare haben, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie diese erben. Genauso ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch Sie groß sind, wenn alle in Ihrer Familie groß sind. Seien Sie vorsichtig bei Katarakten, wenn die folgenden Situationen auftreten Doppeltsehen, Veränderungen des Farbsehens Verlust des Gesichtsfeldes, verminderte Kontrastempfindlichkeit, Blendung Wenn Sie die oben genannten Symptome bemerken, sollten Sie zur Untersuchung in eine Augenklinik gehen |
<<: Welt-Parkinson-Tag | Rehabilitationsbehandlung bei Parkinson
>>: Was sind die körperlichen Symptome einer normalen Menstruation?
Hallo Kinder, Eltern und Freunde. Mein Name ist C...
Was ist die Website der HSBC Bank Canada? Die HSBC...
Die Pflanze Dieffenbachie ist vielen Menschen nic...
Viele Menschen in unserem täglichen Leben rauchen...
Viele Blumenliebhaber haben Gelbhornorchideen zu ...
Experte dieses Artikels: Li Xue, Peking Union Med...
In unserer täglichen Ernährung Manche Lebensmitte...
Kürzlich sorgte Dr. Zhang Wenhong, der mit Zhong ...
Popcorn ist ein aufgeblähtes Lebensmittel, das du...
Wenn Reis gerade geerntet wurde, ist die Luftfeuc...
Ein komatöser männlicher Patient in seinen Dreißi...
In letzter Zeit stand das Thema „Keuchhusten“ auf...
Herr Liu wurde in die Abteilung für Rheumatologie...
Was ist die Website der Eifari Construction Group?...