Zutaten und Zubereitung von Kürbis-, Datteln- und Mehrkornbrei

Zutaten und Zubereitung von Kürbis-, Datteln- und Mehrkornbrei

Leiden Sie aufgrund hoher Arbeitsbelastung und gesellschaftlicher Verpflichtungen immer häufiger unter Magenbeschwerden? Gleichzeitig beginnen einige Menschen mehr über die Erhaltung der Gesundheit zu verstehen. Tatsächlich kann man nur mit einem gesunden Magen eine gute körperliche Verfassung haben. Nur wenn die Nährstoffe in der Nahrung gut aufgenommen werden, kann der Körper gesünder sein. Heute empfehlen wir Ihnen einen Mehrkornbrei, der den Magen nährt. Schauen wir uns an, wie man Mehrkornbrei mit Kürbis und roten Datteln zubereitet.

So macht man Porridge mit Kürbis, roten Datteln und Mehrkorn

1. Zutaten für Kürbis-, Datteln- und Mehrkornbrei

Die Hauptzutaten sind 200 Gramm Kürbis, 100 Gramm Hirse, 50 Gramm rote Bohnen, acht rote Datteln und entsprechende Mengen Salz und Zucker.

2. So bereiten Sie Kürbis-, rote Datteln- und Mehrkornbrei zu

Schritt 1: Den Kürbis schälen, in Stücke schneiden und die Hirse waschen.

Schritt 2: Die roten Datteln einweichen und das Kerngehäuse entfernen.

Schritt 3: Die roten Bohnen in klarem Wasser einweichen.

Schritt 4: Die gewaschene Hirse in den Schmortopf geben und aufkochen.

Schritt 5: Nach zehn Minuten rote Bohnen hinzufügen und zusammen kochen.

Schritt 6: Den Kürbis verarbeiten, schälen, in Stücke schneiden und zum Brei geben und gemeinsam aufkochen.

Schritt 7: Wenn der Brei weich und dick wird, die roten Datteln hinzufügen und fünf Minuten kochen lassen.

3. Kochkünste mit Kürbis, roten Datteln und Mehrkornbrei

Für den Kürbis-, roten Datteln- und Mehrkornbrei müssen Sie den Kürbis und die roten Bohnen im Voraus kochen. Da diese beiden Zutaten relativ schwer zu kochen sind, hat der Kürbis selbst einen relativ hohen Zuckergehalt, sodass der Brei natürlich einen süßen Geschmack hat, sodass Sie weniger Zucker verwenden können. Bei der Auswahl von Kürbissen sollten Sie alte Kürbisse wählen. Das Fruchtfleisch von alten Kürbissen ist gelb und lässt sich leichter kochen. Wenn es grün ist, handelt es sich um eine relativ rohe Sorte und kann nicht zur Herstellung von Brei verwendet werden.

<<:  Zutaten und Schritte zur Herstellung von Weißdornbrei

>>:  Wie man Mandel-Rosinen-Haferbrei macht

Artikel empfehlen

Karotten ergänzen Vitamin A. Sehen Sie, was Vitamin A tut

Karotten schmecken nicht nur als Pfannengericht m...

Vorteile und Funktionen von Olivenöl

Jeder weiß, dass Oliven sehr nützliche Früchte si...

So bekämpfen Sie die Wurzelfäule bei Phlox

Das Anpflanzen einiger Pflanzen zu Hause kann daz...

Was ist Wildreis? Sein Nährwert und seine Wirksamkeit

Zizania latifolia, auch als Wasserbambussprossen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Chrysantheme und die Tabus der Chrysantheme

Huaiju ist die Chrysantheme mit dem höchsten medi...

Wie isst man Steinbutt? Gängige Arten, Steinbutt zu essen

Steinbutt, auch Flunder genannt, ist ein nahrhaft...

Ziegenmilchfrucht Bilder und Wirkungen von Ziegenmilchfrucht

Wissen Sie, was Ziegenmilchfrucht ist? Verstehen ...

Wie wäre es mit AXN TV? AXN TV-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist AXN TV? AXN ist ein Fernsehsender im Besit...

Wie baut man Minze an? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Minzanbau

Menschen essen im Alltag häufig Lebensmittel mit ...