Wie lange dauert es, bis die Blätter der Kalanchoe keimen?Kalanchoe kann durch Blattstecklinge vermehrt werden. Generell ist es besser, dies im Frühjahr und Herbst zu tun. Aus Blattstecklingen gezogene Kalanchoe lässt sich leicht am Leben erhalten. Im Allgemeinen keimt es nach einem halben Monat und im schnellsten Fall schlägt es innerhalb eines Monats Wurzeln. Wenn Sie möchten, dass die Kalanchoe beim Abschneiden der Blätter schnell keimt, können Sie etwas Bewurzelungspulver auf die Wunden der Blätter auftragen. Auch die Bodenbearbeitung ist möglich. Generell gilt: Je mehr Nährstoffe im Boden sind, desto schneller keimt die Kalanchoe. Pflege von Kalanchoe-Blattstecklingen nach der KeimungNachdem die Kalanchoe-Blattstecklinge gekeimt sind, kann das Licht langsam auf volles Sonnenlicht umgestellt werden. Beim Gießen müssen Sie den Grundsatz beachten: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn die Erde nass ist. Nicht zu viel gießen. Halten Sie die Erde einfach feucht. Nachdem die Kalanchoe Wurzeln geschlagen hat, können Sie sie zur Pflege an einen Ort mit ausreichend Licht stellen. Vorsichtsmaßnahmen für Kalanchoe-BlattstecklingeBei der Blattstecklingsvermehrung der Kalanchoe ist zu beachten, dass der beste Zeitpunkt für Blattstecklinge ein relativ warmes Klima ist. Im Allgemeinen müssen die von der Mutterpflanze gepflückten Blätter einen halben Tag lang in einer kühlen und belüfteten Umgebung getrocknet werden. Blattstecklinge können erst geschnitten werden, wenn die Wunde am Blattstiel leicht getrocknet ist. |
Wie oft sollte ich den Eisenbaum gießen? Der Eise...
Wenn es um die buntesten Lebensmittel geht, dann ...
Obwohl der Winter kalt ist, ist er für die Mensch...
Was ist die Website der West Point Military Academ...
Wir alle wissen, dass Frauen, die einen Kinderwun...
Normalerweise entfernen die Leute beim Verzehr vo...
Die Pitaya-Frucht hat eine leuchtend rote Farbe u...
In der neuesten Episodenvorschau zu Episode 17 vo...
Was ist ein Auto-Blog? AutoBlog ist eine Blog-Site...
Bedingungen und Anforderungen für die Anbauumgebu...
„Kommt die Epidemie wieder? Gestern war bei der A...
„Meine Augen sind trocken, kann ich einfach ein p...
Xuxiang-Kiwis sind eine verbreitete Sorte in der ...
Autor: Gong Weiyan, Assoziierter Forscher, Instit...