„Kommt die Epidemie wieder? Gestern war bei der Arbeit alles normal, aber heute war mir bei der Arbeit plötzlich kalt und die Temperatur lag bei über 38 Grad Celsius!“ „Meine Kollegen wurden schnell krank und bekamen einer nach dem anderen Fieber. Ich war derjenige, der sofort von der ‚Hitzewelle‘ erfasst wurde …“ „Von Halsschmerzen bis Kopfschmerzen, von Gliederschmerzen bis Fieber, alles kommt einem bekannt vor, doch der Antigentest ist trotzdem jeden Tag eine Hürde…“ In letzter Zeit hat das Thema „Fieber“ auf sozialen Plattformen erneut die Aufmerksamkeit aller auf sich gezogen, was bei den Menschen für leichte Besorgnis sorgt. Gibt es derzeit also tatsächlich einen Anstieg der Fieberfälle? 01 Datenanzeige Noch kein Höhepunkt in der Fieberambulanz Den Informationen in den sozialen Netzwerken zufolge können wir die Angst und Sorge aller spüren, doch die nationalen Überwachungsdaten könnten uns eine andere Perspektive auf die Situation geben. Ein Bericht vom 15. Februar 2023 auf der Website des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention [1] zeigte, dass die Gesamtzahl der Patienten, die landesweit (ohne Hongkong, Macao und Taiwan) Fieberkliniken aufsuchten, am 23. Dezember 2022 mit 2,867 Millionen einen Höchststand erreichte und danach kontinuierlich zurückging; Nach dem 23. Januar 2023 schwankte die Zahl der Patienten auf niedrigem Niveau und erreichte am 13. Februar 128.000, was einem Rückgang von 95,5 % gegenüber dem Höchststand entspricht. Veränderter Trend bei der Zahl der Patienten, die landesweit in Fieberambulanzen (Untersuchungsräumen) behandelt werden. Die Daten stammen aus Berichten von 31 Provinzen (autonomen Regionen, Kommunen) und dem Produktions- und Aufbaukorps von Xinjiang. Was also sagen die Ärzte an der Front? Am 18. Februar interviewte People's Daily Hu Yang, stellvertretenden Direktor der Abteilung für Atemwegs- und Intensivmedizin am Shanghai Pulmonary Hospital. Dr. Hu sagte, dass es jeden Tag Patienten mit Fieber gebe und er in letzter Zeit keinen signifikanten Anstieg der Zahl feststellen konnte. Natürlich liegen die Daten der Fieberklinik mit leichter Verzögerung vor, und manche Menschen mit Fieber werden zu Hause behandelt, sodass die Daten der Fieberklinik möglicherweise nicht die gesamte tatsächliche Situation in Echtzeit widerspiegeln können. Dennoch lässt sich zumindest zeigen, dass es derzeit kein sogenanntes „Phänomen der steigenden Zahl von Fieberpatienten“ gibt. Doch auch bei Fieber besteht kein Grund zur Sorge, denn auch einige Infektionskrankheiten, die im Winter und Frühjahr sehr häufig auftreten, können Fieber auslösen. Wir kennen diese Infektionskrankheiten bereits sehr gut und sind in der Lage, ihnen vorzubeugen. Lassen Sie uns daher im Detail darüber sprechen. 02 Das Risiko einer Influenza A steigt weiter Impfstoffe werden dringend benötigt Vor mehr als einem Monat erinnerten die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) ältere Menschen und Kinder daran, sich vor der Grippe zu schützen, da die Zahl der Grippeinfektionen Ende des Jahres ihren Höhepunkt erreichte und in der 52. Kalenderwoche des letzten Jahres (dem letzten Monat des Jahres 2022) am stärksten anstieg. Im vierten Quartal 2022 infizierten sich in den Vereinigten Staaten mindestens 20 Millionen Menschen mit dem Influenza-A-Virus (83 % davon mit H3N2 und 17 % mit H1N1), 210.000 von ihnen wurden ins Krankenhaus eingeliefert und 13.000 starben an der Grippe (darunter 61 Kinder). Grippeüberwachungsbericht des CDC. Bildquelle: Centers for Disease Control and Prevention In China ist die Situation etwas anders. In den letzten drei Jahren (seit März 2020) war die Grippe in unserem Land auf einem sehr niedrigen Prävalenzniveau. Seit dem Frühjahr und Sommer 2022 ist es jedoch im Süden meines Landes zu einem anormalen Höhepunkt der Epidemie gekommen (der den höchsten Stand im gleichen Zeitraum der letzten fünf Jahre erreicht hat). Dieser Ausbruch wird hauptsächlich durch den Subtyp H3N2 des Influenza-A-Virus verursacht (was mit dem im letzten Jahr in den Vereinigten Staaten vorherrschenden Trend übereinstimmt). Die nationalen Grippedaten, die als meldepflichtige Infektionskrankheit gemeldet werden, zeigen seit Juli 2022 einen Abwärtstrend. Datenquelle: Chinesische Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention, Karte von Chen Mozhao. Seit Ende letzten Jahres erinnern Experten daran, dass sich die Welt noch immer mitten in einer Pandemie befindet und medizinische Ressourcen möglicherweise noch einige Zeit knapp sein werden. Ausgehend von der Analyse der Epidemiedaten muss sich jeder auf das mögliche Risiko einer Überschneidung von Grippeepidemien und Neuinfektionen mit dem Coronavirus vorbereiten. Angesichts der jüngsten Entwicklung steigender Fieberraten sollten wir daher auch die Möglichkeit einer Infektion mit Influenza A in Betracht ziehen. Glücklicherweise kann die Grippeimpfung eine Infektion weitestgehend verhindern und das Auftreten schwerer Krankheitsverläufe verringern. Der Impfstoff gegen diese Infektionsrunde ist in meinem Land vollständig eingeführt. Nach der Grippeimpfung dauert es 2–4 Wochen, bis ausreichend Antikörper gebildet sind. Daher empfehlen sowohl die American Academy of Pediatrics (AAP) als auch die Centers for Disease Control and Prevention (CDC), Impfstoffe so bald wie möglich zu verabreichen, sobald sie verfügbar sind. Während der gesamten Grippesaison sind, sofern Sie nicht geimpft wurden, weiterhin Grippeimpfstoffe mit abgelaufenem Verfallsdatum erhältlich und werden jederzeit so bald wie möglich empfohlen. Während der gleichen Grippesaison müssen Personen, die die Impfung abgeschlossen haben, nicht erneut geimpft werden. 03 Durchfall + Fieber? Auch Noru sollte vorsichtig sein Neben dem „H1N1-Killer“ ist auch für das Norovirus der Zeitraum von Oktober bis März des Folgejahres Hochsaison. Die dadurch verursachte Krankheit heißt Norovirus-infektiöser Durchfall und ist allgemein als „Winter-Erbrechenskrankheit“ bekannt. Genauer gesagt müssten die Symptome „Erbrechen und Durchfall“ sein. Die spezifischen Symptome hängen vom Alter ab. Bei Kindern kommt es häufiger zu Erbrechen, während bei Erwachsenen vor allem Durchfall auftritt. Weitere gastrointestinale Symptome sind Übelkeit, Bauchschmerzen usw. Es gibt aber auch systemische Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen, die den Symptomen vieler anderer Krankheiten ähneln. Die Symptome einer Norovirus-Infektion sind nicht schwerwiegend, aber die Infektion ist hoch ansteckend. Nach Angaben des städtischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention in Shenzhen[6] reichen bereits 18 Viruspartikel aus, um eine Infektion auszulösen. Jeder kann sich anstecken, unabhängig von Geschlecht, Alter oder einer früheren Infektion (Norovirus mutiert sehr schnell, und Menschen neigen nach einer Infektion zu einer erneuten Infektion). Das neue Schuljahr hat vor Kurzem begonnen und Klassenkameraden und Freunde, die sich lange nicht gesehen haben, kommen sich bei ihren Zusammenkünften zwangsläufig näher. In dieser Situation kann sich das Norovirus in Schulen besonders leicht weit verbreiten. Wenn die Kinder nach Hause zurückkehren, sind alle, ob jung oder alt, infiziert. Dieser Zustand hoher Infektiosität und gehäufter Infektionen sowie ähnliche klinische Symptome lassen die Menschen an „Repositivität“ denken. Mit der richtigen Pflege und der Vermeidung einer Dehydrierung erholen sich die meisten Menschen jedoch schnell. 04 Prävention und Kontrolle sind nichts weiter als drei Tricks Seien Sie stets aufmerksam Unabhängig von der Art der Infektion konzentrieren sich alle Bemühungen zur Infektionsprävention und -kontrolle auf drei Bereiche: Schutz anfälliger Bevölkerungsgruppen, Kontrolle der Infektionsquellen und Unterbrechung der Übertragungswege. Um es ganz klar zu sagen: Patienten, die möglicherweise Krankheiten übertragen, müssen isoliert werden. Wenn Schüler/Kinder infiziert sind, sollten die Eltern sie bitten, diese rechtzeitig nach Hause zu bringen, damit sie sich ausruhen können. Dies erleichtert die Genesung des Kindes und verhindert die Ansteckung anderer Kinder. Erst drei Tage nach Abklingen der Symptome können sie wieder in die Schule gehen. Dies ist auch für Erwachsene am Arbeitsplatz geeignet. Einerseits sollte für den Schutz anfälliger Gruppen gesorgt werden. Gegen Influenza A und COVID-19 sollten Impfungen durchgeführt, die Handhygiene eingehalten und bei Bedarf Masken getragen werden. Um den Übertragungsweg zu unterbrechen, ist eine gute Umwelthygiene erforderlich. Wenn der Patient Erbrechen oder Durchfall hat, muss die Umgebung desinfiziert und gelüftet werden, um die Virenkonzentration in der Luft zu senken. Wir möchten alle daran erinnern, dass das Norovirus Obst, Gemüse oder Schalentiere kontaminieren und eine Übertragung verursachen kann. Daher müssen diese Lebensmittel gründlich gereinigt und gekocht werden. Quellen: [1] Chinesisches Zentrum für Seuchenkontrolle und -prävention, „Nationale Infektionslage mit dem neuartigen Coronavirus“ [2] http://henan.china.com.cn/health/2023-02/19/content_42264258.htm [3] https://www.cdc.gov/flu/weekly/ [4] https://www.cdc.gov/flu/weekly/index.htm [5] Abschrift der Pressekonferenz des Gemeinsamen Präventions- und Kontrollmechanismus des Staatsrates vom 10. August 2022. http://www.nhc.gov.cn/xcs/xxgzbd/202208/c2be77648c8640f0bf9c9dfbfb9c8430.shtml [6] https://mp.weixin.qq.com/s/X2A5OCnO38jBTXKHB-ixCw Autor: Chen Mozhao Rezension | Tang Qin, leitender Forscher, Abteilung für Wissenschaftspopularisierung, Chinesische Ärztevereinigung Dieser Artikel wird von „Science Popularization China“ erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. |
<<: Was ist die „Überlegenheit“ von hochwertigem Protein?
Zeit, den Glücksbambus zu beschneiden Generell is...
Orangen sind im Winter eine der beliebtesten Früc...
Dieses Problem tritt häufig bei ambulanten Patien...
Man kann sagen, dass Austernpilze ein sehr besond...
Kürzlich veröffentlichte Daily Interactive den „2...
Rosen symbolisieren Liebe und Romantik und sind B...
Als ich in der Mittelschule war, sagten mir meine...
Autor: Hu Lin, Das erste angeschlossene Krankenha...
Mit zunehmendem Alter werden unsere Knochen brüch...
Obwohl der Name der Chilischote scharf klingt, is...
In den letzten Jahren wurde bei der Inneneinricht...
Frau Zhou, 50 Jahre alt, befindet sich seit zwei ...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an Rh...
Huangxicai ist eine grüne Pflanze, die in der Sal...