Wann sollten schwangere Frauen DHA ergänzen? Wann ist die beste Tageszeit für die Einnahme von DHA?

Wann sollten schwangere Frauen DHA ergänzen? Wann ist die beste Tageszeit für die Einnahme von DHA?

Schwangere Frauen können DHA ab dem Zeitpunkt der Bestätigung ihrer Schwangerschaft einnehmen. Wenn schwangere Frauen DHA supplementieren, müssen sie einerseits ihren eigenen Bedarf decken und andererseits den Bedarf des wachsenden Fötus decken. Ob die schwangere Mutter genügend DHA im Körper hat, hängt direkt mit der späteren Gehirnentwicklung des Kindes zusammen. Lesen Sie den folgenden Artikel, um es herauszufinden!

Wann sollten schwangere Frauen DHA ergänzen?

1. In den ersten drei Monaten beginnt die Entwicklung des zentralen Nervensystems des Fötus ab der dritten Woche und die Entwicklung der Augen ab der vierten Woche. Die Ergänzung von DHA während dieser Zeit kann die Sehentwicklung des Fötus fördern.

Es gibt drei wichtige Phasen im Entwicklungszyklus der Gehirnleistung des Fötus:

2. 3–6 Monate sind die erste goldene Periode. Schwangere Mütter können DHA ergänzen, um das Wachstum der Gehirnzellen des Babys zu fördern. Je mehr Gehirnzellen vorhanden sind, desto intelligenter ist das Baby.

3. Juli bis Oktober ist die zweite Spitzenzeit für die Ergänzung von DHA, das hauptsächlich die Verbindung zwischen den Gehirnzellen des Babys fördert und die Reaktion und Anpassungsfähigkeit des Babys verbessert;

4. Die Stillzeit, die ein Jahr nach der Geburt des Babys beginnt, ist der dritte Höhepunkt der Entwicklung. In dieser Phase soll die Immunität bzw. Widerstandskraft des Babys verbessert werden. Die Wachstumsumgebung des Babys verändert sich und Widerstand wird sehr wichtig, damit das Baby nicht so leicht krank wird. Viele schwangere Mütter glauben, dass sie nach der Geburt kein DHA mehr ergänzen müssen. Tatsächlich kann DHA auch durch das Stillen an das Baby weitergegeben werden, Mütter sollten es daher nicht vergessen.

Wann ist die beste Tageszeit für die Einnahme von DHA?

Schwangere Frauen sollten DHA am besten nach den Mahlzeiten oder wenn sie satt sind einnehmen. Nehmen Sie es niemals auf leeren Magen ein, um eine Reizung des Magens und Darms und damit verbundene Beschwerden zu vermeiden. Darüber hinaus muss die DHA-Ergänzung in Maßen und gemäß ärztlicher Anweisung erfolgen. „Je mehr, desto besser“ ist nicht unbedingt der Fall.

Obwohl viele Nahrungsmittel DHA enthalten, ist es schwierig, den Gehalt zu berechnen, wenn man die geringe Umwandlungseffizienz von DHA aus Nahrungsergänzungsmitteln bedenkt und bedenkt, dass viele schwangere Frauen nicht gern Fisch essen. Daher kann die Wahl eines geeigneten DHA-Präparats eine realistischere, wirksamere und bequemere Methode der Nahrungsergänzung sein. Wenn es um DHA-Ergänzungsmittel geht, sind Fischöl-DHA und Algenöl-DHA die gängigsten DHA-Ergänzungsmittel auf dem Markt.

A. Fischöl DHA: Es wird mithilfe fortschrittlicher Extraktionstechnologie aus dem Fett von DHA-reichen Tiefseefischen gewonnen.

B. Algenöl DHA: Rein pflanzliches DHA wird „direkt extrahiert“ aus natürlichen, DHA-reichen Tiefsee-Mikroalgen.

Im Vergleich zu Fischöl-DHA weist Algenöl-DHA eine reinere Zusammensetzung auf und neigt weniger zum Verderben. Daher sollten schwangere Mütter DHA entsprechend ihrer tatsächlichen Situation ergänzen.

Wie sollten schwangere Mütter DHA ergänzen?

Die Nahrungsergänzung mit DHA ist die einfachste Möglichkeit, DHA in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen. Viele Fische wie Lachs und Makrele sowie Meeresfrüchte, Eigelb und Algen enthalten DHA (andere Lebensmittel enthalten fast kein DHA). Die beste Nahrungsquelle für DHA ist Fisch. Schwangeren Müttern wird empfohlen, zwei- bis dreimal pro Woche Fisch zu essen, um ihren DHA-Bedarf zu ergänzen.

Beim Verzehr von Meeresfischen sollten Sie darauf achten, Meeresfische wie Schwertfisch, Marlin, Thunfisch usw. auszuwählen, bei denen ein höheres Risiko für den Quecksilbergehalt besteht. Sie können mehr Fisch essen, der einen hohen DHA- und einen niedrigen EPA-Gehalt hat.

Darüber hinaus können auch Algenprodukte wie Nori und Kelp gegessen werden. Bei den Zubereitungsarten ist Dämpfen die beste Wahl, gefolgt vom Schmoren. Auf das Rösten oder Frittieren sollte möglichst verzichtet werden.

Weitere News zum Thema

DHA ist sehr wichtig für die Gehirn- und Sehentwicklung des Babys.

Die empfohlene Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt 200 mg pro Tag;

Die erste Wahl für eine DHA-Ergänzung ist eine Nahrungsergänzung. Wenn diese nicht ausreicht, kann eine orale Ergänzung verwendet werden.

Babys, die gestillt werden, müssen kein DHA ergänzen, Babys, die auf andere Weise ernährt werden, sollten jedoch Säuglingsnahrung mit DHA verwenden.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Vogelschwanzblume

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Amaryllis mit weißen Rippen

Artikel empfehlen

Was wird in den Analekten aufgezeichnet? Wie lautet der erste Satz der Analekten?

Seit der Song-Dynastie werden die „Gespräche des ...

Was ist nahrhafter: Eier, Enteneier oder Wachteleier? Wie man wählt?

Hühnereier, Enteneier, Wachteleier ... Wir essen ...

Wie viele Jahre dauert es, bis Maulbeeren Früchte tragen?

Einführung in den Maulbeeranbau Beim Anpflanzen v...

So vermeiden Sie das Welken von Auberginen

Wie vermeidet man das Welken von Auberginen? Heut...

Rationeller Einsatz von Medikamenten während des Stillens zum Schutz des Babys

Der 20. Mai war gerade der nationale Tag des Stil...

Wann sind Winter-Jujuben erhältlich? So lagern Sie Winterjujube im Sommer

Ich habe gesehen, dass die Winterjujuben an diese...

Wie man hausgemachte Chilisauce macht

Tatsächlich müssen Sie Chilisauce nicht separat k...

Wie wäre es mit AirAsia X? AirAsia X-Rezension und Website-Informationen

Was ist AirAsia X? AirAsia X (AirAsia X) ist eine ...