So gehen Sie mit zu dichten Seerosen umStehen die Seerosen zu dicht, können sie entsprechend zurückgeschnitten werden. Nach der Blütezeit können die verwelkten Zweige und Blätter rechtzeitig entfernt werden, um eine Nährstoffanreicherung zu vermeiden. Auch eine entsprechende Teilung der Pflanzen ist möglich. Wird die Seerose zu dicht gepflanzt, wird ihr Wachstum beeinträchtigt. Die Blumenerde wird durch die faserigen Wurzeln fest verfilzt und das Rhizom der Seerose kann nicht normal wachsen, was die Blüte der Pflanze erschwert und auch ihren Zierwert mindert. Zu dichtes Beschneiden von LotusblätternSteht der Schalenlotus zu dicht, muss er zurückgeschnitten werden. Im Sommer wächst sie besonders kräftig, daher kann man einige der übermäßigen und dichten Blätter richtig zurückschneiden, um der Pflanze eine bessere Atmung zu ermöglichen, den Nährstoffverbrauch zu reduzieren und die Blüte zu fördern. Seerosen in Töpfe umtopfen, wenn sie zu dicht stehenBevor Sie die Seerosen teilen, bereiten Sie zunächst geeignete Töpfe vor. Die Töpfe müssen vor Gebrauch desinfiziert werden. Beim Teilen der Töpfe lichten Sie die Wurzeln der Mutterpflanze aus und teilen diese anschließend entsprechend ihrer Wuchsrichtung in mehrere passende Pflanzen auf. Zum Schluss desinfizieren Sie es und können es verpflanzen. |
<<: So beschneiden Sie weiße Orchideen nach der Blüte
>>: So beschneiden Sie die Rebe nach der Blüte
Was ist La Prairie? La Prairie ist die teuerste Ha...
Ziegenmilchbrötchen sind eine sehr nahrhafte Lebe...
Pflanzsaison für Senfknollen Die Pflanzzeit für E...
Die Goldkirsche ist ein traditionelles chinesisch...
Kann man mit einem Luffaschwamm das Gesicht wasch...
Behandlung der essbaren Lilie nach der Blüte 1. B...
Der Sonnentermin „Korn im Ohr“ findet jedes Jahr ...
Was ist die Ruf Automotive Website? Ruf Automobile...
Was ist die Website des Partick Thistle Football C...
Was ist John Wiley? John Wiley & Sons ist ein ...
In den letzten Jahren Marathon-Veranstaltungen fi...
Eltern fragen in der Klinik oft: „Mein Kind weint...
Mag der Granatapfel lieber Schatten oder Sonne? G...
Die Blütensprache des lila Löwenzahns . Lila Löwe...