So züchten Sie Minirosen, damit sie blühen können

So züchten Sie Minirosen, damit sie blühen können

Wachstumsbedingungen für Minirosen

Minirosen mögen Sonnenschein, sind kälteresistent und trockenheitsresistent und feuchte Luft fördert ihr Wachstum. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt bei 12–28 °C, und sie können niedrigen Temperaturen von -20 °C standhalten. Minirosen mögen starkes Licht und können an sonnigen Plätzen aufgestellt werden, um zu wachsen und die Blüte zu fördern.

Wie man Minirosen züchtet

Werden Minirosen im Haus gezogen, wählt man für die Kultivierung einfach alte Erde mit einem gewissen Humusanteil. Um den Boden locker zu halten, können Sie Dünger, Lauberde, Sägemehl, grobe Reiskleie und andere organische Substanzen hinzufügen.

Mini-Rosenbewässerung

Beim Gießen von Minirosen ist unbedingt der Grundsatz zu beachten: Erst gießen, wenn die Erde trocken ist, dann aber gründlich gießen. Im heißen Sommer müssen Sie sie täglich einmal morgens und einmal abends gießen. Im Winter sollten Sie die Bewässerung kontrollieren.

Düngen von Minirosen

Zum Düngen von Minirosen ist es grundsätzlich sinnvoller, einen praktischen und hygienischen Mehrnährstoffdünger zu verwenden, da Mehrnährstoffdünger verschiedene Elemente enthält und einen ausgewogenen Anteil an Stickstoff, Phosphor und Kalium aufweist. Wenden Sie etwa 20 Gramm pro Pflanze an.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung bei Minirosen

Minirosen sind anfällig für Blattläuse, Mehltau und andere blattfressende Schädlinge, die mit herkömmlichen Pestiziden abgetötet werden können. Häufige Regenfälle und eine hohe Luftfeuchtigkeit können die Blätter anfällig für Weißschimmel machen, der mit speziellen Pestiziden zur Behandlung von Weißschimmel bekämpft werden kann.

Wie man Minirosen zu Hause züchtet

1. Wenn Sie Minirosen zu Hause züchten, können Sie zur Pflege lockere, atmungsaktive und leicht saure Erde verwenden. Sie mögen starkes Licht und können an einem sonnigen Ort aufgestellt werden, um zu wachsen und die Blüte zu fördern.

2. Geben Sie den Minirosen bei der Pflege grundsätzlich Wasser, nachdem die Erde trocken ist. Kleine Topfpflanzen können alle 4 bis 5 Tage gegossen werden. Achten Sie bei hohen Temperaturen im Sommer auf ausreichende Belüftung.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Minirosen

Wenn die Blätter an der Unterseite der Minirose gelb werden, müssen Sie das Gießen sofort einstellen und die Erde und das Substrat rund um die Pflanze auflockern, damit das Wasser möglichst schnell verdunsten kann. Handelt es sich um eine im Boden gepflanzte Pflanze, graben Sie Gräben um die Pflanze, um das angesammelte Wasser abfließen zu lassen.

<<:  Wie man Geißblattbäume züchtet

>>:  So pflegen Sie den Sukkulentenlotus

Artikel empfehlen

Fühlt sich Ihr Kind beim Lesen hier und da unwohl? Vorsicht vor diesem Problem!

Wenn Ihr Kind sich bei Ihnen beschwert, dass sein...

Ist eine Dampf-Augenmaske Geldverschwendung?

Im modernen Leben gibt es immer mehr Möglichkeite...

Wie man Drachenblutbäume kultiviert, um sie kräftiger zu machen

Wachstumsbedingungen für Dracaena Drachenbäume be...

Die beste Zeit, um Ingwer zu essen Die richtige Art, Ingwer zu essen

Menschen essen häufig Ingwer, manchmal essen sie ...

Wie isst man Papaya? Die richtige Art, Papaya zu essen

Papaya ist eine köstliche Frucht, die in Südchina...

Anleitung für das Rezept eines Wassermelonen-Smoothies

Ich glaube, jeder kennt Wassermelonen-Slushie. La...

Die Wirksamkeit und Funktion der Caoan-Erdbeere

Erdbeeren sind sehr beliebte Früchte. Caoan-Erdbe...

So bereiten Sie Long Island Iced Tea zu So bereiten Sie Long Island Iced Tea zu

Long Island Iced Tea ist ein sehr berühmter Cockt...