Ist das Herz herzförmig? Nein, es hat die Form einer Nudel.

Ist das Herz herzförmig? Nein, es hat die Form einer Nudel.

Die Herzform war schon immer ein Symbol für Liebe und Romantik in den Herzen der Menschen auf der ganzen Welt. Aber wissen Sie es? Die Herzform hat nichts mit der Form des Herzens zu tun. Welche Form hat also ein echtes Herz? Na ja, wahrscheinlich wie Lendenschurznudeln.

Was? ! Das Herz ist eine breite Nudel? ! Das stimmt, tatsächlich ist das Herz nicht das, was die meisten von uns denken, nämlich ein Ganzes, das aus vier unabhängigen Kammern besteht, nämlich zwei Vorhöfen und zwei Herzkammern. Es ähnelt eher einem Objekt, das über eine lange und breite Fläche aufgerollt ist. Diese Form ist das Möbiusband, auch Möbiusring genannt.

Hier, das ist es. Klassische Exponate im China Science and Technology Museum.

Das Möbiusband wurde 1858 von den deutschen Mathematikern Johann Listing und Johann Mobius entdeckt. Diese Struktur ist sehr einfach. Es wird hergestellt, indem ein Papierstreifen um 180° gedreht und die beiden Enden dann zusammengeklebt werden, sodass eine Papierbandschlaufe entsteht. Ein gewöhnliches Papierband hat zwei Seiten, während ein Möbiusband nur eine Seite hat. Wenn eine kleine Ameise immer weiter entlang der Mittellinie des Papierstreifens krabbelt, kann sie die gesamte Oberfläche durchqueren, ohne die Kante des Papierstreifens zu überschreiten.

Das Möbiusband ist eine sehr schöne mathematische Struktur, die im Leben viele Anwendungen hat. Wenn beispielsweise ein mechanisches Förderband in diese Form gebracht wird, kann es gleichmäßig abgenutzt werden, anstatt immer nur auf einer Seite abzunutzen.

Wie rollt sich das Herz also auf? Zunächst müssen wir eine Korrektur vornehmen. Die korrekte Bezeichnung für „breite Oberfläche“ müsste „ Myokardband “ sein. Dieses Myokardband verdreht sich nicht nur einmal, sondern dreimal und bildet so die Form, die wir sehen: eine kegelförmige Gestalt, die unten klein und oben groß ist. Erst in den letzten Jahrzehnten haben Wissenschaftler die Geheimnisse des Herzens entdeckt.

Schon im 16. Jahrhundert entdeckte man, dass das Herz insgesamt eine kegelförmige Gestalt hat. Aber warum schlägt das Herz? Die Beziehung zwischen Herzmorphologie und -funktion blieb für die nächsten 500 Jahre ein Rätsel. Dieses Problem wurde einst als „gordischer Knoten der Anatomie“ bezeichnet und als ein Problem beschrieben, das schwieriger sei als der Aufstieg in den Himmel.

Im 17. Jahrhundert entdeckte der britische Arzt William Harvey das Kreislaufsystem und verband Herz und Lunge mit dem geschlossenen Kreislauf des gesamten Kreislaufsystems. Er glaubte, dass das menschliche Herz ein homogener Muskel mit vier Kammern sei, der Blut ausstoße, wenn sich der Herzmuskel zusammenziehe, und sich mit Blut fülle, wenn er sich entspannt. Obwohl Harvey als Vater des Kreislaufsystems gilt und seine Lehren seit Generationen in Lehrbüchern niedergeschrieben sind, weist seine Theorie noch immer einige Widersprüche auf.

Erst vor etwa 50 Jahren löste der spanische Arzt Torrent-Guasp diesen „Herzknoten“, der so schwierig war wie der Aufstieg in den Himmel. Er entdeckte, dass das Herz wie ein breiter Sehnenstreifen ist, der aus einigen Spiralformen besteht. Diese breite Oberfläche ist das Myokardband.

Die Spiralstruktur des Myokardbandes findet sich überall im Herzen von Säugetieren und Vögeln, und die Spirale selbst kommt auch in der Natur häufig vor, beispielsweise in Muscheln, Tannenzapfen und Sonnenblumen. Diese Spirallinie ist dem „Handtuchdrehen“ in unserem täglichen Leben sehr ähnlich. Durch den Herzschlag wird tatsächlich eine Kontraktion und Entspannung erreicht, ähnlich wie beimDrehen eines Handtuchs “.

Doktor Torrent-Guasp

Torrent-Guasp stellte auch eine Hypothese auf, warum unser Herz so beschaffen ist. Er geht davon aus, dass die ursprüngliche Version des menschlichen Herzens vor einer Milliarde Jahren ein Wurm war. Es hatte keine Ventrikel und Vorhöfe und konnte Körperflüssigkeiten nur durch Peristaltik durch den Körper fließen lassen. Vor 400 Millionen Jahren besaß der „kleine Wurm“, der sich zum Fisch entwickelte, endlich eine 1.0-Version des Herzens. Dieses alte Herz hatte eine Herzkammer zum Pumpen des Blutes; Vor 200 Millionen Jahren wurde das Herzsystem der Fische auf Version 2.0 aktualisiert, und als es sich zum Herzen der Reptilien entwickelte, erschienen Ventrikel und Vorhöfe; später entstand das komplexere Herz der Säugetiere.

Noch interessanter ist, dass sich das Herz des Menschen während der ersten paar Dutzend Tage der embryonalen Entwicklung vom Insektenherzen zum Fischherzen, dann zum Reptilienherzen und schließlich zum Säugetierherzen entwickelt. Es scheint, dass unsere wunderbaren Körper das Ergebnis langjähriger biologischer Evolution sind. Natürlich muss Bruder Rong klarstellen, dass es sich bei dieser Ansicht derzeit nur um eine Hypothese handelt und zu ihrer Untermauerung weiterer Forschung bedarf.

Von links nach rechts: Vergleich der Herzen von Fischen (Karpfen), Amphibien (Fröschen), Reptilien (Schlangen), Vögeln (Tauben) und Säugetieren (Kaninchen).

Doch wie dem auch sei, das Herz ist eines der komplexesten Organe des menschlichen Körpers und birgt viele Geheimnisse, die erforscht werden müssen und die es wert sind, erforscht zu werden. Vielleicht können wir eines Tages neue bionische Geräte auf der Grundlage der Prinzipien des Herzens entwickeln, die unser Leben völlig verändern werden.

<<:  Haben Sie oft Schmerzen an einzelnen Körperstellen? Ertragen Sie chronische Schmerzen nicht länger, hier sind 5 Möglichkeiten, sie zu lindern

>>:  Die 8 größten „Übeltäter“, die im Sommer die Nieren schädigen. An wie vielen davon sind Sie schuld?

Artikel empfehlen

Wie isst man Kiwis? Die Wirksamkeit und Funktion von Kiwis

Kiwi ist eine Frucht mit extrem hohem Nährwert un...

Möchten Sie gesund sein? Es gibt auch einige Regeln für den Verzehr von Äpfeln

Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht und die M...

Hühnerbrei mit Ginseng

Wenn Sie den Namen gesehen haben, sollten Sie die...

Welche Vorteile hat der Verzehr von getrockneter Ananas?

Ananas ist eine einzigartige Frucht, die in den t...

Wurzelgemüsesorten

Wie viele Sorten Wurzelgemüse kennen Sie? Nachfol...

Wie züchtet man Epiphyllum? Wie pflanzt man Epiphyllum-Samen?

Epiphyllum ist eine wunderschöne Zierpflanze mit ...

Welche diätetischen Methoden gibt es zur Senkung der Blutfette?

Hyperlipidämie ist eine Krankheit, an der Mensche...

Symptome einer Luffa-Vergiftung und wie man sie heilt

Haben Sie schon einmal von einer Luffa-Vergiftung...

Tritt Rhinitis im Frühling häufiger auf? Wie sollen wir uns retten?

Mit dem Frühlingsbeginn treten häufig verschieden...