Gesunder Porridge: Angelika-Wasserkastanien-Porridge

Gesunder Porridge: Angelika-Wasserkastanien-Porridge

Angelika- und Wasserkastanienbrei ist ein sehr beliebter, gesundheitsfördernder Brei. Lassen Sie mich Ihnen einige detaillierte Informationen zu diesem Brei geben. Ich hoffe, er gefällt Ihnen.

Zutaten für gesundheitsfördernden Porridge: Porridge aus Engelwurz und Wasserkastanie

Wasserkastanie, Engelwurz, Reis, Honig

Gesunder Porridge zubereiten - Porridge aus Engelwurz und Wasserkastanie

1. 30 Gramm Engelwurz abwiegen, waschen und in eine Kasserolle geben. Wasserkastanien in kleine Stücke schneiden.

2. Ausreichend Wasser hinzugeben und 30 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit den Reis waschen.

3. Nehmen Sie die Engelwurz heraus, geben Sie sie in den Reis, um Brei zu kochen, und geben Sie die Wasserkastanienstücke hinzu, wenn er fast gar ist. Vor dem Servieren noch etwa 3 Minuten weiterkochen.

4. Da Engelwurz einen starken medizinischen Geschmack hat, schmeckt sie durch Zugabe von Honig besser ~~

Tipps für gesundes Porridge: Angelika-Wasserkastanien-Porridge

Wirkt hitzeabführend und entgiftend, durchblutungsfördernd und schmerzlindernd, mildert Milzkrämpfe und beseitigt Nässe. Geeignet bei Halsschmerzen, schleimigem Hitzehusten, Reizbarkeit und Durst. Die in der Engelwurz enthaltenen Angelika-Polysaccharide können die Abwehrkräfte des Körpers deutlich stärken und der Entstehung von Krebs vorbeugen.

Es ist für die breite Bevölkerung essbar.

1. Es ist am besten für Kinder und Patienten mit Fieber geeignet. Es kann auch von Patienten mit Husten und Schleim, trockenem Hals und Halsschmerzen, Verdauungsstörungen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang sowie von Krebspatienten gegessen werden. Es hat bestimmte Auswirkungen auf Patienten mit hohem Blutdruck, Verstopfung, Diabetes, häufigem Wasserlassen, Tröpfeln und Harnwegsinfektionen und kann auch die Ausbreitung von Meningitis und Grippe verhindern.

2. Nicht geeignet für Kinder mit schwacher Verdauung, kalter Milz und kaltem Magen oder Blutstauung.

1. Wasserkastanien sollten nicht roh gegessen werden, da sie im Schlamm wachsen und sich an der Schale und im Inneren mehr Bakterien und Parasiten ansiedeln können. Daher müssen sie vor dem Verzehr gründlich gewaschen und gekocht werden.

2. Als Zutat werden meist gekochte Speisen verwendet, sie können aber auch gebraten, geröstet oder als Füllung verwendet werden. Wie etwa „Gebratene Wasserkastanien mit Garnelen“, „Gebratene Wasserkastanien mit Hühnerwürfeln“ usw.

3. Wasserkastanien haben eine gute Wirkung beim Reinigen von Hitze und Feuer. Sie werden bei Hitzehusten und dickem Schleim verwendet, der schwer abzuhusten ist: 1 Tasse Wasserkastaniensaft mit 1,5 Gramm Fritillaria cirrhosa (zu Pulver gemahlen) gut vermischen und 2 bis 3 Mal am Tag einnehmen. Es kann Hitze beseitigen, die Speichelproduktion fördern und die Ernährung ergänzen. Es ist am besten für Patienten mit Fieber geeignet.

Wasserkastanien sind von Natur aus süß und kalt;

Es hat die Wirkung, Hitze in der Lunge zu beseitigen und ist reich an Schleim. Es fördert die Flüssigkeitszufuhr und befeuchtet die Lunge, löst Schleim und erleichtert den Stuhlgang, lindert Strangurie und fördert die Harnausscheidung, beseitigt Karbunkel und entgiftet, kühlt das Blut und entfernt Feuchtigkeit, fördert die Verdauung und lindert Blähungen.

Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Fieber, Durst, Gelbsucht, roten Augen, Halsschmerzen, rotem, heißem und kurzem Urin, exogener Windhitze und Blähungen verwendet.

<<:  Gesunder und sättigender Klebreis und schwarzer Reisbrei

>>:  Winterlicher gesunder Mehrkornbrei

Artikel empfehlen

Welche Pflanzen eignen sich für den Anbau auf Sandböden?

Für den Anbau auf sandigen Böden geeignete Pflanz...

Wie man einen schwarzen Magier züchtet und worauf man achten muss

Zuchtmethode des Schwarzmagiers Es gibt im Wesent...

Wie presst man Granatapfelsaft aus? Tipps zum Auspressen von Granatapfelsaft

Granatapfelsaft hat eine rosige Farbe und einen s...

Pflanzmethode und -zeit der Hochertrags-Anbautechnologie für Herbstkohl

Geeignete Pflanzzeit für Herbstkohl Für verschied...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Kamelienanbau

Kamelien, auch Kamelien genannt, gehören zur Fami...

Welche Vorteile hat Jasmintee? So lagern Sie Jasmintee

In unserem Leben ist es unvermeidlich, dass Mensc...

Wirkung und Funktion von Kräuterseitlingen, Zubereitung von Kräuterseitlingen

Der Königsausternpilz ist eine weit verbreitete P...

Enthalten gefälschte Kondome Viren? Wie gehe ich mit gefälschten Kondomen um?

Kürzlich wurde in den Nachrichten berichtet, dass...

Wie oft sollten Sie Ihren Salat gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Salat gießen? Im Allgem...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Gurken? So macht man Gurkensaft

Gurken sind ein weit verbreitetes Gemüse. Sie kön...