Wie man Kristallsukkulenten gut züchtet

Wie man Kristallsukkulenten gut züchtet

Wachstumsbedingungen für kristallsukkulente Pflanzen

Die Sukkulente Crystal mag eine warme, feuchte und halbschattige Umgebung. Es ist trockenheitsresistent, jedoch nicht hitze- oder kältebeständig. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum beträgt 20 bis 25 Grad. Es eignet sich zum Anpflanzen in fruchtbaren, lockeren, gut durchlässigen Sandboden.

Wie man Kristallsukkulenten züchtet

Kristall-Sukkulenten eignen sich zum Einpflanzen in flache Töpfe und es sollte fruchtbarer sandiger Lehmboden vorbereitet werden. Sie ist sonnenempfindlich und bei starker Sonneneinstrahlung werden die Blätter dunkel. Daher braucht es im Sommer Schatten. Es mag eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit und muss rechtzeitig mit Wasser besprüht werden, um es feucht zu halten.

Kristall-Sukkulentenbewässerung

Die Sukkulente Crystal ist dürreresistent und ihre Blätter können viel Wasser speichern. Gießen Sie sie daher nicht zu häufig und lassen Sie kein Wasser ansammeln. Während der Phase des kräftigen Wachstums alle 2–3 Tage gießen.

Kristall-Sukkulenten-Düngung

Kristallsukkulenten haben keinen großen Düngerbedarf. Ein Stickstoffdünger mit Phosphor und Kalium kann 1-2 Mal im Frühjahr ausgebracht werden. Streuen Sie den Dünger nicht bei jeder Düngung auf die Blätter, da sich sonst gelbe Flecken auf den Blättern bilden.

Schädlingsbekämpfung bei Kristallsukkulenten

Bei Kristallsukkulenten müssen Sie die Vorbeugung verstärken und die Pflanze häufiger lüften. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit der Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen erheblich verringert. Wenn Schildläuse auftreten, müssen Sie Pestizide verwenden, um sie abzutöten. Achten Sie darauf, die Konzentration nicht zu hoch einzustellen. Um Schäden an der Pflanze zu vermeiden, befolgen Sie die Anweisungen.

Wie man Kristallsukkulenten zu Hause züchtet

Kristallsukkulenten benötigen während ihrer kräftigen Wachstumsphasen im Frühjahr und Herbst ausreichend Wasser und müssen einmal im Monat mit einer dünnen Schicht Mehrnährstoffdünger gedüngt werden. Der Boden kann zur Hälfte aus fruchtbarem Lehm und zur Hälfte aus grobem Sand bestehen, zuzüglich einer entsprechenden Menge Grunddünger. Seine Wurzeln sind flach, sodass er in flache Töpfe gepflanzt werden kann. Im Sommer wächst es langsam, daher sollte das Gießen kontrolliert und das Düngen eingestellt werden. Um es feucht zu halten, können Sie es in Maßen mit Wasser besprühen. Die Temperatur muss im Winter über 10 Grad liegen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Kristallsukkulenten

Kristallsukkulenten vertragen im Sommer keine starke Sonneneinstrahlung und müssen beschattet werden. Im Winter kann ihnen ausreichend Licht gegeben werden. Stellen Sie sie am besten auf eine sonnige Fensterbank im Haus und in die Nähe einer Heizung, um zu verhindern, dass kalte Luft auf die Blätter bläst.

<<:  Wie man Metasequoia gut züchtet

>>:  Wie man saftige blaue Bohnen anbaut

Artikel empfehlen

Ist der Anbau von Wasserkastanien rentabel? Pflanzkosten und Gewinne

Ist die Zucht von Pfeilschwanzkrebsen rentabel? D...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Mandarinen zu pflanzen?

Pflanzzeit und -zeit für Mandarinen Der Pflanzzei...

Therapeutische Wirkungen und Nährwertanalyse der Hami-Melone

Ich glaube, jeder kennt die Hami-Melone und hat d...

So bereiten Sie köstliche Andrographis paniculata zu

Jeder hat vielleicht schon einmal von Andrographi...

Wie bringt man Litschisamen schnell zum Keimen? Der Wachstumsprozess von Samen

Keimmethode für Litschisamen Methode 1 : Wählen S...

Welcher Dünger eignet sich für den Basilikumanbau?

Dünger für den Basilikumanbau Perilla hat einen h...