Apropos Königsausternpilz-Meeresfrüchte-585-Porridge: Jeder kennt ihn bestimmt nicht. Das macht nichts. Lassen Sie mich Ihnen diesen Porridge im Detail vorstellen. Königsausternpilz-MeeresfrüchtebreiMaterial 15 große Garnelen 2-3 Kräuterseitlinge Eine kleine Schüssel Zuckerschoten Ingwer Ein Eimer Reis, ca. 180ml Zubereitung von Königsausternpilz-Meeresfrüchtebrei1. Wasser aufkochen, etwas Kochwein dazugeben, Garnelen blanchieren bis sie Farbe nehmen und herausnehmen. 2. Garnelen schälen, Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden und Zuckerschoten in kleine Stücke schneiden 3. Einen Eimer Reis und 6 Schüsseln Wasser (kleine Schüsseln zum Essen) 20 Minuten einweichen lassen, dann wie bei der normalen Zubereitung von Haferbrei vorgehen: Zuerst den Reis kochen, dann die Königsausternpilze und das Garnelenfleisch hinzufügen und bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen, dann die Zuckerschoten hinzufügen und 1 oder 2 Minuten köcheln lassen (damit die Zuckerschoten nicht gelb werden) Nährwertinformationen zu Königsausternpilz- und MeeresfrüchtebreiPleurotus eryngii gehört zum Stamm Pilze, Klasse Basidiomycetes, Ordnung Agaricales, Familie Pleurotus und Gattung Pleurotus. Das Fleisch des Pleurotus eryngii ist dick und knusprig, insbesondere der Stiel, der dicht, stark und milchig weiß ist und im Ganzen gegessen werden kann. Der Stiel ist knuspriger und erfrischender als der Hut. Er ist als „König des Pleurotus eryngii“ und „Jakobsmuschelpilz“ bekannt. Er hat ein Mandelaroma und einen abaloneartigen Geschmack. Er eignet sich zur Konservierung und Verarbeitung und ist bei den Menschen sehr beliebt. Das Fleisch des Pilzes ist dick und ähnelt Abalone, daher der Name Pleurotus eryngii. In Japan wird er „Schneepilz“ genannt. Königsausternpilze sind reich an Nährstoffen, haben eine knackige und zarte Textur, einen ausgezeichneten Geschmack und ein einzigartiges Aroma, weshalb sie auch als „köstlicher Steinpilz auf der Wiese“ bekannt sind. Pleurotus eryngii ist ein Saprophyt und Parasit auf den Wurzeln von Pflanzen wie Eryngium aus der Familie der Doldenblütler und im umgebenden Boden vom Spätfrühling bis zum Frühsommer. Seine natürliche Verbreitung findet er in Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland, der Tschechoslowakei, Ungarn, dem südlichen Teil der ehemaligen Sowjetunion, Marokko, Indien, Pakistan, Xinjiang (China) und im westlichen Sichuan. Es handelt sich um einen großen, fleischigen Giftpilz von hervorragender Qualität, der in Bergen, Grasland und Wüsten heimisch ist. Der Unterschied zwischen dem Kräuterseitling und anderen gängigen Sorten wie Austernpilz, Shiitake-Pilz, Coprinus Coprinus usw. besteht darin, dass er eine feste und elastische Textur hat und nach der Ernte länger gelagert werden kann als gewöhnliche Pilze. Der Königsausternpilz senkt die Blutfette und den Cholesterinspiegel, fördert die Magen-Darm-Verdauung, stärkt die Immunität des Körpers und beugt Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. |
<<: Wie man Grapefruitbrei macht
>>: Rezept für Meeresfrüchtebrei
Was ist die Website der Banco Rio Grande do Sul? B...
Wenn wir über Demenz sprechen, denken wir meist a...
Der Test einer Flasche „Humanalbumin“ Autor: (Jia...
Grafikkarten werden in öffentliche und nicht öffe...
Viele Leute essen gerne eingelegten Bangjiang. Er...
Grünblättriger Jadebaum ist die häufigste kleine ...
Die Calla, auch Rote Calla genannt, ist eine Pfla...
Äpfel gehören zu den am häufigsten verzehrten Frü...
Viele Eltern möchten für ihre Kinder orthokeratol...
„Wie lange sollten Menschen am Tag am besten schl...
Derzeit gibt es in China 290 Millionen Patienten ...
Was ist die Shopping-Website Pik.ba? Pik.ba ist ei...
Was ist die Website der International Wrestling Fe...
Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit. Zu diesem...
Haferbrei ist eine Delikatesse, die jeder gerne i...