Gedämpfter Kuchen ist ein alltäglicher Snack. Es schmeckt süß und köstlich, weich und klebrig. Es schmeckt großartig und wird von den Leuten geliebt. Viele Menschen essen häufig gedämpften Kuchen, insbesondere morgens zum Frühstück. Manche Leute backen Dampfkuchen zu Hause, aber warum werden die Kuchen rau und unelastisch? Schauen wir uns das unten genauer an! Warum schmeckt der gedämpfte Kuchen rau und unelastisch?1. Über- oder Untergärung von gedämpften Kuchen kann leicht dazu führen, dass die Textur der gedämpften Kuchen rau wird. Bei unzureichender Gärung kann der gedämpfte Kuchen nicht die ideale Flaumigkeit erreichen; Wenn die Gärung übermäßig ist, kann es zu Depressionen, Kollaps, vergrößerten Poren und saurem Geschmack kommen. 2. Beim Dämpfen von Dampfkuchen gelangt zu viel Wasserdampf in den Kuchen, wodurch dieser leicht in sich zusammenfällt und unelastisch wird. In schweren Fällen kann die Hefe verbrüht werden, sodass der gedämpfte Kuchen keine lockere Konsistenz mehr bekommt. 3. Wenn der gedämpfte Kuchen nicht durchgebacken ist, wird er innen schnell klebrig und feucht und es fehlt ihm insgesamt an Elastizität. 4. Das Problem des Verhältnisses. Ein gutes Verhältnis ist eine wichtige Voraussetzung für den köstlichen Dampfkuchen und erfordert ständige Erkundung. 5. Wenn die Zutaten für den gedämpften Kuchen zu stark vermischt werden, wird das Mehl klebrig, wodurch der gedämpfte Kuchen eine raue Konsistenz erhält. So vermeiden Sie, dass der Kuchen rau und unelastisch wird1. Den gedämpften Kuchen vorsichtig gären lassen. Im Allgemeinen wird es auf das Doppelte seines ursprünglichen Volumens vergoren. Die Gärzeit variiert je nach Umgebungstemperatur, hauptsächlich abhängig vom Bundesstaat. Die Fermentation im Winter kann in einem geschlossenen, warmen und feuchten Raum wie einer Fermentationsbox, einem Ofen oder einem Dampfgarer erfolgen. 2. Wenn Sie gedämpfte Kuchen dämpfen, können Sie diese mit Plastikfolie abdecken, um zu verhindern, dass zu viel Feuchtigkeit eindringt, was die Flaumigkeit und das Wachstum der Kuchen und somit den Geschmack beeinträchtigen würde. 3. Den gedämpften Kuchen dämpfen und einige Minuten köcheln lassen, bevor er aus dem Ofen genommen wird. Während des gesamten Vorgangs bei hoher Hitze dämpfen und die Hitze hoch halten! 4. Bereiten Sie das Rezept für den gedämpften Kuchen in angemessenen Mengen zu. Wenn Sie es einige Male probiert haben und es für gut befunden haben, können Sie es für die weitere Verwendung speichern. 5. Mischen Sie die gedämpften Kuchenzutaten gleichmäßig, bis kein trockenes Pulver mehr vorhanden ist und ein klebriger Teig entsteht. (Außer dem Zustand des Reiskuchens) Wie man gedämpften Kuchen weich und lecker machtMehlkonfiguration und MaismehlauswahlDas Zusammensetzungsverhältnis von Maismehl zu Weißmehl beträgt 1:0,3. Bei zu viel Weißmehl wird der Dampfkuchen klebrig. Wenn Sie Maismehl verwenden, wählen Sie am besten die Sorte mit kleineren Partikeln. Dabei greifen die meisten von uns zu Maismehl, das aus „kleinem Maisgrieß“ hergestellt wird. Bei „Small Corn Grits“ handelt es sich um Maisgrieß mit gröberen Partikeln. Es wird nicht aus ganzen Maiskörnern, sondern aus ausgewählten Maiskörnern hergestellt. Es hat keine Maiskolben und ist von sehr guter Qualität. Das aus „kleinem Maisgrieß“ hergestellte Maismehl hat eine goldene Farbe und einen starken Maismehlgeschmack. FermentationsmethodeBei der Herstellung eines gedämpften Maismehlkuchens müssen Weißmehl und Maismehl gleichzeitig fermentiert werden. Heutzutage wird „alter Dünger“ nur noch selten als Triebmittel verwendet. Wir können Hefe verwenden, um den Teig zuzubereiten. Die verwendete Hefemenge entspricht der für die Vergärung von Weißmehl. Das Verhältnis von Mehl zu Hefe beträgt etwa 100:1,5-2,0. Geben Sie nicht zu viel und nicht zu wenig Hefe hinzu. Die Zugabe muss im richtigen Verhältnis erfolgen, da sonst die Gärwirkung des Mehls beeinträchtigt wird. Beim Fermentieren von Mehl können Sie eine kleine Menge weißen Zucker hinzufügen, wodurch der gedämpfte Kuchen süßer wird und das fermentierte Mehl lockerer wird. Möglichkeiten, Teig zu machenBei der Zubereitung von Dampfkuchen muss mehr Wasser zugegeben werden als bei der Gärung von Weißmehl. Dadurch kann das Maismehl mehr Wasser aufnehmen und es wird vermieden, dass es einen rauen Geschmack bekommt. Daher sollte der Teig weicher gemacht werden. Bei der Knetmethode wird der Teig nicht geknetet, sondern mit Stäbchen umgerührt und anschließend gleichmäßig geknetet. Teig gehen lassenNachdem der Teig gegoren ist, darf er nicht mehr geknetet werden. Verwenden Sie stattdessen die „Den Teig einstechen“-Methode zur Bedienung. „Den Teig anstupsen“ bedeutet, mit der Faust fest nach unten zu drücken. Dadurch kann die horizontale Kraft des Teigs gebrochen werden, wodurch er weich wird und nicht zu viel Gluten enthält. Nachdem der Teig zubereitet ist, muss er an einen Ort mit höherer Temperatur gebracht und erneut eine halbe Stunde lang gehen gelassen werden. Dadurch kann der Teig ein zweites Mal aufgehen und der gedämpfte Kuchen wird weicher und elastischer. Dämpfen von gedämpftem KuchenDa der Teig für die Zubereitung von Dampfkuchen relativ weich ist, müssen wir beim Dämpfen geeignete Behälter verwenden. Geeignet sind quadratische oder runde Edelstahlbehälter. Legen Sie eine feuchte Gaze in den Behälter und geben Sie dann den vorbereiteten Teig hinein. Bei starker Hitze etwa zwanzig Minuten dämpfen, bis es gar ist. |
>>: Wie lange dauert es, bis Jadeblätter keimen?
Wie lautet die Website der ivorischen Regierung? D...
Am 14. Juni 2023 wurde „Melanom“ zu einem heiß di...
Urheberrechtlich geschützte Bilder aus der Galeri...
Wie lautet die Website des internationalen Flughaf...
Der 20. Oktober jeden Jahres ist der Weltosteopor...
Rote Bete ist ein Gemüse, das im Westen sehr häuf...
Der erste Sonnenstrahl fiel am frühen Morgen in d...
Pflanzzeit für Herbstbohnen Die Pflanzzeit für He...
Laut der offiziellen Website von Apple wurde die ...
Schlafen oder Liegen im Bett ist eine wirksame Me...
Wie gut kennen Sie sich mit den allgemeinen Kennt...
Was ist die DMG Mori Seiki-Website? DMG Mori Seiki...
I. Grundlegende Informationen zu dieser Leseumfra...
Die Pflanze der Nahoma-Rose ist relativ groß und ...