In jüngster Zeit ist die Grippe A (H1N1) erneut in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Als Antwort auf die Bedenken aller, wie zum Beispiel „Ist Influenza A tödlich?“, „Wie unterscheidet man eine Erkältung?“, „Sind junge Menschen stärker gefährdet?“, wird das Expertenteam der Abteilung für Atemwegs- und Intensivmedizin des Zhuzhou 331-Krankenhauses in Zusammenarbeit mit dem „Diagnose- und Behandlungsprogramm für Influenza (Ausgabe 2023)“ der Nationalen Gesundheitskommission diese Fragen Schritt für Schritt für Sie beantworten. 1. Was genau ist Influenza A? Influenza A (H1N1, H3N2 und andere Subtypen) ist eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch das Influenzavirus verursacht wird. Drei Hauptmerkmale : schnelle Ausbreitung, schwere Symptome und leichte Mutation Weltweit kommt es jedes Jahr zu etwa 3 bis 5 Millionen schweren Krankheitsverläufen, aber 99 % der Patienten erholen sich vollständig , sodass kein Grund zur Panik besteht. 2. Wie wird Influenza A übertragen? Vorsicht vor 3 Hochrisikoszenarien! 1. Tröpfchenübertragung Wenn der Patient hustet oder niest, wird das Virus im Umkreis von 2 Metern direkt eingeatmet. 2. Kontaktübertragung Reiben Sie sich Augen und Nase, nachdem Sie kontaminierte Aufzugsknöpfe oder Türgriffe berührt haben. 3. Übertragung in geschlossenen Räumen In Büros, Klassenzimmern und anderen Orten mit schlechter Belüftung besteht die Gefahr einer kollektiven Infektion. Besonderer Hinweis: Zu den Hochrisikogruppen zählen Schwangere, Menschen über 65 Jahre, Patienten mit chronischen Erkrankungen und übergewichtige Menschen (BMI ≥ 30) . 3. Wie erkennt man Influenza A? Hauptunterschied: Influenza A entwickelt sich rasch, die vollständigen Symptome treten innerhalb von 24 Stunden auf. Eine Erkältung verschlimmert sich normalerweise langsam. 1. Hohes Fieber dauert länger als 3 Tage und Antipyretika sind unwirksam 2. Kurzatmigkeit (> 30 Mal/Minute in Ruhe) 3. Lila Lippen und Brustschmerzen 4. Verwirrung oder Krämpfe 5. Kinder weigern sich zu essen und werden schläfrig Wenn Sie diese Symptome bemerken, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf! Beachten! Wenn bei jungen und mittelalten Menschen Komplikationen wie Herzmuskelentzündung, Lungenentzündung usw. auftreten, kann sich der Zustand verschlechtern. Verzögern Sie die Behandlung nicht wegen „Jugend und Kraft“! 4. Was soll ich tun, wenn bei mir Influenza A diagnostiziert wird? 4 Schlüsselpunkte der häuslichen Pflege 1. Goldene Ära des Antivirenschutzes Die Einnahme von Oseltamivir innerhalb von 48 Stunden nach Ausbruch der Krankheit (unter ärztlicher Anleitung) kann den Krankheitsverlauf um 1–2 Tage verkürzen. 2. Isolationsmanagement Leben Sie allein in einem Zimmer, desinfizieren Sie Geschirr und bleiben Sie nach Abklingen der Symptome noch mindestens 24 Stunden lang isoliert. 3. Symptomatisches Antipyretikum Ibuprofen/Acetaminophen können das Fieber senken, ergänzend kann körperliche Kühlung eingesetzt werden (Alkoholbäder vermeiden). 4. Ernährungsunterstützung Trinken Sie täglich mehr als 2000 ml Wasser, ernähren Sie sich proteinreich (Eier, Fisch) und vermeiden Sie scharfes Essen. Erinnerung an einen Irrtum: Antibiotika (wie Cephalosporine) sind gegen Viren unwirksam und ihr Missbrauch kann die Belastung von Leber und Nieren erhöhen! 5. Um Influenza A vorzubeugen, denken Sie an den „dreiteiligen Anzug und sechs weitere“ Dreiteiliger Schutzanzug 1. Maske (chirurgische Masken sollten alle 4 Stunden gewechselt werden) 2. Chlorhaltiges Desinfektionsmittel (Türklinken/Handys täglich abwischen) 3. Impfung (bester Zeitpunkt ist Oktober bis November jeden Jahres) Sechs Dinge für die Gesundheit 1. Waschen Sie Ihre Hände in sieben Schritten (mehr als 20 Sekunden reiben) 2. Fenster öffnen und lüften (3x täglich, jeweils > 30 Minuten) 3. Mäßig warm halten (vermeiden Sie, nach dem Schwitzen vom Wind verweht zu werden) 4. Trainieren Sie in Maßen (vermeiden Sie übermäßige Ermüdung) 5. Die Maske muss eng anliegen (ziehen Sie den Nasenclip fest, um ein Austreten von Luft zu verhindern). 6. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf (die Fieberambulanz ist 24 Stunden am Tag geöffnet) 6. Fünf Wahrheiten über Impfstoffe 1. Schutzrate: Antikörper werden 2–4 Wochen nach der Impfung produziert und die Wirksamkeit bei der Verhinderung schwerer Erkrankungen liegt bei >70 %. 2. Nebenwirkungen: Bei einigen Personen kommt es zu Rötungen und Schwellungen an der Injektionsstelle, die innerhalb von 24 Stunden verschwinden. 3. Kontraindikationen: Personen mit einer Eierallergie und Patienten mit akutem Fieber. 4. Besondere Gruppen: Schwangere können mit inaktivierten Impfstoffen geimpft werden. 5. Notwendige Auffrischungsimpfung: Auch bei einer durchgemachten Influenza A-Infektion ist eine jährliche Impfung notwendig (das Virus neigt zur Mutation). Die jüngsten Fälle schwerer Erkrankungen bei einigen jungen und mittelalten Menschen haben Besorgnis ausgelöst, doch die Daten zeigen auch: ● Die Gesamtmortalitätsrate bei Influenza A beträgt etwa 0,1 % und ist damit deutlich niedriger als beim ursprünglichen Stamm des neuen Coronavirus (etwa 3 %). ● 90 % der schwerkranken Patienten haben ihre Medikamente nicht rechtzeitig eingenommen , leiden an bakteriellen Infektionen oder Grunderkrankungen . ● Loudi City verfügt derzeit über ausreichende Reserven an antiviralen Medikamenten und das medizinische Behandlungssystem funktioniert reibungslos. Experten des Zhuzhou 331-Krankenhauses weisen ausdrücklich darauf hin: Betrachten Sie schwere Fälle nüchtern, Influenza A ist vermeidbar und kontrollierbar und eine wissenschaftlich fundierte Reaktion ist der Schlüssel! Tragen Sie eine Maske, waschen Sie sich häufig die Hände, lassen Sie sich impfen und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie sich unwohl fühlen ! Quelle: Abteilung für Pneumologie, Zhuzhou 331 Krankenhaus Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von ZS) |
>>: Warum verursachen manche Medikamente Blähungen und Schmerzen bei intravenöser Verabreichung?
Anbaumethode des alten blauen Schneeflockenhaufen...
Mit der Entwicklung der gesellschaftlichen Modern...
Wann pflanzt man Lilienzwiebeln? Lilienzwiebeln w...
Abalone-Brei ist eine köstliche Art von Brei. Auß...
Ich glaube, jeder hat schon von der Methode zur He...
Ein älterer Freund erzählte Huazi, dass in der Nä...
Schnittlauchblüten, auch Lauchblüten genannt, sin...
Was ist die Website der North American Nature Phot...
Osmanthus fragrans ist ein immergrüner Strauch mi...
Wie man saftige Schmetterlingstanze züchtet Es gi...
Das Coverbild ist ein urheberrechtlich geschützte...
Weißer Essig ist ein Gewürz, das jeder kennt, abe...
Wir alle wissen, dass Dekoration aus vielen versc...