Ich glaube, dass es immer noch viele Freunde gibt, die nichts über Shanglu-Brei wissen. Lassen Sie mich Ihnen unten eine ausführliche Erklärung geben. Phytolacca-BreiZu den häufigsten klinischen Symptomen im Spätstadium einer Leberzirrhose zählen trockene Haut, fahle Haut, leichte Gelbsucht, Schrumpfleber, stark vergrößerte Milz und Anämie. Aufgrund der portalen Hypertonie treten häufig Krampfadern der Speiseröhre, Aszites und Ödeme der unteren Extremitäten auf. Bei schweren Leberschäden kann es zum Koma kommen, einem gefährlichen Symptom. Im Aszites-Stadium einer Leberzirrhose kann die Diättherapie mit Shanglu-Brei die Symptome lindern. Einführung zu Shanglu Congee3 Gramm Chinesischer Stachelasche und 50 Gramm polierter Japonica-Reis. Zunächst den Rhabarber im Wasser kochen, den Rückstand entfernen, ihn anschließend zum Reis geben und Brei kochen. Shanglu-Brei stammt aus dem Buch „Notfallrezepte für den Ellenbogen“. Phytolacca ist die Wurzel des mehrjährigen Krauts Phytolacca aus der Familie der Phytolacca. Es ist von Natur aus bitter und kalt, leicht giftig und beeinflusst die Meridiane von Lunge, Milz, Niere und Dickdarm. In „Shennong’s Herbal Classic“ heißt es: „Shanglu ist die Hauptursache für Ödeme“, in „Yao Xing Lun“ heißt es: „Es kann zehn Arten von Wasserkrankheiten heilen“, und in „Bielu“ steht, dass es „böse Geister in der Brust, Ödeme, Lähmungen und Blähungen heilen, die fünf inneren Organe beruhigen und Wasserdampf zerstreuen kann“. Da Rhizoma Coptidis bitter, kalt und beruhigend wirkt, kann es den Stuhlgang und die Defäkation unterstützen und ist daher gut für die Wasserausscheidung und die Abschwellung. Moderne pharmakologische Forschungen belegen, dass Phytolacca americana Inhaltsstoffe wie Kermesbeergift, Oxymyrinsäure, Saponin, Kaliumnitrat und Kermesbeeralkaloide enthält. Der Mechanismus zur Verringerung der Schwellung besteht darin, überschüssiges Wasser durch Urinieren und Stuhlgang auszuscheiden. Die harntreibende Wirkung kann auf die Stimulierung des vasomotorischen Zentrums zurückzuführen sein, das den Nierenblutfluss erhöht und eine Diurese verursacht. Die orale Verabreichung von Rhizoma Phytolaccae kann die Darmschleimhaut stimulieren und Durchfall und Ausscheidung verursachen. Darüber hinaus ist die alleinige Anwendung von Rhizoma Phytolaccae auch bei Ödemen und Aszites, die durch akute Nephritis und aus anderen Gründen hervorgerufen werden, wirksam und hat keine Nebenwirkungen. Da Smilax glabra „leicht giftig“ ist, weist das „Compendium of Materia Medica“ darauf hin, dass „Personen mit schwachem Magen-Qi es nicht verwenden sollten“. Wenn es jedoch bei Ödemen oder Aszites eingesetzt werden muss, ist es eine gute Methode, es zu trinken und es mit Japanischem Reis zu mischen, um daraus Brei zu machen. Denn Japonica-Reis kann das Magen-Qi schützen, den Darm schützen und den Körper nähren, wodurch das Ziel erreicht wird, „den Körper zu stärken und die Diurese zu fördern“. Obwohl Smilax china leicht giftig ist, ist die konsumierte Menge gering und es kommt im Allgemeinen nicht zu Vergiftungen, wenn es mit Klebreis gekocht wird, und es kann eine zufriedenstellende therapeutische Wirkung erzielt werden. Schwangere Frauen sollten die Einnahme dieses Arzneimittels vermeiden. |
<<: Die Wirksamkeit von Phytolacca-Brei
Haben Sie schon einmal versucht, eine Suppe mit S...
Es gibt ein Sprichwort, das lautet: „Kultiviere i...
Heute erzähle ich Ihnen, worauf Sie beim Pfropfen...
Erdbeeren sind eine Art Obst ohne Schale. Sie sch...
Schnittzeitpunkt für Blaubeeren Heidelbeertriebe ...
Vier Jahreszeiten-Gardenien-Vermehrungsmethode Di...
Heutzutage essen viele Babys Milchpulver, eine pu...
Das humane Papillomavirus (HPV) steht in engem Zu...
Viele Menschen haben von der Qingming-Frucht gehö...
Tibet liegt im Südwesten des Qinghai-Tibet-Platea...
Drachenfrucht ist eine Frucht der mittleren bis o...
Südkorea (Korea), dessen vollständiger Name Repub...
Heutzutage sind Maniküre und farbige Kontaktlinse...
Meade_Was ist Meade Instruments? Meade Instruments...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen für die Um...