Sojasprossen züchten – Schritt-für-Schritt-Anleitung und Prozessdiagramm

Sojasprossen züchten – Schritt-für-Schritt-Anleitung und Prozessdiagramm

Wenn Sie Sojasprossen pflanzen, müssen Sie einen lichtdichten, verschlossenen Behälter wählen. Im Allgemeinen können Sie einen Käfig verwenden und eine Schicht feuchte Gaze auf den Boden legen. Anschließend die eingeweichten Sojabohnen gleichmäßig auf der Gaze verteilen, mit feuchten Küchenpapier oder feuchten Handtüchern abdecken und anschließend den Käfigdeckel verschließen.

Pflanzzeit von Sojasprossen

Sojasprossen können das ganze Jahr über angebaut werden . Sofern eine warme Wachstumsumgebung vorhanden ist, kann die Pflanze bei Temperaturen von 15 Grad gepflanzt werden. Im Winter kann die Pflanze im Haus gekeimt werden und ist etwa 10 Tage nach der Aussaat reif.

Sojasprossen haben hohe Temperaturansprüche. In der frühen Pflanzphase sollte die Umgebungstemperatur bei etwa 18 Grad gehalten werden, um das Aufquellen und Keimen der Samen möglichst schnell zu fördern. Nachdem alle Sojasprossen gekeimt sind, können sie in eine Umgebung mit einer Temperatur zwischen 20 und 25 Grad gestellt werden, damit die Sojasprossen gedeihen können.

Schritte zum Pflanzen von Sojasprossen

1. Vorbereitung der Saatgutauswahl

Bevor Sie Sojasprossen pflanzen, können Sie Sojabohnen oder Mungobohnen in Wasser einweichen , normalerweise etwa fünf Stunden lang. Entfernen Sie die schwimmenden und beschädigten Bohnen. Je runder die Bohnen aussehen, desto besser. Halten Sie die Samen vor der Keimung feucht, um ihre Vitalität zu erhalten.

2. Pflanzmethode

Im Allgemeinen werden selbst gezogene Sojasprossen in kleinere Behälter gepflanzt, da sie einfacher zu handhaben sind. Wickeln Sie die Sojasprossen beim Einpflanzen in ein feuchtes Tuch und halten Sie die Umgebung im Behälter feucht. Da Sojasprossen für ihr Wachstum grundsätzlich auf Wasser angewiesen sind, ist kein zusätzlicher Dünger nötig.

Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Sojasprossen

1. Temperatur

Da die Temperatur das Wachstum der Sojasprossen direkt beeinflusst, muss die Temperatur gut kontrolliert werden. Während der Aussaat wird die Temperatur im Allgemeinen auf etwa 18 °C geregelt , was die für die Keimung der Bohnen am besten geeignete Temperatur ist.

Nachdem die Bohnen aufgebrochen und gekeimt sind, muss die Temperatur bei etwa 23 °C gehalten werden. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich die Sojasprossen in der Wachstumsphase und diese Temperatur ist für das Wachstum der Sojasprossen am besten geeignet.

2. Feuchtigkeit

Darüber hinaus haben Sojasprossen während ihres Wachstums einen hohen Wasserbedarf und die Wasserversorgung wirkt sich direkt auf den Ertrag der Sojasprossen aus. Zur Erhaltung ihrer gesamten Wachstumsumgebung ist Wasser erforderlich. Im Allgemeinen müssen die Sojasprossen etwa alle 5 Stunden gegossen werden .

3. Beleuchtung

Sojasprossen benötigen grundsätzlich kein Licht zum Wachsen, Sie müssen sich also keine Sorgen um die Auswirkungen des Lichts machen. Sojasprossen müssen sofort nach der Reife geerntet werden. Bei längerem Liegenlassen altern die Wurzeln schnell, was den Geschmack der Sojasprossen beeinträchtigt.

<<:  Welche Arzneimittel lassen sich in Gansu am rentabelsten anbauen? Welche chinesischen Kräuterheilmittel eignen sich für den Anbau in Gansu?

>>:  Kann Milan im Winter beschnitten werden? Welche Teile von Milan sollten beschnitten werden?

Artikel empfehlen

Zutaten und Schritte zur Herstellung von magerem Fleischbrei

Magerfleischbrei ist der raffinierteste und gelbe...

Wie züchtet man rote Beeren in Töpfen?

Wie man rote Beeren anbaut Die Rote Beere ist ein...

Kann man Wassermelonenschale essen? Wie isst man Wassermelonenschale?

Jeder kennt die Wassermelone. Sie ist die am weit...

Wie wäre es mit NSK? NSK-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist NSK? NSK Ltd. ist ein japanischer multinat...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maulbeerwein

Maulbeerfrüchte sind violett oder violett-rot und...

Vor- und Nachteile der Louis XIV Rose

Die Louis XIV-Rose ist eine Rose, die ursprünglic...

Interessante Worte zur Medizin: Huoxiang Zhengqi Wasser (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Können in Hunan Kirschbäume gepflanzt werden?

Können in Hunan Kirschbäume angebaut werden? In H...

Haben Batterien eine Haltbarkeitsdauer? Wie werden Batterien entsorgt?

Batterien haben positive und negative Elektroden....